City Twister 2.0
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 22. Mär 2022, 14:24
- Roller: City Twister
- PLZ: 61138
- Kontaktdaten:
City Twister 2.0
Hi habe volgendes Problem bei meinem Roller blokiert das Hinterrad er läst sich nicht schieben und der motor läuft nicht was kann man machen.mfg
- didithekid
- Beiträge: 6507
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: City Twister 2.0
Hallo,
sofern es nicht an der Scheiben-Bremse liegt, ist das beim Radnaben-Motor immer ein Zeichen dafür,
dass es zwischen den drei Motor-Phasen einen Kurzschluss gibt.(Auch ohne Akku wirkt der Kurzschluss so).
Wenn die drei dicken Phasenkabel von den Anschlüssen am Motor-Controller entfernt werden
und die Radblockade dann nicht mehr auftritt, wäre der Kurzschluss im Controller (was vorkommt, wenn der Controller bei Beanspruchung durchschmort).
Auch an den Kabeln oder im Motor kann ein Kurzschluss sein. Tritt aber dort seltener auf.
Viele Grüße
Didi
sofern es nicht an der Scheiben-Bremse liegt, ist das beim Radnaben-Motor immer ein Zeichen dafür,
dass es zwischen den drei Motor-Phasen einen Kurzschluss gibt.(Auch ohne Akku wirkt der Kurzschluss so).
Wenn die drei dicken Phasenkabel von den Anschlüssen am Motor-Controller entfernt werden
und die Radblockade dann nicht mehr auftritt, wäre der Kurzschluss im Controller (was vorkommt, wenn der Controller bei Beanspruchung durchschmort).
Auch an den Kabeln oder im Motor kann ein Kurzschluss sein. Tritt aber dort seltener auf.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste