Lingbo Controller einstellen
- Kadett 1
- Beiträge: 2709
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Lingbo Controller einstellen
Nein, keine dieser Pins ist am original belegt. Ich wüsste jetzt nicht wo das signal herkommt. Stromlaufplan vom Wayscral habe ich natürlich nicht. Ich werde mal den Tacho aufschrauben um was zu finden eventuel steht eine bezeichnung auf der Platine, ansonsten wird die Luft mm dünn.
- didithekid
- Beiträge: 6507
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Lingbo Controller einstellen
Hallo,
bei den herstellereigenen Ausfürungen der Controller, können andere Pins für den Tacho-Ausgang benutzt sein.
Weiße oder Graue Kabel, ggf. auch lila stehen im Verdacht zum Tacho zu führen.
PS: Displays mit LIN gibt es bei Aliexpress.
https://de.aliexpress.com/item/10050019 ... 70435%21sh
Viele Grüße
Didi
bei den herstellereigenen Ausfürungen der Controller, können andere Pins für den Tacho-Ausgang benutzt sein.
Weiße oder Graue Kabel, ggf. auch lila stehen im Verdacht zum Tacho zu führen.
PS: Displays mit LIN gibt es bei Aliexpress.
https://de.aliexpress.com/item/10050019 ... 70435%21sh
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- Kadett 1
- Beiträge: 2709
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Lingbo Controller einstellen
Guten Morgen, ich habe mal von - 60 Grad auf 0 gestellt. Der Motor läuft jetzt ohne juckeln, leider falsch herum. Ich habe da jetzt schon fast alles andere denke ich versucht was es da zu ändern gibt. Entweder er läuft garnicht oder dreht immer noch falsch.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18796
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Lingbo Controller einstellen
Gibt es noch in der Lingbo GUI den Paramter "Fwd-Speed-Loop setting"? Wenn dort statt 100 dann -100 eingetragen wird, dreht das ggf. die Drehrichtung um?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 6427
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Lingbo Controller einstellen
Wenn er perfekt rückwärts läuft, tauschte ich das blaue Motorphasenkabel mit dem grünen und tauschte die Hallkabel (6 Möglichkeiten) einmal durch.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- Kadett 1
- Beiträge: 2709
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Lingbo Controller einstellen
Ich habe ja jetzt noch einiges bespielt... Mit -30 zieht das ganze irgendwie richtig geil hoch ich hab aus Spaß auch mal auf 1500min aufgedreht. Sehr gut dosierbar tip top. Es gibt nur ein gewaltiges Problem welches mir zum Glück auf dem Hauptständer aufgefallen ist. Der Motor ist wohl jetzt zum Zufallsgenerator geworden was die Drehrichtung angeht. Mal vorwärts und beim nächsten Mal wieder rückwärts. 
So langsam sinkt die Laune.

So langsam sinkt die Laune.
- didithekid
- Beiträge: 6507
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Lingbo Controller einstellen
Hallo,
der neue Controller hat ja eine Selbstlern-Programm - zur Ermittlung des richtigen shift-Winkels.
Falls er nach der Selbsstlern-Prozedur rückwärts läuft und ggf. auch die RPM negativ angezeigt werden,
wäre dann der Tausch von zwei der drei Phasenkabel und vermutlich auch der Tausch der anderen beiden Hall-Kabel nötig um es zurecht zurücken.
Den Shift winkel um 180° zu ändern, hilft zwar um aus rückwärts vorwärts zu machen, ändert aber nicht alles.
Hohe Drehzalen auf dem Ständer oder auf realer Strecke müssen nicht unbeding beim gleiche shift-Winkel auftreten.
Viele Grüße
Didi
der neue Controller hat ja eine Selbstlern-Programm - zur Ermittlung des richtigen shift-Winkels.
Falls er nach der Selbsstlern-Prozedur rückwärts läuft und ggf. auch die RPM negativ angezeigt werden,
wäre dann der Tausch von zwei der drei Phasenkabel und vermutlich auch der Tausch der anderen beiden Hall-Kabel nötig um es zurecht zurücken.
Den Shift winkel um 180° zu ändern, hilft zwar um aus rückwärts vorwärts zu machen, ändert aber nicht alles.
Hohe Drehzalen auf dem Ständer oder auf realer Strecke müssen nicht unbeding beim gleiche shift-Winkel auftreten.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- Kadett 1
- Beiträge: 2709
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Lingbo Controller einstellen
Hallo,
Wenn ich auf 0 Grad gehe ist bei 950 min-1 ende egal was ich an Drehzahl einstelle das sind 100 min-1 mehr als orignal auf dem Ständer. Die Drehzahl wird auch als Rückwärts erkannt. Ich habe mit der Bremse lasst simuliert ,klappt auch. Ich werde die Phasen morgen drehen damit das endlich läuft. Die Hallkabel entsprechend der Farbe der Phasenkabel die ich dann drehen soll vermute ich...
Die Selbstlern Gerschichte will wohl nicht so richtig. Ich habe das mal angestoßen da passiert aber nichts. Was passiert normal ? Dreht der Motor selbsttätig ?
Wenn ich auf 0 Grad gehe ist bei 950 min-1 ende egal was ich an Drehzahl einstelle das sind 100 min-1 mehr als orignal auf dem Ständer. Die Drehzahl wird auch als Rückwärts erkannt. Ich habe mit der Bremse lasst simuliert ,klappt auch. Ich werde die Phasen morgen drehen damit das endlich läuft. Die Hallkabel entsprechend der Farbe der Phasenkabel die ich dann drehen soll vermute ich...

Die Selbstlern Gerschichte will wohl nicht so richtig. Ich habe das mal angestoßen da passiert aber nichts. Was passiert normal ? Dreht der Motor selbsttätig ?
- didithekid
- Beiträge: 6507
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Lingbo Controller einstellen
Hallo,
wie die Selbstlernung da funktioniert - Keine Ahnung - eigentlich soll da das Rad einen Winkelbereich durch rattern.
Für Rückwärts-Vorwärts Tausch muss bei meinem Roller Phasenkabel Blau<->Grün, aber Hall-Kabel Blau<->Gelb getauscht werden.
Versuch mach Kluch.
Viele Grüße
Didi
wie die Selbstlernung da funktioniert - Keine Ahnung - eigentlich soll da das Rad einen Winkelbereich durch rattern.
Für Rückwärts-Vorwärts Tausch muss bei meinem Roller Phasenkabel Blau<->Grün, aber Hall-Kabel Blau<->Gelb getauscht werden.
Versuch mach Kluch.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- Kadett 1
- Beiträge: 2709
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Lingbo Controller einstellen
Ich habe den Motor wie du es gesagt hast angeschlossen. Es funktioniert würde ich sagen. Den Tacho kann man abhaken. Ich habe da hinein geschaut das läuft wohl über Rs485 Schnittstelle steht da auch an den Pins 485 a bzw b. Die entsprechenden Pins die am Controller als Programmiererport dienen sind am original mit einer kleinen Box verbunden diese kommuniziert wohl mit dem Tacho.
Ich werde alles zurück bauen. Shit...
Ich werde alles zurück bauen. Shit...

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste