Fardriver ND Controller App 2.X.Y Parameter Beschreibung

Für alles was mit Steuergeräten und Motoren zu tun hat. Bitte eventuell auch im speziellen Forum eures Rollertyps suchen.
Ratzer Thomas
Beiträge: 63
Registriert: Do 18. Apr 2024, 10:43
Roller: Econelo 4.2 Cargo-Runner Mega
PLZ: 86733
Tätigkeit: Rentner
Kontaktdaten:

Re: Fardriver ND Controller App 2.X.Y Parameter Beschreibung

Beitrag von Ratzer Thomas »

Hallo Freunde, ich hab nochmal ne Frage zum Phasenstrom. Ich habe ein Meßgerät eingebaut das mir in Ampere anzeigt wieviel Strom aus der Batterie fließt. Kann ich da irgendwie erkennen wenn der Phasenstrom steigt?

Nicovenohr
Beiträge: 2
Registriert: Fr 21. Feb 2025, 20:23
Roller: Gokart QS138 ND72680
PLZ: 38350
Kontaktdaten:

Re: Fardriver ND Controller App 2.X.Y Parameter Beschreibung

Beitrag von Nicovenohr »

Hallo Dominik
Gibt es schon mehr über die Einstellungen zum Display. Ich habe einen QS138 mit einem ND 72680 Controller funktioniert soweit, aber das Display kriege ich nicht so richtig zum Laufen. Gruß Nico
Dateianhänge
IMG_6239.jpeg

Nicovenohr
Beiträge: 2
Registriert: Fr 21. Feb 2025, 20:23
Roller: Gokart QS138 ND72680
PLZ: 38350
Kontaktdaten:

Re: Fardriver ND Controller App 2.X.Y Parameter Beschreibung

Beitrag von Nicovenohr »

Achso, es ist ein DKD Tachometer

dominik
Beiträge: 2696
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Fardriver ND Controller App 2.X.Y Parameter Beschreibung

Beitrag von dominik »

Ich kann zum Thema Display nichts sagen, da ich keines besitze.

Reicht der 72680 für das Kart und ist das ein QS138-90H V3?

Bin derzeit auch am überlegen mit meinem Jungs ein Kart umzubauen.
Nen 72680 und nen 96850 hätte ich noch rum liegen und natürlich den QS138-90H V3
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

greifswald
Beiträge: 395
Registriert: So 30. Jan 2022, 10:17
Roller: Eigenbaupedelec ;-) und Black Tea Bonfire X
PLZ: 451
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: Fardriver ND Controller App 2.X.Y Parameter Beschreibung

Beitrag von greifswald »

Sorry, falls da sich schon jmd einen Kopf gemacht hat. Lösung gefunden. Könnt das Posting also ignorieren.

Schalter für die Stufen ist wohl defekt. Blieb auf Leistungsstufe 2, damit auch Geschwindigkeit auf 75%, daher die Drosselung.
Ich habe jetzt Stufe 2 auf 100% gesetzt und muss mich langfristig mal nach einem anderen Schalter umsehen. Evtl verbaue ich den auch Wettergeschützt.

Nachdem ich die App-Probleme beheben konnte (App veraltet, Controller nicht mehr verbunden, Asturz bei Anforderung verify code). Habe ich beim Beschleunigen gesehen, dass nur 80A gezogen wurden und es keinen Unterschied zwischen Stufe 2 und 3 gab.

Moinsen,

ich habe gerade massive Probleme mit dem Controller, weiß aber nicht einmal ob er der Grund ist.

Evtl habt ihr ja einen Tip:

Heute auf der BAB zog sie bis 80km/h, um dann Leistung zu verlieren. War dann sehr Träge und ging unter 80km/h. Ich konnte sie bei knapp unter 80km/h halten. Fühlte sich aber zäh an. Wenn ich dann das Tempo verringert hatte, konnte ich sie problemlos wieder hoch beschleunigen. Bis ich dann die 80km/h überschritten hatte, dann fiel sie wieder ab und war wieder träge.

Als würde der Controller ab 80km/h einen Schutz einschalten.


Hintergrund evtl wichtig zu wissen:
Heute mit der Bonfire X zur Arbeit gefahren: keine Probleme. Dann Akkus wieder voll geladen. Beim Anstecken des 2. QS-Steckers gab es einen kleinen "Kurzen" inkl einer Minirauchwolke aus dem Stecker. Was schon komisch war, da QS8 ja eigentlich ein "precharge" hat. Ich habe auch keine Ahnung, woran es gelegen hat. Evtl. ist nur der Widerstand im Stecker komplett durchgängig.

Dann noch mal Akkus ausgeschaltet und 4km innerstädtisch gefahren. 7h später dann Moped wieder eingeschaltet. Piepte und fuhr nicht. Dann Neustart und kein Problem. Das kam dann erst ab 80km/h...

So ein Mist.


koka_S
Beiträge: 233
Registriert: Di 14. Jun 2022, 03:23
Roller: Soco ts
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Fardriver ND Controller App 2.X.Y Parameter Beschreibung

Beitrag von koka_S »

Ich habe da mal eine Frage zu dem Autotune von der App. Beim Autotune dreht der Motor im Leerlauf ca. 7900U/min. Nach dem das Autotune fertig ist, schreibt die APP eine Drehzahl von nur 6800U/min rein. Wenn man jetzt ohne Feldschwächung fährt, erreicht die Drehzahl unter Last nur ca. 5900U/min und der Strom wird zurückgenommen. Der Motor könnte noch weiterdrehen, aber der Kontroller nimmt den Strom zurück. Wieso ist das so?

dominik
Beiträge: 2696
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Fardriver ND Controller App 2.X.Y Parameter Beschreibung

Beitrag von dominik »

Dreht es sich noch um die gleiche Geschichte?
koka_S hat geschrieben:
Fr 24. Jan 2025, 16:48
Eben ein Test gemacht mit Feldschwächung und ohne. Mit Feldschwächung komme ich auf eine Drehzahl von 6200 unter Last, das sind nach Tacho 120Km/h und ohne ist die Drehzahl bei 5800 und 112Km/h. Was den Stromverbrauch angeht kann ich leider nicht sagen. Ich müsste eine Strecke zwei mal fahren, einmal mit und ohne Feldschwächung und dann die Prozente vergleichen.

Ich vermute mal das der Regler nach dem Autotune, die Feldschwächung entweder komplett deaktiviert oder ordentlich zurücknimmt.
Ich hatte schon beide Varianten mit unterschiedlichen Controllern.

Zudem gibt es zwischen Drehzahl lastfrei und unter Last doch einen Drehzahlunterschied. Wie groß der ist weiß ich aber auch nicht.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

koka_S
Beiträge: 233
Registriert: Di 14. Jun 2022, 03:23
Roller: Soco ts
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Fardriver ND Controller App 2.X.Y Parameter Beschreibung

Beitrag von koka_S »

Ja ich versuche das Ganze etwas zu verstehen und optimieren. Ich fahre ohne Feldschwächung, da es kaum einen Unterschied bei der Endgeschwindigkeit gibt. Fahre ich ohne Feldschwächung dann nimmt der Controller die Leistung raus wenn der Motor ca. 5800-5900U/min erreicht, Obwohl der Motor noch weiter drehen könnte. Mit Feldschwächung habe ich eine minimal höhere Drehzahl und voll Strom. Autotune macht er ja ohne Feldschwächung.

Autotune (ohne Feldschwächung) Leerlaufdrehzahl 7900U/min
Nach Autotune wird eine Drehzahl von ca. 6800U/min reingeschrieben.
Unter Last (ohne Feldschwächung) erreichte Drehzahl ist nur 5800-5900U/min.

Das verstehe ich nicht.

dominik
Beiträge: 2696
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Fardriver ND Controller App 2.X.Y Parameter Beschreibung

Beitrag von dominik »

Nicht der Regler nimmt den Strom raus sondern die Gegeninduktion des Motors.
Irgendwann nimmt der Motor einfach keinen Strom mehr auf, weil die Spannung vom Regler nicht mehr ausreicht um Strom im Motor fließen zu lassen.

Wenn dein Akku dann unter Last noch einen etwas größeren Spannungsfall hat als im Leerlauf, dann hast du deinen Drehzahlunterschied schon.
Ich hab mit ein und dem selben Motor einmal 73km/h bei 68V und 105km/h bei 83V mit zwei unterschiedlichen Reglern jeweils ohne Feldschwächung erreicht. Mit dem Fardriver und aktivierter Feldschwächung kam ich dann auf 115km/h bei deutlich erhöhtem Batteriestrom, mehr wäre auch noch gegangen aber das hätten die Wicklungen thermisch nicht überlebt.

Nun habe ich einen Motor mit höherer KV Zahl verbaut, der schafft 125km/h ohne Feldschwächung bei 80V.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

koka_S
Beiträge: 233
Registriert: Di 14. Jun 2022, 03:23
Roller: Soco ts
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Fardriver ND Controller App 2.X.Y Parameter Beschreibung

Beitrag von koka_S »

ok, ich verstehe.

Antworten

Zurück zu „Steuergeräte / Controller / Motoren“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste