Danke für schnelle Info

Der Motor ist auf jeden Fall kräftig genug für die Klitsche

Hallo, in meinem Akku 62,9V 40Ah sind 18650 Zellen der Marke EVE verbaut - ich habe gerade beim Verkäufer / Hersteller nachgefragt. Mit dem Gewicht von 10,9 Kg möchte ich lediglich beurteilen, ob auch die "passende Stückzahl" von Zellen verbaut worden sind. Wieviel jeweils parallel geschaltet sind erfahre ich vlt. noch vom Verkäufer / Hersteller.ToBeDefined hat geschrieben: ↑Di 8. Aug 2023, 19:53Hallo Bruno. Das Gewicht des Akkus sagt leider nichts aus. Die können auch sämtliche alten Zellen von ihren Rollern aus Shenzen nehmen und dir die unterjubeln.
Glaub ich zwar nicht, aber könnte sein. Deswegen mach ich meist eine Messung mit meinen Akkus.
Es ist schade, dass du nicht aufs BMS zugreifen kannst. Wäre schön gewesen, wenn man da die eingestellten Prameter sieht und wenn eine Zelle (Zellverbund) wegdriftet. Ist das ganze Pack mit Schrumpffolie eingeschweißt?
Zu den Func-Einstellungen: Ok, ich dachte du hast da irgendwo eine separate Einstellung, woe du was zu den Func-Einstellungen machen kannst.
Im Grunde läufte es so: Die "FUNC X" in dem Dropdown-Menü in deinem Bild sind eigentlich nur IOs. Du kannst dieses IOs zuordnen zu der jeeweiligen Funktion. In deinen Fotos zb. zur Reverse Funktion oder auch beim Gangwahlschalter.
So kannn man den Controller auf verschiedene Kabelbäume anpassen (in gewissen Grenzen). Leider weiß ich nicht auf welchen Pins Func 1, Func 6 und Func 9 sind.
EVE baut brauchbare Zellen. Jedenfalls bei LiFePO. Denke aber auch deren NMC Zellen werden gut sein.brunodtr hat geschrieben: ↑Do 10. Aug 2023, 09:26Hallo, in meinem Akku 62,9V 40Ah sind 18650 Zellen der Marke EVE verbaut - ich habe gerade beim Verkäufer / Hersteller nachgefragt. Mit dem Gewicht von 10,9 Kg möchte ich lediglich beurteilen, ob auch die "passende Stückzahl" von Zellen verbaut worden sind. Wieviel jeweils parallel geschaltet sind erfahre ich vlt. noch vom Verkäufer / Hersteller.
Den "LBC72182" finde ich nicht. Ich kenne nur den LBMC72182 (den hab ich) mit kostenlosem Versand oder ohne. Kostenloser Versand ist teurer als mit extra Versand.
Cool, der 72182 soll meinen 2,1KW Motor mit 18X4,2 = max. 75,6 V antreiben. Wie sind deine Erfahrungen mit dem 72182? Sind die Einstellungen zum 72152 gleich? Laut DUN soll sich z.B. die Rekuperation nicht einstellen lassen - also da gibt es nur einen festen Wert ... Wäre schon supi, wenn man so viel wie möglich individuell für sich einstellen kann. So möchte ich die mögliche 80A Stromaufnahme eventuell doch etwas runtersetzen - wenn das geht.ToBeDefined hat geschrieben: ↑Fr 11. Aug 2023, 19:12EVE baut brauchbare Zellen. Jedenfalls bei LiFePO. Denke aber auch deren NMC Zellen werden gut sein.brunodtr hat geschrieben: ↑Do 10. Aug 2023, 09:26Hallo, in meinem Akku 62,9V 40Ah sind 18650 Zellen der Marke EVE verbaut - ich habe gerade beim Verkäufer / Hersteller nachgefragt. Mit dem Gewicht von 10,9 Kg möchte ich lediglich beurteilen, ob auch die "passende Stückzahl" von Zellen verbaut worden sind. Wieviel jeweils parallel geschaltet sind erfahre ich vlt. noch vom Verkäufer / Hersteller.
Den "LBC72182" finde ich nicht. Ich kenne nur den LBMC72182 (den hab ich) mit kostenlosem Versand oder ohne. Kostenloser Versand ist teurer als mit extra Versand.
Ich hab den Controller noch nicht bei Fahrt getestet. Ich kann dir nur sagen, dass ich das "EBS Function" Menü in der Software habe und da was einstellen kann. (Electronic Braking System). Ob das "Einstellen" auch bedeutet, dass es funktioniert, kann ich nicht sagen. Ist leider alles bei China-Software bisschen Glückssache. Software von einem Chinacontroller ist leider nie sehr gut. Es gibt immer Dinge, die nicht funktioneren oder wo es rumspinnt oder Übersetzungsfehler.brunodtr hat geschrieben: ↑Sa 12. Aug 2023, 08:56Cool, der 72182 soll meinen 2,1KW Motor mit 18X4,2 = max. 75,6 V antreiben. Wie sind deine Erfahrungen mit dem 72182? Sind die Einstellungen zum 72152 gleich? Laut DUN soll sich z.B. die Rekuperation nicht einstellen lassen - also da gibt es nur einen festen Wert ... Wäre schon supi, wenn man so viel wie möglich individuell für sich einstellen kann. So möchte ich die mögliche 80A Stromaufnahme eventuell doch etwas runtersetzen - wenn das geht.
Supi Danke für die Info.ToBeDefined hat geschrieben: ↑Sa 12. Aug 2023, 17:04Ich hab den Controller noch nicht bei Fahrt getestet. Ich kann dir nur sagen, dass ich das "EBS Function" Menü in der Software habe und da was einstellen kann. (Electronic Braking System). Ob das "Einstellen" auch bedeutet, dass es funktioniert, kann ich nicht sagen. Ist leider alles bei China-Software bisschen Glückssache. Software von einem Chinacontroller ist leider nie sehr gut. Es gibt immer Dinge, die nicht funktioneren oder wo es rumspinnt oder Übersetzungsfehler.brunodtr hat geschrieben: ↑Sa 12. Aug 2023, 08:56Cool, der 72182 soll meinen 2,1KW Motor mit 18X4,2 = max. 75,6 V antreiben. Wie sind deine Erfahrungen mit dem 72182? Sind die Einstellungen zum 72152 gleich? Laut DUN soll sich z.B. die Rekuperation nicht einstellen lassen - also da gibt es nur einen festen Wert ... Wäre schon supi, wenn man so viel wie möglich individuell für sich einstellen kann. So möchte ich die mögliche 80A Stromaufnahme eventuell doch etwas runtersetzen - wenn das geht.
Die Stromaufnahme lässt sich laut Software auch anpassen. Ich hab sie auf 60A gestellt. Getestet aber noch nicht. Ginge ja auch nur bei Fahrt.
Hat bei mir nicht funktioniert. Also bei mir wurde durch Bestätigen mit "Ok" in der jeweiligen Funktion die neuen Parameter einfach übertragen, ohne "Down" nutzen zu müssen. Keine Ahnung wer das programmiert hat, aber es ist unverständlich.
Hat bei mir nicht funktioniert. Die eingetragenen Werte ändern sich nicht, wenn ich ein vorher gespeicherte Parametereinstellung lade. Eventuell mach ich da aber wieder etwas falsch, weil es nicht intuitiv ist.
Normal solltest du die Gänge hoch und runterschalten können. Bei mir wurden im Display alle 3 Gänge angezeigt, obwohl mein Roller eigentlich im Orignalzustand nur 2 hat. Die Schalter für 1 und 2 wurden dann einfach für hoch- und runterschalten genutzt anstatt für feste Gänge.
Frage mich woher immer alle ihre Halleinstellung so sicher wissen
Denke doch, siehe Fotos von meinem 10Zoll Bosch MotorToBeDefined hat geschrieben: ↑Sa 12. Aug 2023, 23:03Hat bei mir nicht funktioniert. Also bei mir wurde durch Bestätigen mit "Ok" in der jeweiligen Funktion die neuen Parameter einfach übertragen, ohne "Down" nutzen zu müssen. Keine Ahnung wer das programmiert hat, aber es ist unverständlich.
Hat bei mir nicht funktioniert. Die eingetragenen Werte ändern sich nicht, wenn ich ein vorher gespeicherte Parametereinstellung lade. Eventuell mach ich da aber wieder etwas falsch, weil es nicht intuitiv ist.
Normal solltest du die Gänge hoch und runterschalten können. Bei mir wurden im Display alle 3 Gänge angezeigt, obwohl mein Roller eigentlich im Orignalzustand nur 2 hat. Die Schalter für 1 und 2 wurden dann einfach für hoch- und runterschalten genutzt anstatt für feste Gänge.Frage mich woher immer alle ihre Halleinstellung so sicher wissenSteht ja nirgendwo offiziell.
und hier der Motor vom Econelo DTRbrunodtr hat geschrieben: ↑Mo 14. Aug 2023, 16:51Denke doch, siehe Fotos von meinem 10Zoll Bosch MotorToBeDefined hat geschrieben: ↑Sa 12. Aug 2023, 23:03Hat bei mir nicht funktioniert. Also bei mir wurde durch Bestätigen mit "Ok" in der jeweiligen Funktion die neuen Parameter einfach übertragen, ohne "Down" nutzen zu müssen. Keine Ahnung wer das programmiert hat, aber es ist unverständlich.
Hat bei mir nicht funktioniert. Die eingetragenen Werte ändern sich nicht, wenn ich ein vorher gespeicherte Parametereinstellung lade. Eventuell mach ich da aber wieder etwas falsch, weil es nicht intuitiv ist.
Normal solltest du die Gänge hoch und runterschalten können. Bei mir wurden im Display alle 3 Gänge angezeigt, obwohl mein Roller eigentlich im Orignalzustand nur 2 hat. Die Schalter für 1 und 2 wurden dann einfach für hoch- und runterschalten genutzt anstatt für feste Gänge.Frage mich woher immer alle ihre Halleinstellung so sicher wissenSteht ja nirgendwo offiziell.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste