So ich habe mir nochmal alles durchgelesen und angeschaut.
Du hast ja die Spannung gemessen die vom Gashebel kommen (0,85V bei 0- Stellung und 3,6V bei Vollgas) wenn du diese Werte nimmst und in der ersten Zeile deines zweiten Screenshots (Throttle starting Voltage und Throttle ending Voltage) einträgst und das bestätigen willst kommt die Fehlermeldung?
Was mir noch ein bisschen sauer aufstößt, ist die Tatsache das die Abweichung zwischen angezeigter und tatsächlicher Geschwindigkeit nicht passt, was ja auch dazu führt, das der Roller mehr Kilometer aufzeichnet als tatsächlich gefahren werden. Wäre mal interessant wie er die Geschwindigkeit misst, denke über Impulse, die dann mit dem Raddurchmesser verrechnet werden. Das heißt wenn er die Geschwindigkeit schneller anzeigt, als sie tatsächlich ist, denkt er er fährt auf größeren Rädern. Das wäre cool wenn es da einen Offset zu geben würde, damit man sich halbwegs auf den Tacho verlassen kann und andere Verkehrsteilnehmer (Vorzugsweise Polizei) nicht denkt man da mit 60 lang, weil der Tacho das anzeigt
Das sind jetzt nur Gedankenspielereien in der Nachtschicht, sollte ich falsch liegen, bitte vorherigen Text ignorieren
Ich werde Dun gleich mal schreiben, Ihnen mein Vorhaben berichten und auch das ich gehört habe, das es bei den Throttle- Parametern Probleme gibt und wie man diese lösen kann.