Leider kenne ich den Controller auch nicht, aber die "braking level" könnten zwei verschiedene Bedeutungen haben:
- unterschiedlich stark wirkende Rekuperation / Motorbremse (z.B. starke Rekuperation bei Bremse für Hinterrad)
- Controllerstop, wenn Anschlüsse "offen" sind bzw. "geschlossen" sind
Der Controller sollte auch ohne Beschaltung dieser Eingänge funktionieren bzw. zum Ausprobieren je einen Kurz schließen.
Wer kennt diesen Controler?
-
- Beiträge: 8053
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Wer kennt diesen Controler?
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- rollmops
- Beiträge: 1041
- Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
- Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
- PLZ: 41372
- Wohnort: Niederkrüchten
- Kontaktdaten:
Re: Wer kennt diesen Controler?
Das ist ja unser Controller vom GK183. Der scheint von Goldenkey recht einzigartig zu sein. Einen hab ich schon frittert (war aber ein Fertigunsfehler). Jetzt läuft er stabil.
"Braking Level" hat wohl etwas mit unseren 3 Leistungsstufen zu tun.
"Braking Level" hat wohl etwas mit unseren 3 Leistungsstufen zu tun.
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste