OBD2 für Elektroroller

Für alles was mit Steuergeräten und Motoren zu tun hat. Bitte eventuell auch im speziellen Forum eures Rollertyps suchen.
Antworten
scooterooter

OBD2 für Elektroroller

Beitrag von scooterooter »

Hi,

gibt es eigentlich für Elektromotorroller so etwas Ähnliches wie OBD2 fürs Auto? OBD= On-Board Diagnose. Ich würde gerne aufzeichnen, wann meine Batterie lädt und welchen Ladestatus meine Batterie zu welchem Zeitpunkt hat.

Hat jemand einen Lösungsvorschlag? Würde mich sehr freuen.

Viele Grüße
scooterooter

Peter51
Beiträge: 6385
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: OBD2 für Elektroroller

Beitrag von Peter51 »

Vielleicht einen Cycle Analyst einbauen?!
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18643
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: OBD2 für Elektroroller

Beitrag von MEroller »

Oder das Emsiso BMS voll aufrüsten mit Stromsensor und Temperaturfühler, und dann dauernd einen Laptop oder ähnliches angeschlossen haben und mitloggen.
War nicht ganz ernst gemeint...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

scooterooter

Re: OBD2 für Elektroroller

Beitrag von scooterooter »

Gute Stichworte. Danke schonmal.

Antworten

Zurück zu „Steuergeräte / Controller / Motoren“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste