Seite 1 von 3

Yadea G5 - Bremsbeläge lösen sich ab - häufiges Problem?

Verfasst: So 3. Nov 2024, 20:55
von EarlyBirdBlue
Hallo Leute! Da ich zu dem Thema noch nichts finden konnte, erstelle ich diesen Artikel.
Ich war mit meiner in 2022 neu gekauften G5 (EU-Konformitätserklärung datiert 05/2020) mit einer Laufleistung von 2.200 km jetzt zur Inspektion. Hierbei wurde ich mit einem für mich kuriosen Sachverhalt auseinandergesetzt. Der wenig beanspruchte Bremsbelag hat sich von der Basisplatte gelöst und musste daher schon jetzt gegen eine neue ausgetauscht werden.
Meine Werkstatt teilte dazu mit:
dies sei bei der G5 ein Problem, was häufiger aufkommt. Auch bei neu gelieferten Bremsbelegsätzen käme dies immer wieder mal vor. Zu erkennen ist das Phänomen, wenn sich ein rostig roter Rand am Bremsbelag zur Platte zeigt. Dann kann sich der Bremsbelag ohne großen mechanischen Einsatz von der Platte lösen. Man habe dazu Yadea Deutschland befragt, diese konnten aber keine Aussage dazu treffen, wirken überfordert. Bei mir war dies bei dem Bremsbelag für den Vorderreifen; man riet mir daher vorsorglich nächstes Jahr erneut vorstellig zu werden, um den Bremsbelag für den Hinterreifen zu überprüfen.

Ich höre von so einem Problem zum ersten Mal. Ist dieses Problem auch anderen ggf. bekannt?

Bilder dazu füge ich anbei.

Danke!

LG Olli

Re: Yadea G5 - Bremsbeläge lösen sich ab - häufiges Problem?

Verfasst: So 3. Nov 2024, 21:20
von Falcon
ist ja echt übel.
chinesium..... :cry:

vg

-

Re: Yadea G5 - Bremsbeläge lösen sich ab - häufiges Problem?

Verfasst: So 3. Nov 2024, 23:58
von error
EarlyBirdBlue hat geschrieben:
So 3. Nov 2024, 20:55
Ich höre von so einem Problem zum ersten Mal. Ist dieses Problem auch anderen ggf. bekannt?
Ist bekannt, tritt soweit ich weiß nur bei originalen Belägen auf.

Re: Yadea G5 - Bremsbeläge lösen sich ab - häufiges Problem?

Verfasst: Do 7. Nov 2024, 18:58
von Yellowstone
Ja das ist leider so bei den Bremsbelägen.
Kommt sehr oft vor.
Also wenn Du vorne gewechselt hast kannst Du hinten auch gleich mitmachen.

Re: Yadea G5 - Bremsbeläge lösen sich ab - häufiges Problem?

Verfasst: Do 7. Nov 2024, 19:32
von Falcon
oft? naja, bei chinarollern vielleicht....

ich hatte das mal an meiner kawa, mußte ich wechseln.
beim ausbau ist der belag weggefallen, hatte vielleicht gerademal 1-2 mm noch drauf.
hatte auch selber schuld, bin unseren hausberg, den schauinsland zu oft hoch und runter gefahren und nicht auf die bremsen geachtet, bis ich nur noch ein knirschen und quitschen beim bremsen hörte....
meine beläge sind top, qualitätsware, kann man nichts sagen, aber dauerbremsen bis zum glühen und runtergefahren, das mag kein belag.

eure beläge sind sicher nicht schlecht, aber der kleber ist das problem.
lösung: paarmal durchbohren und nieten reinschlagen, das hält genauso gut wie geklebt.

vg

Re: Yadea G5 - Bremsbeläge lösen sich ab - häufiges Problem?

Verfasst: Do 7. Nov 2024, 19:48
von dominik
Mit Hitze kriegt man irgendwann jeden Belag klein. Ich hab an einer frischen Bremse schon Brembo Beläge verloren.
Nicht schön wenn einem am Nürburgring Ende der Start/Ziel geraden mit 220km/h das Bremspedal ohne Vorwarnung schlagartig auf den "Boden" fällt. :o

Es kann aber auch beim gemütlichen Fahren durch schlecht laufende Bremskolben zum erhitzen und ggf überhitzen von Bremsbelägen und abfallen derer kommen.
Das hatte ich an der Familienkutsche an der Hinterachse. Im 7. Jahren einen Belag verloren. Werkstatt macht neue Beläge rein. Zwei Jahre später das gleiche. Nun mache ich neue rein und denke mir noch, der Bremskolben läuft etwas schwer, aber ich hab ja auch noch nie an einem "richtigen" Auto die Beläge erneuert. Ein Jahr später das gleiche Spiel, nur das der Kolben sich dann von mir gar nicht mehr bewegen ließ, dann war mir klar warum die abfallen.
Den Scheiben hat man hier übrigens nichts angesehen.

Re: Yadea G5 - Bremsbeläge lösen sich ab - häufiges Problem?

Verfasst: Do 7. Nov 2024, 19:57
von Falcon
ja, hitze ist das problem....und zu wenig "fleisch" auf der platte :)
immer rechtzeitig wechseln.
und immer schön öl unter der manschette, damit die kolben nicht anrosten :)

vg

Re: Yadea G5 - Bremsbeläge lösen sich ab - häufiges Problem?

Verfasst: Fr 8. Nov 2024, 11:45
von rainer*
Wenn sowas bei einem CBS-Bremssystems (z.B. Yadea G5S) in der vorderen Bremse passiert, dann gute Nacht. Da bremst dann außer dem Fahrtwind nix mehr. Soweit zum Sicherheitsplus eines CBS-Systems.

Re: Yadea G5 - Bremsbeläge lösen sich ab - häufiges Problem?

Verfasst: Fr 8. Nov 2024, 12:04
von dominik
Es bremst schon , nur muss man erst 1-2mal Pumpen.

Ist halt nur doof wenn es eine Notbremsung ist oder zum spätmöglichsten Zeitpunkt gebremst wird wie bei mir auf der Rennstrecke beim anbremsen vor eine engen Kurve. Da geht einem dann schnell die Straße oder der freie Raum aus :(

Re: Yadea G5 - Bremsbeläge lösen sich ab - häufiges Problem?

Verfasst: Fr 8. Nov 2024, 12:08
von Falcon
:arrow: wenn die beläge weg sind, sind sie weg..... da hilft kein CBS, kein ABS, keine GMBH und auch keine CIA/FBI :shock:

gebremst wird mit metall auf metall, die reibung ist zwar schlecht aber es bremst, auch wenn zu spät ist.
die kosten darauf sind dann nicht unerheblich. :!:

vg