"Kurzer" und kaputter Controller
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18643
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: "Kurzer" und kaputter Controller
"Charge" heißt Laden. "Gas" wäre z.B. mit "Throttle" oder "Accelerator" bezeichnet und muss DREI Kabel haben.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 878
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
- PLZ: 65428
- Kontaktdaten:
Re: "Kurzer" und kaputter Controller
Wo hast Du denn das her? Das macht auch nur, wer muß (naja fastcrossover hat geschrieben:Auch andere Fahrer kaufen Controller und schliessen sie an.

Controller-Tausch ist machbar - aber nur wenn man sich auskennt. Das ist durch die fehlende Normierung nicht zu vergleichen mit Birnchenwechseln.
Ohne die Hilfe hier und den Hersteller-Support per mail, hätte ich es nicht geschafft.
Gruß
Re: "Kurzer" und kaputter Controller
ohha ! immerhin zwei Lebenszeichen. das ist aber auch ein doofes Problem.
wie gesagt, ist an den Kabeln des kaputten Controllers keine Kennzeichnung vorhanden.
Es ist ein ganz einfacher escooter.
Vielen Dank erstmal für Eure Anteilnahme. Ich muss nochmal rüber und in der WErkstatt nachschauen, welche Möglichkeiten ausser "charge" beim neuen controller noch offen sind.
Da wir grad dabei sind: will jemand einen gut erhaltenen 800 Watt escooter verkaufen ?
wie gesagt, ist an den Kabeln des kaputten Controllers keine Kennzeichnung vorhanden.
Es ist ein ganz einfacher escooter.
Vielen Dank erstmal für Eure Anteilnahme. Ich muss nochmal rüber und in der WErkstatt nachschauen, welche Möglichkeiten ausser "charge" beim neuen controller noch offen sind.
Da wir grad dabei sind: will jemand einen gut erhaltenen 800 Watt escooter verkaufen ?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste