Seite 1 von 1

Ecooter E1S quietscht enorm

Verfasst: Mo 29. Mär 2021, 15:42
von Elektrobär
Hallo zusammen, meine E1S quietscht schon von Anfang an bei langsameren fahren und vor allem bremsen. Nach nun zwei Wochen steh Pause quietscht er noch viel mehr insbesondere beim Bremsen. Sowohl vorne als auch hinten. Was kann ich dagegen tun?

Re: Ecooter E1S quietscht enorm

Verfasst: Di 30. Mär 2021, 22:41
von didithekid
Hallo,

bei quietschenden Bremsen wäre die erste Maßnahme, die Bremsscheiben (an den beiden Reibzonen) von Abrieb und Schmutz zu reinigen (z. B. mit zwei Blatt von der Küchenrolle). Besser ist natürlich, wenn man Bremsenreiniger-Spray (KFZ-Zubehör) hat, um zusätzlich zu Entfetten und auch den Schmutz von den Belägen im Bremssattel zu schwemmen (sofern man beim E1S da ran kommt). Weitere Maßnahmen (falls das nicht hilft) würden in der Garantiezeit wohl eher der Job des Händlers/ der Werkstatt sein.
Das Problem ist aber bei vielen Rollermodellen verbreitet und nicht immer vollkommen abzustellen. Wenn der Roller frei rollt, sollten nach ein paar Metern aber die Bremsbeläge soweit gelöst sein, dass es dann nicht mehr quietscht bevor die Bremse erneut betätigt wird. Bei dauerhaftem Schleifen der Bremsbeläge sollte der Händler auf jeden Fall aktiv werden.
Viele Grüße
Didi

Re: Ecooter E1S quietscht enorm

Verfasst: Mi 31. Mär 2021, 01:23
von Elektrobär
Hallo, vielen Dank für die Antwort. Auf die Hilfe des Händlers kann ich leider nicht bauen, da BRT.
Ich habe im Internet nachgelesen, dass Kupferpaste helfen soll, weiß jemand wie genau diese anzuwenden ist? Ich könnte mir vorstellen die Bremsbeläge und Sättel zunächst wie von dir beschrieben zu reinigen und danach die Kupferpaste aufzutragen.

Re: Ecooter E1S quietscht enorm

Verfasst: Mi 31. Mär 2021, 22:20
von didithekid
Hallo,
wenn Du Dir zutraust die Bremsbeläge Aus- und Ein-zubauen ohne, dass nachher ein Verkehrsrisiko besteht, kann die metallene Rückseite der Beläge dünn mit Anti-quietsch-Paste eingestrichen werden (An den Stellen, wo Bremskolben oder Schwimmsattel dagegen drücken). https://www.ebay.de/itm/152657674379?ch ... gLD8vD_BwE
Statt dieser Keramik-Paste geht zur Not auch Kupfer-Paste. An Reibflächen der Beläge darf natürlich nichts davon kommen! Schärfere Kanten des Belagmaterials kann man ggf. mit einer Feile etwas abrunden, falls der Verdacht besteht, dass dort das Quietschen den Ursprung hat.
Die Klemmbleche gehören richtig herum hinein, damit der Fest-Belag-Klotz feststeht und der Belag-Klotz an den Kolben sich bewegen kann.
Der Schwimmsattel muss freigängig "Schwimmen" können und dessen Gummimanschetten müssen dicht sitzen.
(Zumindest vermute ich, dass Einkolben-Schwimmsattelbremsen da verbaut sind - sicher bin ich mir bei dem Modell aber nicht)

Viele Grüße
Didi

Re: Ecooter E1S quietscht enorm

Verfasst: Do 1. Apr 2021, 10:50
von Elektrobär
Klingt prima, das werde ich mal versuchen. Vielen Dank für deine Hilfe.