Elektromotor die Spannung erhöhen
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Do 18. Apr 2024, 10:43
- Roller: Econelo 4.2 Cargo-Runner Mega
- PLZ: 86733
- Tätigkeit: Rentner
- Kontaktdaten:
Elektromotor die Spannung erhöhen
Hallo Freunde, ich hab mal wieder eine wahrscheinlich verrückte Idee. Mein TukTuk fährt ja nur schneller wenn ich die Spannung am Motor erhöhe. Ich hab also 6 Bleiakkus mit 12v in Reihe macht 72v. Beim fahren liegen meist so um die 74V an. Der controller schaltet bei ca. 90v ab. Also eine weitere 12v Batterie in Reihe wäre zuviel, da beim aufladen ja schon über 90v anliegen. Da hab ich mir gedacht ich schließe eine 6v Batterie mit gleicher Kapazität in Reihe dazu, dann käme ich beim fahren auf etwa 85v. Ist sowas möglich ohne mein TukTuk zu zerstören? Wahrscheinlich werden jetzt einige die Hände über dem Kopf zusammenschlagen und sich wundern was so auf unseren Straßen rumläuft. Aber ich habs ja noch nicht gemacht und wollte eben mal fragen ob jemand da Bescheid weis.
- didithekid
- Beiträge: 6736
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Elektromotor die Spannung erhöhen
Hallo,
beim Futura HAWK Blei (Zweiradroller) gab es zufriedenstellene Erfolge mit ein oder zwei Zellen LiFePO4-zu den sechs 12Volt-Blei-Blöcken dazu geschaltet, die aber natürlich einzeln aufgeladen und dann in die Blei-Kette zwischengesteckt wurden. Mit jeder LFP-Zelle kommen dann 3,2 - 3,5 Volt dazu.Auch da musste man (bei plus 7 Volt) ggf. mit Licht AN warten, bis die Spannung am Controller-Eingang unter 90 Volt lag., bevor der Motor dann reagierte.
https://www.i-tecc.de/shop/einzelzellen ... -3-2v?c=13
Falls Du recht neue Akkublöcke hast, solltest Du aber vorher mal die Akkus durch Einzelladung abgleichen und die Kontaktverschraubungen überprüfen/reinigen/festziehen. Die Sechserkette der Blei-Blöcke muss vollgeladen (bis Ladeschluss über 86 Volt) von der Leerlaufspannung eigentlich deutlich über 80 Volt liegen, wenn die Akkus im Gleichlauf sind. Dass dann unter Last nur noch 74 Volt anliegen, ist schon ein ziemlich großer Spannungsabfall, der nur bei gealterten Akkus normal wäre.
Viele Grüße
Didi
beim Futura HAWK Blei (Zweiradroller) gab es zufriedenstellene Erfolge mit ein oder zwei Zellen LiFePO4-zu den sechs 12Volt-Blei-Blöcken dazu geschaltet, die aber natürlich einzeln aufgeladen und dann in die Blei-Kette zwischengesteckt wurden. Mit jeder LFP-Zelle kommen dann 3,2 - 3,5 Volt dazu.Auch da musste man (bei plus 7 Volt) ggf. mit Licht AN warten, bis die Spannung am Controller-Eingang unter 90 Volt lag., bevor der Motor dann reagierte.
https://www.i-tecc.de/shop/einzelzellen ... -3-2v?c=13
Falls Du recht neue Akkublöcke hast, solltest Du aber vorher mal die Akkus durch Einzelladung abgleichen und die Kontaktverschraubungen überprüfen/reinigen/festziehen. Die Sechserkette der Blei-Blöcke muss vollgeladen (bis Ladeschluss über 86 Volt) von der Leerlaufspannung eigentlich deutlich über 80 Volt liegen, wenn die Akkus im Gleichlauf sind. Dass dann unter Last nur noch 74 Volt anliegen, ist schon ein ziemlich großer Spannungsabfall, der nur bei gealterten Akkus normal wäre.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- Fasemann
- Beiträge: 3421
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Elektromotor die Spannung erhöhen
Das geht:
https://www.elektroroller-forum.de/viewtopic.php?t=6578
Habe ich beim Nova auch mit 2 Lifepo4zellen gemacht, aber da war es schon zu spät für das Blei.
https://www.elektroroller-forum.de/viewtopic.php?t=6578
Habe ich beim Nova auch mit 2 Lifepo4zellen gemacht, aber da war es schon zu spät für das Blei.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
-
- Beiträge: 2829
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Elektromotor die Spannung erhöhen
Wenn der DC/DC Wandler das mitmacht, kann das gut gehen.
An meinem ersten Elektrofahrzeug, einem geschenkten E-Mofa mit defektem DC/DC waren 4x12V AGM verbaut. Das Ding lief mit vollem Akku gut 35km/h, viel aber schnell ab. Hab dann mit NiCd Akkus probiert wie weit ich hoch kann bis der Controller abschaltet, da nichts verwertbares drauf stand.
Geworden ist es dann zum Schluss ein Schalter mit einem weiteren 12V Blei Akku, welcher nach einem Kilometer Fahrt zugeschaltet wurde, vorher ist der Controller in die Überspannungsabschaltung gegangen. Dieser Akku wurde auch separat geladen, da der Ladestand ja nicht dem der anderen entsprechen konnte.
Das ganze hat rund 200 Ladezyklen überstanden bis es dann zügig an Reichweite verloren hat.
An meinem ersten Elektrofahrzeug, einem geschenkten E-Mofa mit defektem DC/DC waren 4x12V AGM verbaut. Das Ding lief mit vollem Akku gut 35km/h, viel aber schnell ab. Hab dann mit NiCd Akkus probiert wie weit ich hoch kann bis der Controller abschaltet, da nichts verwertbares drauf stand.
Geworden ist es dann zum Schluss ein Schalter mit einem weiteren 12V Blei Akku, welcher nach einem Kilometer Fahrt zugeschaltet wurde, vorher ist der Controller in die Überspannungsabschaltung gegangen. Dieser Akku wurde auch separat geladen, da der Ladestand ja nicht dem der anderen entsprechen konnte.
Das ganze hat rund 200 Ladezyklen überstanden bis es dann zügig an Reichweite verloren hat.
Zuletzt geändert von dominik am So 8. Dez 2024, 11:02, insgesamt 1-mal geändert.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
- conny-r
- Beiträge: 2469
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Do 18. Apr 2024, 10:43
- Roller: Econelo 4.2 Cargo-Runner Mega
- PLZ: 86733
- Tätigkeit: Rentner
- Kontaktdaten:
Re: Elektromotor die Spannung erhöhen
Vielen Dank für eure Antworten. Werde das gelesene jetzt mal Stück für Stück umsetzen und ausprobieren.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste