Seite 1 von 5
Yadea Fierider (vormals VF F200)
Verfasst: So 24. Mär 2024, 18:50
von RaJuBo
Und hier der nächste Roller in der 125er Kategorie.Um die 11kW Spitzenleistung,ca. 100km/h Spitze,Antiblockiersystem.Gekapselter Antrieb,akzeptabler Stauraum,weil (herausnehmbare) Akkus im Boden. Räder in 14/13 Zoll. Reichweite mit der Akkugröße wohl um die 80 bis100 km.
Ich hoffe, dass ich den Roller bald bei ducatodriver in seinem Laden mal `live` sehen kann.
Video leider nur auf Tschechisch oder Slowakisch.
Ralph
Hat wer den Yadea Fierider gefahren?
Verfasst: Do 5. Sep 2024, 21:59
von yakamoto
Moin,
hat von euch schon jemand den Yadea Fierider in natura gesehen oder sogar schon gefahren?
https://yadea.de/e-roller/yadea-fierider/
Re: Hat wer den Yadea Fierider gefahren?
Verfasst: So 8. Sep 2024, 14:53
von Paddy82
Ja bin ihn schon Probe gefahren. Geiles Teil. Geht richtig vorwärts und man hat gut Platz drauf und ne Menge Stauraum.
Bin jetzt noch am Kämpfen mit mir. Momentan für 5000 zu haben als Einführungspreis, ist schon ne Investition. Aber da passt für mich alles...
Re: Hat wer den Yadea Fierider gefahren?
Verfasst: So 8. Sep 2024, 15:03
von Markus Sch.
11 kW Leistung, 100 km/h, 3,888 kWh Akku, 140 Kilometer Reichweite....
Werbetext auf der Homepage:
Angetrieben von einem ATL-Doppel-Lithiumbatteriepaket (2x 72 V 27 Ah) verfügt FIERIDER über eine doppelte Energieversorgung, die einmal aufgeladen für 140 km (EEC) hält.
Langsam werden die Motorleistungen endlich höher aber die Hersteller verringern gleichzeitig die Akkugröße. Werben aber mit hoher Reichweite. Was das soll? Wenn man die die Leistung hat möchte man die natürlich außerorts auch nutzen und braucht dafür auch eine vernünftige Akkugrüße.
Es ist schön zu sehen das ABS langsam häufiger wird bei den kleineren Fahrzeugen. Hoffentlich funktioniert es auch gut und zuverlässig.
Re: Hat wer den Yadea Fierider gefahren?
Verfasst: So 8. Sep 2024, 20:29
von Paddy82
Ja das mit dem Akku lässt mich auch noch etwas stutzen. Leider gibt's da noch keine Tests o.ä. im Netz, wie weit die Reichweite dann ist.
Was leider noch ein Nachteil ist, dass er ne Zuladung von nur 150kg hat. Ich bin 1,90 und wiege 110 kg. Heisst ich habe zwar schön Platz auf dem Roller mit der langen Sitzbank, kann aber kaum jemanden mitnehmen...
Deshalb bin ich noch unentschlossen, für 5000 Euro muss schon alles stimmen. Ab Oktober ca soll er aber wieder 5800 kosten. 5T ist der Einführungspreis...
Re: Yadea Fierider (vormals VF F200)
Verfasst: Mo 9. Sep 2024, 13:31
von eRideFun
Hallöchen zusammen. Er ist verfügbar nun in Deutschland - und ich hab ihn schon

Würde mich freuen über Austausch mit anderen Fierider Fahrern. Bei Bedarf kann ich auch gerne Infos bereitstellen und Fragen beantworten. Bis dahin - mein erster Eindruck - das Teil ist der Wahnsinn! Gerade deshalb wundert es mich, dass bisher im Netz kaum Erfahrungen geteilt wurden. Ich mache hier mal den Anfang
Achja, evtl für den ein oder anderen interessant - ich bin umgestiegen auf den Fierider nach 6 Jahren und 15000km Unu (bzw den Unu hab ich aktuell noch - glaube er kann noch weitere 15000 km

)
Re: Hat wer den Yadea Fierider gefahren?
Verfasst: Mo 9. Sep 2024, 14:45
von Pfriemler
72V*27Ah*2 sind 3,88 kWh (brutto). 140 km schafft man damit vielleicht mit 25 km/h ohne Unterbrechung.
Leistungstechnisch erinnert er mich spontan an den
Zehoo AE8S+ mit ähnlich großem Akku, aber auf kleineren Rädern, Mittelmotor und viel weniger Stauraum. Ich teile die hier wie dort geteilten Bedenken bezüglich realistischer Reichweite. Immerhin ist das höhervoltige System ein Fortschritt zum Silence S01, bei dem man bei echten 100 km/h (also getuned) die Restkilometer purzeln sieht und nach meinen Messungen über 1kW auf dem Weg von der Batteriezelle zum Rad verliert.
Trotzdem spontan mehr Daumen, obwohl mir schon der Zehoo sehr gut gefällt.
Re: Yadea Fierider (vormals VF F200)
Verfasst: Mo 9. Sep 2024, 15:03
von eRideFun
Ja. One point of information. Das macht sicher Sinn! Ich habe die genannte zweite Diskussion erst nach Erstellung meines Eintrags gesehen…
Die getrennten Threads wurden inzwischen zusammengeführt.
Re: Hat wer den Yadea Fierider gefahren?
Verfasst: Mo 9. Sep 2024, 15:18
von eRideFun
Meine Erfahrung hinsichtlich Reichweite - 185cm, ~90kg. Mit voll geladenem Akku komme ich mindestens 60 km. Dann waren 15% SOC erreicht, was zu einer spürbaren Reduzierung der Leistung bei steilen Anstiegen geführt hat. Auf der Ebene geht es weiterhin gut zu voran. Gemessen habe ich einen Verbrauch von 5,8kWh pro 100 km. Wobei hier natürlich auch der Verlust des Ladegeräts enthalten ist. Wichtige Info zu meiner Fahrweise - ausschließlich stärkste Fahrstufe. So gut wie immer maximale Beschleunigung. Eher Stadt und Überlandfahrten ohne längere Vollpassagen. Durchschnittsgeschwindigkeit laut Yadea App ~45 km/h. Die App finde ich übrigens ganz gut gemacht - trotz schlechter Bewertung. Bei sparsamerer Fahrweise ist sicherlich mehr drin - mir reichen die mindestens 60 km jedoch so gut wie immer.
Re: Yadea Fierider (vormals VF F200)
Verfasst: Mo 9. Sep 2024, 20:09
von MEroller
eRideFun hat geschrieben: ↑Mo 9. Sep 2024, 15:03
Ja. One point of information. Das macht sicher Sinn! Ich habe die genannte zweite Diskussion erst nach Erstellung meines Eintrags gesehen…
Vereint 