Moin,
hat einer eine Ahnung, wie viele Polpaare oder Magnetpole der schwarze Motor (mit 12 Zoll Reifen) von einem Kumpan 1954L oder 1954S hat?
Es handelt sich um einen Taizhou Jinyu Electric Motor Co., Ltd. Modell YJ-2000-12/1301-0101 (laut CoC)
Im Internet und hier kann ich leider nichts dazu finden. Nur so allgemeine Daten:
Motortyp Brushless Nabenmotor, hinten
Nennleistung 2kW
Boost-Leistung kurzzeitig ~2,8 kW (Boost-Taste)
Da der Controller hinüber ist, habe ich mit günstig einen FarDriver ND 72360 besorgt, welcher konfiguriert werden möchte!
Danke
LG Martin
Polpare oder Magnetpole Kumpan 1954L Motor
-
- Beiträge: 293
- Registriert: So 28. Mär 2021, 16:33
- Roller: EconeloDTR&Kumpan1954S LFP DIY Umbau freiw. zugelassen
- PLZ: 22523
- Wohnort: Hamburg
- Tätigkeit: Versicherungsmakler
- Kontaktdaten:
- didithekid
- Beiträge: 6732
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Polpare oder Magnetpole Kumpan 1954L Motor
Hallo Martin,
Du kannst einen FarDrive-MotorController auch einrichten in dem Du eine fiktive Anzahl bei den Pol-Paaren einträgst (z. B. 30). Viel wichtiger ist das Anlernen auf den Motor, dass Du mit der FarDriver-App ausführen kannst (ohne weitere Kenntnisse über den Motor). Danach ist dann natürlich etwas Herumprobieren angesagt, wenn man verhindern will, dass der Roller schneller als 45 km/h fährt
. Dazu reduziert man ab einer bestimmten Motordrehzahl die Leistung, damit der Motor oberhalb abgeregelt wird. Diese Motordrehtzahl ist aber ein Wert, der ermittelt wird aus Motor-(Dreh-)strom-Frequenz durch die Anzahl der Pol-Paare. Bei 30 PP verteilen sich 30 Sinus-Schwingungen über den Umfang des Motors. Natürlich ist da noch ein Faktor 60 im Spiel, wenn Umdrehungen pro Minute (RPM) aus der gemessenen Frequenz in Schwingungen je Sekunde ermittelt werden.
Mit dem Abrollumfang der Räder kannst Du die Drehzahl für 45 km/h ausrechnen. Sagen wir mal das 500 RPM da herauskommt, also 8 1/3 Umdrehungen je Sekunde in der realen Welt. Hat der Motor jetzt tatsächlich nur 25 Pol-Paare, aber im Controller sind fälschlich 30PP programmiert und bei damit falsch errechneten 500 RPM wird jetzt die Leistung reduziert, dreht der Motor im Maximum mit Faktor, 6/5 zu schnell. Reduziert man dann die Anzahl der PP kommt man dann näher an die 45 km/h heran. Man muss also etwas herumprobieren, wenn man den Motor nicht aufschrauben und Nachtzählen will.
Viele Grüße
Didi
Du kannst einen FarDrive-MotorController auch einrichten in dem Du eine fiktive Anzahl bei den Pol-Paaren einträgst (z. B. 30). Viel wichtiger ist das Anlernen auf den Motor, dass Du mit der FarDriver-App ausführen kannst (ohne weitere Kenntnisse über den Motor). Danach ist dann natürlich etwas Herumprobieren angesagt, wenn man verhindern will, dass der Roller schneller als 45 km/h fährt

Mit dem Abrollumfang der Räder kannst Du die Drehzahl für 45 km/h ausrechnen. Sagen wir mal das 500 RPM da herauskommt, also 8 1/3 Umdrehungen je Sekunde in der realen Welt. Hat der Motor jetzt tatsächlich nur 25 Pol-Paare, aber im Controller sind fälschlich 30PP programmiert und bei damit falsch errechneten 500 RPM wird jetzt die Leistung reduziert, dreht der Motor im Maximum mit Faktor, 6/5 zu schnell. Reduziert man dann die Anzahl der PP kommt man dann näher an die 45 km/h heran. Man muss also etwas herumprobieren, wenn man den Motor nicht aufschrauben und Nachtzählen will.
Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Sa 28. Jun 2025, 08:00, insgesamt 1-mal geändert.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 293
- Registriert: So 28. Mär 2021, 16:33
- Roller: EconeloDTR&Kumpan1954S LFP DIY Umbau freiw. zugelassen
- PLZ: 22523
- Wohnort: Hamburg
- Tätigkeit: Versicherungsmakler
- Kontaktdaten:
Re: Polpare oder Magnetpole Kumpan 1954L Motor
Moin Didi,
danke für Deine ausführliche Antwort. Das hilft mir weiter!
LG Martin
danke für Deine ausführliche Antwort. Das hilft mir weiter!
LG Martin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 12 Gäste