Futura Elektron-ungewollter Mofamodus zeitweise

Für alles was mit Steuergeräten und Motoren zu tun hat. Bitte eventuell auch im speziellen Forum eures Rollertyps suchen.
Pottdriver
Beiträge: 229
Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
Roller: Futura Classic Li
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Futura Elektron-ungewollter Mofamodus zeitweise

Beitrag von Pottdriver »

Das Sensorkabel vom Gaspedal verläuft im " Motorraum" nach rechts oben über dem Spannungswandler und ....ist 3polig :D .Leider kann ich nur Spannungen messen beim Pedal treten.Die lag zwischen 0,8 und 2,24 V .Das Pedal spricht also an,merkt man ja auch beim fahren.Aber reicht das ?
IMG_20250725_122115_615 (1).jpg
Da die Steckverbindung in Längsachse trotz Sicherungsnase viel Spielraum hat,habe ich diese mit einem Kabelbinder zusammen vezurrt.Ob es das war ? Glaube ich eher nicht. Die Suche geht weiter Richtung Controller jetzt ......
Gruß Martin
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !

Pottdriver
Beiträge: 229
Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
Roller: Futura Classic Li
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Futura Elektron-ungewollter Mofamodus zeitweise

Beitrag von Pottdriver »

So sieht unser Controller dann von innen aus :
IMG_20250725_131232_870 (1).jpg
IMG_20250725_131246_010 (1).jpg
Die Lötstellen sehen alle koscher aus.Die Kabel vom Gaspedal haben Durchgang.
Sollte hier mal eine OBD Schnittstelle entstehen ?
IMG_20250725_131422_944 (1).jpg
Ok,wieder zusammen bauen und sehen,was passiert 8-)
Gruß Martin

...ok,erst mal doof geguckt,weil der P-Modus nicht raus ging.Aber da hab ich einen 9pol. Stecker vergessen :lol:
Es bleibt wie es war ,28 Km /hahaha ....wenn es nicht so traurig wär
Ich brauche jetzt echt 'ne gute Idee ! Mein E-Rollerhändler hier im Dorf (der aber nur NIU & Co verkauft ) hat leider Urlaub bis August.Da ist die Werkstatt auch zu für eine Frage ....
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !

Pottdriver
Beiträge: 229
Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
Roller: Futura Classic Li
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Futura Elektron-ungewollter Mofamodus zeitweise

Beitrag von Pottdriver »

Gaspedal .....mal "ne blöde Frage : Ich hab ja bei Vollgas 2,24 V gemessen,Versorgungsspannung bei 4,7 V .Sollte bei einem 5V Sensor dann nicht auch etwa 5V rauskommen ? Das würde auch mit der Geschwindigkeit und gefühlte halbe Kraft zusammen passen. Ich werde wohl doch mal so ein Ersatzpedal bestellen....
Gruß Martin
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19049
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Futura Elektron-ungewollter Mofamodus zeitweise

Beitrag von MEroller »

Korrekt, bei 5 Versorgung sollten um die 4,5V bei voll gedrücktem Pedal rauskommen. Wenn das so stimmt, ist ja vollkommen klar, woher die "Drosselung" kommt :lol:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Pottdriver
Beiträge: 229
Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
Roller: Futura Classic Li
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Futura Elektron-ungewollter Mofamodus zeitweise

Beitrag von Pottdriver »

Wir werden sehen.....das Pedal muß leider aus Frankreich kommen das dauert ein paar Tage.Sollte es wirklich daran gelegen haben,werde ich natürlich das alte Pedal öffnen für euch,um der Ursache auf den Grund zu gehen.Ich vermute ja nach wie vor einen Kabelbruch in diesem Knickbereich.Welcher Wert würde sich wohl ergeben wenn die Masseleitung z.B. fehlt ,also der Bezugspunkt für die Elektronik ? Ich hab ja eigentlich nur Ahnung von Unterhaltungselektronik und Endstufenbau.
Gruß Martin
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19049
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Futura Elektron-ungewollter Mofamodus zeitweise

Beitrag von MEroller »

Dann würde auf den Pedaldruck nichts mehre passieren, weil der controller ohne die Referenz keine Spannung mehr messen kann.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Pottdriver
Beiträge: 229
Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
Roller: Futura Classic Li
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Futura Elektron-ungewollter Mofamodus zeitweise

Beitrag von Pottdriver »

Moin ! Es könnte aber auch sein,das sich der Controller wo anders her eine falsche Masse zieht ? Im Verstärkerbau hat sowas mitunter auch keine lustigen Auswirkungen . Erwartet der Controller ein Rechtecksignal am Steuereingang oder nur eine normale Gleichspannung ? Dann könnte man das Gaspedal auch mit einem normalen Poti simulieren....😅was wäre ,wenn man das Signal über 5 Volt bringt,z.B. 5,5 V ? Wird er dann schneller ? Das wäre ja ein schon zu einfaches Tuning 😅 .
Kennst ja die Story : Alle sagten,das geht nicht.Dann kam jemand,der wußte das nicht und hat's einfach gemacht 😉
Gruß Martin
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19049
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Futura Elektron-ungewollter Mofamodus zeitweise

Beitrag von MEroller »

Normales Poti geht natürlich auch, eine Zeit lang. Dann rauscht es irgendwann so , dass der Controller durchdreht und den Dienst einstellt. Aber zum mal testen geht das natürlich :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Steuergeräte / Controller / Motoren“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste