Neuer Yadea g5 macht gleich Probleme
-
- Beiträge: 128
- Registriert: Fr 12. Okt 2018, 19:38
- Roller: Yadea g5 in rot
- PLZ: 1
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Neuer Yadea g5 macht gleich Probleme
Hallo Leute,
Heute war der große Tag, ich konnte meinen Yadea g5 abholen im edrive Center in Berlin Spandau. Alles soweit gut, sieht toll aus, das Gefährt in Bordeaux-rot. Ich war gleich schockverliebt. Danach ein paar Runden auf dem Hof, dann raus auf die Straße, hängt ja knackig am Gas, das Teil, aber das hatte ich zügig im Griff. Bis dahin alles ok—- dann , nach ca 5 km, fing er an so komisch zu „hoppeln“, Gas, Gas weg, Gas, ohne dass ich am selbigen gedreht habe, nach einer Weile kam er nur noch kaum den Berg hoch, Gashahn auf maximal, er. blieb fast stehen, dann einen Satz vorwärts, der mich fast vom Roller fegte, dass alles so richtig hübsch im Berliner Feierabendverkehr..
Ich rechts ran, geschaut, ob der Seitenständer richtig hochgeklappt ist, Akku mal abgeklemmt, dann wieder hochgefahren.
Gleiche Probleme wie vorher. Den letzten Rest bin ich über Fahrradwege bei 25km/h „gehoppelt“, bis ich völlig entnervt zu Hause ankam.
Dann nach einer Pause noch einmal versucht, einmal Kopfsteinpflaster und nix ging mehr mir der Gasannahme, der Roller blieb fast stehen.
Mann, bin ich sauer und frustriert.
Die Jungs vom edrive-Center angerufen, denen mein Elend vor die Füße gekübelt, sie kommen den Roller wohl abholen, wann das ist, weiß bisher keiner…, ich hoffe, das wird zeitnah gelöst,
So, vielleicht hat ja einer eine Idee und kann helfen….
Danke Euch!
Heute war der große Tag, ich konnte meinen Yadea g5 abholen im edrive Center in Berlin Spandau. Alles soweit gut, sieht toll aus, das Gefährt in Bordeaux-rot. Ich war gleich schockverliebt. Danach ein paar Runden auf dem Hof, dann raus auf die Straße, hängt ja knackig am Gas, das Teil, aber das hatte ich zügig im Griff. Bis dahin alles ok—- dann , nach ca 5 km, fing er an so komisch zu „hoppeln“, Gas, Gas weg, Gas, ohne dass ich am selbigen gedreht habe, nach einer Weile kam er nur noch kaum den Berg hoch, Gashahn auf maximal, er. blieb fast stehen, dann einen Satz vorwärts, der mich fast vom Roller fegte, dass alles so richtig hübsch im Berliner Feierabendverkehr..
Ich rechts ran, geschaut, ob der Seitenständer richtig hochgeklappt ist, Akku mal abgeklemmt, dann wieder hochgefahren.
Gleiche Probleme wie vorher. Den letzten Rest bin ich über Fahrradwege bei 25km/h „gehoppelt“, bis ich völlig entnervt zu Hause ankam.
Dann nach einer Pause noch einmal versucht, einmal Kopfsteinpflaster und nix ging mehr mir der Gasannahme, der Roller blieb fast stehen.
Mann, bin ich sauer und frustriert.
Die Jungs vom edrive-Center angerufen, denen mein Elend vor die Füße gekübelt, sie kommen den Roller wohl abholen, wann das ist, weiß bisher keiner…, ich hoffe, das wird zeitnah gelöst,
So, vielleicht hat ja einer eine Idee und kann helfen….
Danke Euch!
-
- Beiträge: 1855
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Yadea g5 macht gleich Probleme
Mist, tut mir leid.
Hat doch so gut angefangen, ich hoffe ist nur eine Kleinigkeit. Ich kann leider nicht direkt helfen, bin aber überzeugt wird sich klären.
Der Händler ist jetzt in der Pflicht !
Trotz alledem, schöne Feiertage.....
Grüsse aus Bayern...
Hat doch so gut angefangen, ich hoffe ist nur eine Kleinigkeit. Ich kann leider nicht direkt helfen, bin aber überzeugt wird sich klären.
Der Händler ist jetzt in der Pflicht !
Trotz alledem, schöne Feiertage.....
Grüsse aus Bayern...
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Mo 30. Aug 2021, 21:06
- Roller: Yadea G5
- PLZ: 45481
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Tätigkeit: Steuerfachwirt
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 128
- Registriert: Fr 12. Okt 2018, 19:38
- Roller: Yadea g5 in rot
- PLZ: 1
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Yadea g5 macht gleich Probleme
Der Roller wird wohl am Dienstag vom edrive Center abgeholt, sie meinten, dass sie den Controller in Verdacht haben…, von der Beschreibung her.
Die Steckverbindungen fasse ich lieber nicht an, habe echt keine Lust auf Kratzer in der Verkleidung—ich hoffe mal, dass dann alles gut wird. Hier ein paar Bilder von dem Hübschen: [attachment=
Jetzt muss er nur noch vernünftig fahren!
Die Steckverbindungen fasse ich lieber nicht an, habe echt keine Lust auf Kratzer in der Verkleidung—ich hoffe mal, dass dann alles gut wird. Hier ein paar Bilder von dem Hübschen: [attachment=
Jetzt muss er nur noch vernünftig fahren!
- yakamoto
- Beiträge: 1243
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
- Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
- PLZ: 22089
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Yadea g5 macht gleich Probleme
Der sieht echt super aus
Hoffe die bringen ihn schnell wieder auf die Straße
Hoffe die bringen ihn schnell wieder auf die Straße

Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! 

-
- Beiträge: 128
- Registriert: Fr 12. Okt 2018, 19:38
- Roller: Yadea g5 in rot
- PLZ: 1
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Yadea g5 macht gleich Probleme
Leute, ich bin verwirrt.
Bin heute noch einmal runter zu meinem neuen g5, Hauptschalter aus, Akku abgeklemmt, dann mal ein paar Minuten gewartet, in umgekehrter Reihenfolge alles wieder angestöpselt, raufgesetzt, losgefahren, Roller läuft einwandfrei, dann mal so 5 km um den Block gekurvt-alles bestens!
Ähhhh?
Eigentlich soll mein Roller am Dienstag zur Reparatur abgeholt werden…
Werde mich morgen noch mal ein bißchen wärmer anziehen und eine größere Tour planen, also die Kreise vorsichtig erhöhen.
Echt sehr merkwürdig.
Hat jemand schon mal sowas erlebt?
Schöne Restweihnachten euch allen!
Bin heute noch einmal runter zu meinem neuen g5, Hauptschalter aus, Akku abgeklemmt, dann mal ein paar Minuten gewartet, in umgekehrter Reihenfolge alles wieder angestöpselt, raufgesetzt, losgefahren, Roller läuft einwandfrei, dann mal so 5 km um den Block gekurvt-alles bestens!
Ähhhh?
Eigentlich soll mein Roller am Dienstag zur Reparatur abgeholt werden…
Werde mich morgen noch mal ein bißchen wärmer anziehen und eine größere Tour planen, also die Kreise vorsichtig erhöhen.
Echt sehr merkwürdig.
Hat jemand schon mal sowas erlebt?
Schöne Restweihnachten euch allen!
-
- Beiträge: 41
- Registriert: So 21. Aug 2022, 21:12
- Roller: Yadea G5
- PLZ: 1
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Yadea g5 macht gleich Probleme
Das ist natürlich Mist, dass der neue Roller gleich so herumzickt.Heikeflitzt hat geschrieben: ↑Di 20. Dez 2022, 21:05Hallo Leute,
Heute war der große Tag, ich konnte meinen Yadea g5 abholen im edrive Center in Berlin Spandau. Alles soweit gut, sieht toll aus, das Gefährt in Bordeaux-rot. Ich war gleich schockverliebt. Danach ein paar Runden auf dem Hof, dann raus auf die Straße, hängt ja knackig am Gas, das Teil, aber das hatte ich zügig im Griff. Bis dahin alles ok—- dann , nach ca 5 km, fing er an so komisch zu „hoppeln“, Gas, Gas weg, Gas, ohne dass ich am selbigen gedreht habe, nach einer Weile kam er nur noch kaum den Berg hoch, Gashahn auf maximal, er. blieb fast stehen, dann einen Satz vorwärts, der mich fast vom Roller fegte, dass alles so richtig hübsch im Berliner Feierabendverkehr..
Ich rechts ran, geschaut, ob der Seitenständer richtig hochgeklappt ist, Akku mal abgeklemmt, dann wieder hochgefahren.
Gleiche Probleme wie vorher. Den letzten Rest bin ich über Fahrradwege bei 25km/h „gehoppelt“, bis ich völlig entnervt zu Hause ankam.
Dann nach einer Pause noch einmal versucht, einmal Kopfsteinpflaster und nix ging mehr mir der Gasannahme, der Roller blieb fast stehen.
Mann, bin ich sauer und frustriert.
Die Jungs vom edrive-Center angerufen, denen mein Elend vor die Füße gekübelt, sie kommen den Roller wohl abholen, wann das ist, weiß bisher keiner…, ich hoffe, das wird zeitnah gelöst,
So, vielleicht hat ja einer eine Idee und kann helfen….
Danke Euch!
Der Roller meiner Frau (ZTECH Crystal 2) machte am Anfang ähnliche Probleme, bei ihr dürfte es am BMS gelegen haben, das sich anfangs manchmal "verschluckt" hatte (wie bei dir wenig Leistung, ruckelndes Fahren, max. 25kmh, plötzlich wieder kurz voller Schub,... alles war bei ihr erst bei etwa 10% Akkukapazität auftritt). Nach ein paar Mal Laden war aber bis heute alles in Ordnung und er läuft soweit einwandfrei.
Bei meiner Yadea gab es das Problem allerdings nicht, daher kann ich leider nicht sagen ob das bei den Yadea-Akkus auch vorkommen kann.
Gruß, Mike
- didithekid
- Beiträge: 6314
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Yadea g5 macht gleich Probleme
Hallo,
Ist der Roller denn in der Zwischenzeit am Ladegerät angeschlossen gewesen und konnte durchbalancieren?
Die Geschichte vom Störungsfall, hört sich für mich jedenfalls so an, als sein der Roller-Akku dabei vorher (längere Zeit) nicht am Ladegerät gewesen, was bei neuen Akkus ganz merkwürdige Effekte auslösen kann. Auch die Prozent-Anzeige stimmt dann noch nicht.
Wenn das Problem nun erst nach längerer Strecke auftritt und nach dem nächsten Vollladen noch später, würde ich von einem Ballancing-Problem ausgehen (dass sich vermutlich abbaut, wenn der Akku am Ladegerät genug Zeit dazu hat).
Viele Grüße
Didi
Ist der Roller denn in der Zwischenzeit am Ladegerät angeschlossen gewesen und konnte durchbalancieren?
Die Geschichte vom Störungsfall, hört sich für mich jedenfalls so an, als sein der Roller-Akku dabei vorher (längere Zeit) nicht am Ladegerät gewesen, was bei neuen Akkus ganz merkwürdige Effekte auslösen kann. Auch die Prozent-Anzeige stimmt dann noch nicht.
Wenn das Problem nun erst nach längerer Strecke auftritt und nach dem nächsten Vollladen noch später, würde ich von einem Ballancing-Problem ausgehen (dass sich vermutlich abbaut, wenn der Akku am Ladegerät genug Zeit dazu hat).
Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Mo 26. Dez 2022, 06:02, insgesamt 1-mal geändert.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 8059
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Yadea g5 macht gleich Probleme
Ich würde den Roller trotzdem durchchecken lassen. Der ist neu, da ist Garantie drauf, das darf also nicht passieren, und an einen debalancierten Akku würde ich auch nicht glauben - es gehört zum guten Ton eines Rollerverkäufers, dass das Teil vollgeladen übergeben wird. Eher denke ich an lose Steckverbindungen in dem Fall.
Halt uns mal auf dem Laufenden - das edrivecenter taucht hier im Forum bislang recht selten auf in Beiträgen, da würde schon interessieren, wie anstandslos die den Service machen.
Halt uns mal auf dem Laufenden - das edrivecenter taucht hier im Forum bislang recht selten auf in Beiträgen, da würde schon interessieren, wie anstandslos die den Service machen.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- yakamoto
- Beiträge: 1243
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
- Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
- PLZ: 22089
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Yadea g5 macht gleich Probleme
Nun ja, Unterspannung - also zu geringe Spannung kann schon zu sehr merkwürdigen Verhalten führen...
Daher Akku vollständig bis zur automatischen Abschaltung aufgeladen und dann eine lange Strecke bis ca. 10% den Akku leerfahren. Schnell leer geht zum Beispiel mit sehr vielen Stopps&Anfahren
Daher Akku vollständig bis zur automatischen Abschaltung aufgeladen und dann eine lange Strecke bis ca. 10% den Akku leerfahren. Schnell leer geht zum Beispiel mit sehr vielen Stopps&Anfahren
Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste