Fritz Demmer, siehe z.B. hier: viewtopic.php?f=76&t=22932Schotterpiste hat geschrieben: ↑Sa 18. Dez 2021, 08:40@Afunker: Was meinst du mit „einem Akku von Fritz mit doppelter Kapazität“?
Ecooter Vor- und Nachteile
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18810
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Ecooter Vor- und Nachteile
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 181
- Registriert: Mi 3. Jul 2019, 00:02
- Roller: ecooter e2s
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18810
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Ecooter Vor- und Nachteile
Mann freesty, Fritz Demmer baut Akkus nach Kundenkonfektion, genau passend für die geplante Anwendung! Mein Link war nur ein Beispiel zu einem seiner Akkus, natürlich NICHT speziell für Ecooter gemacht



Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Afunker
- Beiträge: 2270
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: Ecooter Vor- und Nachteile
So ist es. War gestern bei mir und hat meine Wuxi abgeholt. Dort kommt ein 60 Ah Akku mit Pouch Zellen von LG rein.
Hochachtung für den Mann, dass der mit seinem Alter noch durch Deutschland fährt!
Roller und Motorräder abholt, bei denen der Akku verbaut werden muss.
Bei anderen natürlich nach Kundenkonfektion, bei denen der Akku/die Akkus entnommen werden können.
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
-
- Beiträge: 181
- Registriert: Mi 3. Jul 2019, 00:02
- Roller: ecooter e2s
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Ecooter Vor- und Nachteile
naja, also kA. Auf ein Problem mit dem Balancing des Ecooter Akkus antwortet ihr mit, Standlicht ausmachen und den Roller Bergrunter rollen lassen, für die Rekuperation. Oder sich einen DIY Akku bauen lassen, für mehr Kapazizät. Irgendwie am Thema vorbei, oder?
Problem beim DIY Akku dürfte auch die Kommunikation mit dem Ecooter Bus sein. Ohne entsprechendes BMS wird das Dash keine Reichweite oder Kapazität anzeigen.
2019er Ecooter e2s mit 25000km
- Pedator92
- Beiträge: 549
- Registriert: Mo 6. Jul 2020, 14:19
- Roller: E-max 90s | 65ah lifepo4
- PLZ: 266
- Kontaktdaten:
Re: Ecooter Vor- und Nachteile
Welcher Scooter berechnet die Reichweite anhand vom Verbrauch? Mir ist keiner bekannt, die arbeiten alle über die Spannung.
Die Tipps mit Licht aus und rollen lassen hat nichts mit balancen zu tun sondern nur das man seine Reichweite erhöht um das Ziel zu erreichen.
Die Tipps mit Licht aus und rollen lassen hat nichts mit balancen zu tun sondern nur das man seine Reichweite erhöht um das Ziel zu erreichen.
Kreidler Amaze 50 | 1900km | 48V 40AH LFP
E-Max 90s | 20727km | 48v ~62AH LFP | Wartung
https://www.youtube.com/c/pedator92 Diy | Reparatur | Solar
B196
auf der Suche nach einem Zweirad
E-Max 90s | 20727km | 48v ~62AH LFP | Wartung
https://www.youtube.com/c/pedator92 Diy | Reparatur | Solar


- Afunker
- Beiträge: 2270
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: Ecooter Vor- und Nachteile
Mann o Mann....Die BMS wird in JEDEN Akku verbaut und "kommuniziert" mit dem Controller über die Hauptleitung (spannungsführende).
Sonst wüsste die Anzeige im Display nicht, wieviel Spannung noch vorhanden ist, wieviel Reichweite usw.....
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
- didithekid
- Beiträge: 6507
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Ecooter Vor- und Nachteile
Naja, zumindest gibt es (neben Ecooter) eine Reihe von höherwertigen aktuellen Roller-Modellen die BMSe in ihren Akkus eigebaut haben, welche Spannung und Strom beim Fahren und beim Laden messen und den daraus errechneten Ladezustands-Prozentwert über eine Datenleitung (dünne Pins in der Akku-Steckverbindung) an die Digitalanzeige des Rollers melden.
Weiterhin gibt es natürlich günstige Modelle deren Ladezustands-Anzeige rein auf der aktuellen Akku-Spannung beruht, wo dann die tatsächlich vorhandene Restreichweite schwer einzuschätzen ist.
Also ein Vorteil bei einem Ecooter,
Viele Grüße
Didi
Weiterhin gibt es natürlich günstige Modelle deren Ladezustands-Anzeige rein auf der aktuellen Akku-Spannung beruht, wo dann die tatsächlich vorhandene Restreichweite schwer einzuschätzen ist.
Also ein Vorteil bei einem Ecooter,
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste