Kelly Controller KBS Mini Brushless

Für alles was mit Steuergeräten und Motoren zu tun hat. Bitte eventuell auch im speziellen Forum eures Rollertyps suchen.
sasch

Re: Kelly Controller KBS Mini Brushless

Beitrag von sasch »

Hi!
Wäre über eine kurzfristige Rückmeldung dankbar (auch ohne Messung, nur vom Gefühl). Ich denke wenn mann da nicht gleich auch ohne Messung was merkt war der Umbau auch nicht wirklich sinnvoll. Mir geht es ja auch nur um das Anfahrmoment, da ich von meinem Parkplatz relativ steil wegfahren muss. Aktuell kann ich das nur nach unten und muss einen Umweg fahren.
Danke!

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18611
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Kelly Controller KBS Mini Brushless

Beitrag von MEroller »

Kann Dich beruhigen, Sascha, das Ding geht jetzt ab wie Schmidts Katze, aus dem Stand. Kann jetzt auch auf unserer steilen Garagenauffahrt mit Macht aus dem Loch raus. Und das trotz staker Limitierung des Bateriestroms auf nur noch 35% von 350A, sprich 123A, was dann beim Beschleunigen wieder maximal kurzzeitg die knapp 160A Batteriestrom auf Controller und Motor loslässt, wie es der original 200A Contoller auch gemacht hat. Also, dreifach ist wirklich totaler overkill! Mehr dann im Kelly oder Fury thread :D Wer braucht da noch Sevcon :lol:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Steuergeräte / Controller / Motoren“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste