Zulassungsprobleme beim Ecooter E2R
- xarokh
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 15. Jul 2020, 10:33
- Roller: e-Mace, Ecooter E2R
- PLZ: 99974
- Kontaktdaten:
Zulassungsprobleme beim Ecooter E2R
Habe nun endlich meinen E2R geliefert bekommen...super!
...aber...
Jetzt gibt es Probleme mit der Zulassung (Erstzulassung), da es keine deutsche CoC gibt, die ist in englisch, wie bei vielen anderen Fahrzeugen auch. Man will jetzt von mir eine deutsche CoC oder vom TÜV/DEKRA. Erwartungsgemäß haben die natürlich auch keine ! Soll das ein Witz sein?
Meine Frage: Hat noch jemand Probleme beim zulassen "lassen" eines solchen Fahrzeugs und wo ist die Lösung?
...aber...
Jetzt gibt es Probleme mit der Zulassung (Erstzulassung), da es keine deutsche CoC gibt, die ist in englisch, wie bei vielen anderen Fahrzeugen auch. Man will jetzt von mir eine deutsche CoC oder vom TÜV/DEKRA. Erwartungsgemäß haben die natürlich auch keine ! Soll das ein Witz sein?
Meine Frage: Hat noch jemand Probleme beim zulassen "lassen" eines solchen Fahrzeugs und wo ist die Lösung?
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Sa 18. Jul 2020, 19:56
- PLZ: 6
Re: Zulassungsprobleme beim Ecooter E2R
Wo hast Du den E2R gekauft? Was sagt denn der Händler dazu? Hast Du eine COC aus der EU?
Zuletzt geändert von E-Rollerfan am Mo 24. Aug 2020, 17:30, insgesamt 2-mal geändert.
- Systray
- Beiträge: 786
- Registriert: Di 3. Jul 2018, 16:43
- Roller: NITO NES 10, "Uranus R 2018 verkauft"
- PLZ: 70
- Kontaktdaten:
Re: Zulassungsprobleme beim Ecooter E2R
Meine CoC ist auch in englisch und es gab keine Probleme bei der Zulassung.
- callmeuhu
- Beiträge: 1787
- Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
- Roller: Brammo Enertia
- PLZ: 4
- Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
- Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
- Kontaktdaten:
Re: Zulassungsprobleme beim Ecooter E2R
offiziell gibt es den E2R in Österreich und den Niederlande mit einer Straßenzulassung. Es müsste zumindest einen geben, der in DE eine Zulassung dafür erhalten hat.
bei meinen unu und bei meinem Emax sind die CoC auch in Englisch
bei meinen unu und bei meinem Emax sind die CoC auch in Englisch

meine Rasselbande
unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia
- xarokh
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 15. Jul 2020, 10:33
- Roller: e-Mace, Ecooter E2R
- PLZ: 99974
- Kontaktdaten:
Re: Zulassungsprobleme beim Ecooter E2R
Ja, ich hab natürlich die CoC vom Händler und auch sonst alles, was man braucht! Ich denke, es liegt an einer völlig unfähigen Zulassungsstelle, aber eine Lösung hab ich trotzdem nicht. Ich weiß, dass ist etwas viel verlangt, aber kann vielleicht jemand mal den Fahrzeugschein, so vorhanden, ohne persönliche Daten kopieren und hier als Bild hochladen. Dann kann ich den Amtshirnsäulen wenigstens beweisen, dass der Roller in Deutschland schon zugelassen wurde. Das glauben die mir nämlich nicht!
-
- Moderator
- Beiträge: 7303
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Zulassungsprobleme beim Ecooter E2R
Woran konkret stösst sich die Zulassungsstelle? Die stellen doch wohl nicht die CoC insgesamt in Frage oder wird die Echtheit angezweifelt?
- didithekid
- Beiträge: 6507
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Zulassungsprobleme beim Ecooter E2R
Hallo,
auch der Wartburgkreis (?) verlangt (laut Homepage) ein technisches Prüf-Gutachten von z. B. TÜV/DEKRA nur bei Fahrzeugimport aus Nicht-EU-Staaten. Bei EU-Staten reicht die EG-Übereinstimmungsbescheinigung zur Neuzulassung.
https://www.wartburgkreis.de/leben-im-w ... -zulassung
Offenbar besteht die Schwierigkeit in diesem Fall darin, das CoC-Papier als diese EG-Übereinstimmungsbescheinigung aus einem EU-Mitgliedsstaat zu erkennen. Fordert die betreffende Person eine amtliche Übersetzung des Papiers?
Oder geht es um die Frage, wie das CoC-Papier einem exportierenden EU-Mitgliedsstaat zugeordnet werden kann, wenn die enthaltene Rahmennummer ein z, B. in China produziertes Fahrzeug deklariert?
Für meinen L3e-Roller mit einerm in Asien ausgestellten EC-CoC war vor zehn Jahren (jedenfalls laut Vorbesitzer) die zusätzliche TüV-Prüfungs-/Abnahmebescheinigung erforderlich.
Viele Grüße
Didi
auch der Wartburgkreis (?) verlangt (laut Homepage) ein technisches Prüf-Gutachten von z. B. TÜV/DEKRA nur bei Fahrzeugimport aus Nicht-EU-Staaten. Bei EU-Staten reicht die EG-Übereinstimmungsbescheinigung zur Neuzulassung.
https://www.wartburgkreis.de/leben-im-w ... -zulassung
Offenbar besteht die Schwierigkeit in diesem Fall darin, das CoC-Papier als diese EG-Übereinstimmungsbescheinigung aus einem EU-Mitgliedsstaat zu erkennen. Fordert die betreffende Person eine amtliche Übersetzung des Papiers?
Oder geht es um die Frage, wie das CoC-Papier einem exportierenden EU-Mitgliedsstaat zugeordnet werden kann, wenn die enthaltene Rahmennummer ein z, B. in China produziertes Fahrzeug deklariert?
Für meinen L3e-Roller mit einerm in Asien ausgestellten EC-CoC war vor zehn Jahren (jedenfalls laut Vorbesitzer) die zusätzliche TüV-Prüfungs-/Abnahmebescheinigung erforderlich.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- callmeuhu
- Beiträge: 1787
- Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
- Roller: Brammo Enertia
- PLZ: 4
- Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
- Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
- Kontaktdaten:
Re: Zulassungsprobleme beim Ecooter E2R
Nein, die finden nur keine Daten, wie Schlüsselnummer etc.
Ich würde mir vom KBA schriftlich bestätigen lassen, dass es keine Zulassung bis dato gibt und vom Händler anschliessend verlangen, die anfallenden Zusatzkosten zu übernehmen.
meine Rasselbande
unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Mi 22. Mai 2019, 10:12
- Roller: Ecooter E1
- PLZ: 10179
- Kontaktdaten:
Re: Zulassungsprobleme beim Ecooter E2R
ja frag doch mal den händler, ist doch sicher nicht der erste e2r. wo hast du eigtl. gekauft?
-
- Moderator
- Beiträge: 7303
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Zulassungsprobleme beim Ecooter E2R
Die CoC sollte schon vollständig ausgefüllt sein.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Blex [Bot] und 3 Gäste