Speed Controller 48 V - 500W
Re: Speed Controller 48 V - 500W
so ich habe mein auto noch mal ausgezogen . bild : kabel die zum motor gehen
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18643
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Speed Controller 48 V - 500W
Offensichtlich also ein Permanentmagnet-Synchronmotor mit Hallschaltern zur Rotorpositionsbestimmung. Da gibt es z.b. von Kelly Controlls sicher etwas passendes.
ALLERDINGS ist ja Dein Controller so wie es aussieht völlig i.O., und der Motor zusammen mit der Batteriespannung begrenzen vermutlich die Höchstgeschwindigkeit. Dennoch wäre ja trotzdem noch interessant, was es mit den unbenutzten Kabeln auf sich hat? Leider kenne ich mich mit Luyuan Controllern garnicht aus
ALLERDINGS ist ja Dein Controller so wie es aussieht völlig i.O., und der Motor zusammen mit der Batteriespannung begrenzen vermutlich die Höchstgeschwindigkeit. Dennoch wäre ja trotzdem noch interessant, was es mit den unbenutzten Kabeln auf sich hat? Leider kenne ich mich mit Luyuan Controllern garnicht aus

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Re: Speed Controller 48 V - 500W
ich bin am suchen ... -ein neuer controller und einen neuen gasgrif darf ich kaufenMEroller hat geschrieben:Offensichtlich also ein Permanentmagnet-Synchronmotor mit Hallschaltern zur Rotorpositionsbestimmung. Da gibt es z.b. von Kelly Controlls sicher etwas passendes.
ALLERDINGS ist ja Dein Controller so wie es aussieht völlig i.O., und der Motor zusammen mit der Batteriespannung begrenzen vermutlich die Höchstgeschwindigkeit. Dennoch wäre ja trotzdem noch interessant, was es mit den unbenutzten Kabeln auf sich hat? Leider kenne ich mich mit Luyuan Controllern garnicht aus

Re: Speed Controller 48 V - 500W
ich habe bein zusammenbauen gesehen das der gasgriff ca 1 cm Spiel hat befor der motor anspringt. kann mann das nachbessern ? (einstellen )?
hat einer ne ahnung was ich für einen neuen gasgriff kaufen kann ? es sind leider keine daten zu finden die ich angeben kann.
hat einer ne ahnung was ich für einen neuen gasgriff kaufen kann ? es sind leider keine daten zu finden die ich angeben kann.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18643
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Speed Controller 48 V - 500W
Wozu braucht es denn einen neuen "Gas"-Griff? Ist das Original denn schon defekt? Es müsste prizipiell jeder hallbasierte Drehgriff gehen...
Und nein, bei den einfachen, unprogrammierbaren Controllern kann man da nicht viel beeinflussen. Es handelt bei dem Leerweg auch um eine Sicherheitsmaßnahme, denn es gibt kaum etwas erschreckenderes als ein sich selbsttätig in Bewegung setzendes Gefährt, das man nicht stoppen kann, weil der Drehgriff schon im "Leerlauf" ein Fahrsignal an den Controller gibt.
Bei meinem programmierbaren Kelly Controller ist just das mal passiert, als ich die Totzone zu klein machte. Zum Glück schalten die Bremslichtschalter bei meinem Roller den Fahrstrom ab
Und nein, bei den einfachen, unprogrammierbaren Controllern kann man da nicht viel beeinflussen. Es handelt bei dem Leerweg auch um eine Sicherheitsmaßnahme, denn es gibt kaum etwas erschreckenderes als ein sich selbsttätig in Bewegung setzendes Gefährt, das man nicht stoppen kann, weil der Drehgriff schon im "Leerlauf" ein Fahrsignal an den Controller gibt.
Bei meinem programmierbaren Kelly Controller ist just das mal passiert, als ich die Totzone zu klein machte. Zum Glück schalten die Bremslichtschalter bei meinem Roller den Fahrstrom ab

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 6385
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Speed Controller 48 V - 500W
Bei meinen E-Mäxen ist der Drehweg am Umfang des Hallgriffs ca. 3...4cm - aber der Totgang ist nur wenige Millimeter. Zunächst einmal messen, ob der Controller die 0V (Masse) und +5V dem Hallgriff zur Verfügung stellt und welche Spannung der Hallgriff dem Controller zurück gibt - sollten ca. 4,2V sein. Welche Spannung hat das Quadmobil eigentlich? Angaben vom Controller- und Motortypenschild wären hilfreich.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
Re: Speed Controller 48 V - 500W
die daten , die ich habe sind auf der ersten seite zu sehen.( bilder)
das was ich nicht normal finde ist , dass es erst zwischen 2 & 3 anfängt und dann auch gleich viel zu schell . mein gasgrif hat eine Skala 1 bis 5
das was ich nicht normal finde ist , dass es erst zwischen 2 & 3 anfängt und dann auch gleich viel zu schell . mein gasgrif hat eine Skala 1 bis 5
-
- Beiträge: 6385
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Speed Controller 48 V - 500W
Ja, 48V BLDC Controller 25A ~ 500W. Das paßt. Und das Quadmobil hat auch 4 in Reihe geschaltete Batterien an Bord? Auf jeden Fall den Hallgriff einmal nachmessen, welche Spannung gibt er voll aufgedreht dem Controller zurück?
Generell läßt sich die Geschwindigkeit des Quadmobil von 13km/h auf 20km/h nur über die Spannung erhöhen. 2 Batterien dazu bauen 72V BLDC Controller kaufen ca. 1000W....1500W, DC DC Wandler 72V 12V kaufen und Ladegerät für 72V anschaffen.
Aber ersteinmal den vorhandenen Hallgriff durchmessen.
Generell läßt sich die Geschwindigkeit des Quadmobil von 13km/h auf 20km/h nur über die Spannung erhöhen. 2 Batterien dazu bauen 72V BLDC Controller kaufen ca. 1000W....1500W, DC DC Wandler 72V 12V kaufen und Ladegerät für 72V anschaffen.
Aber ersteinmal den vorhandenen Hallgriff durchmessen.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
Re: Speed Controller 48 V - 500W
Peter51 hat geschrieben:Ja, 48V BLDC Controller 25A ~ 500W. Das paßt. Und das Quadmobil hat auch 4 in Reihe geschaltete Batterien an Bord? Auf jeden Fall den Hallgriff einmal nachmessen, welche Spannung gibt er voll aufgedreht dem Controller zurück?
Generell läßt sich die Geschwindigkeit des Quadmobil von 13km/h auf 20km/h nur über die Spannung erhöhen. 2 Batterien dazu bauen 72V BLDC Controller kaufen ca. 1000W....1500W, DC DC Wandler 72V 12V kaufen und Ladegerät für 72V anschaffen.
Aber ersteinmal den vorhandenen Hallgriff durchmessen.
ja es sind 4 in Reihe geschaltete Batterien an Bord und einen 500 w motor
den Hallgriff durchmessen kann ich nicht ,weil ich nichts zum messen habe und ich auch keine ahnung habe wie es geht.
ich würde gerne wissen ob ihr mir sagen könnt was ich wo kaufen kann genaue bezeichnung oder einen link zum prudukt .wie zb einen gasgrif mit 3 stufen usw
ganz lieben dank
Re: Speed Controller 48 V - 500W
also mein motor hat 500W steht aufdem Motor drauf ...MEroller hat geschrieben:Sehr kurios: Auf der Seite von Luyuan steht bei der max. Geschwindigkeit nur 13km/h, nichts von 20... Und nur ein 350W Motor ist da drin (mechanische Leistung!), der Controller hat bei 48V und 25A bis zu 1200W elektrischer Leistungsaufnahme. Zu schwach ist er also beileibe nicht. Normalerweise sollte der Controller etwa um den Faktor 1,25 stärker sein als die mechanische Maximalleistung des Motors, das wären im Falle des 350W motors dann nur um die 440W.
Die Höchstgeschwindigkeit Deines Fahrzeugs scheint also zumindest gemäß Herstellerangabe sogar leicht übererfüllt. Der Importeur allerdings hat Euch auf gut Deutsch beschissen![]()
Die Maxiamlgeschwindigkeit dürfte sich bei diesem überdimensionierten Controller leider in der Motorwicklung finden, der wohl gnadenlos mit vielen Windungen auf maximales Drehmoment bei nur bis zu 180 Umdr./Minute ausgelegt ist. Sowas ist nur schneller zu bekommen mit höherer Batteriespannung, was dann aber auch einen entsprechenden Controller bräuchte und dem Motor auf Dauer wahrscheinlich zu warm würde. Die beste Lösung wäre daher eher ein anderer Motor, der mit weniger Windungen bei 48V auf eine höhere Drehzahl kommt als der eingebaute, aber das Steigvermögen würde wohl darunter leiden, außer man würde den Maximalstrom des Controllers tatsächlich nutzen können, was aber ohne umprogrammieren womöglich nicht geht. Und wie man das Ding programmiert weiß wohl nur Luyuan...
http://de.made-in-china.com/co_luyuanve ... hherg.html
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste