Seite 1 von 2

E-Scooter Reperatur - Steuergerät - Vollgas

Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 11:20
von unjo4823
Hallo!

Also ich bin letzens mit meinem E-scooter eine längere steigung ( berg ) gefahren, hat alles gut geklappt bis ich oben war, dann hab ich ihn ein paar stufen hinaufgetragen, zündung an und ab diesem moment gab der Escooter nur noch vollgas! Ich gehe jetzt stark davon aus das dass Steuergerät defekt ist!


Könnte noch Fotos von dem Steuergerät anhängen.

Dieses hier möchte ich mir bestellen ( wegen dem Preis, genaue Anschlussbeschreibung auf der EBayseite )

http://www.ebay.com/itm/110882054359?it ... d7&vxp=mtr

oder alternativ:

http://www.ebay.at/itm/E-Scooter-Bike-S ... 227wt_1143

===============================================

Beschreibung ( antwort auf meine Email nachfrage bzgl. des Steuergerätes)




Steckerbelegung Steuergerät 36 Volt / 800 Watt


3-poliger Stecker schwarz dick - Batterie -
rot dick - Batterie +
rot dünn - Ladeanzeige

2-poliger Stecker gelb dick - Motor +
blau dick - Motor -

3-poliger Stecker rot dünn - Gasgriff 5V +
schwarz dünn - Gasgriff 5 Volt -
blau dünn - Steuersignal 0 - 5 Volt

12-poliger Stecker schwarz / gelb - Ein-/Aus Schalter
(muss gebrückt werden wenn kein Schalter/Zündschloss vorhanden)


===============================================================


Also eine kleine Kaufberatung wäre auch sehr interessant!


Dann noch folgendes:

lautloser-und-absolut-wartungsfreier-zahnriemenantrieb-fuer-elektroscooter --> Frage: Wäre die geschwindigkeit gleich/ähnlich wie bei einem kleinen kranzerl ( so sagt mann in AT ) ca. 37km/h~


http://www.scooter-ag.ch/schweiz3/page/ ... ter-38.php




MFG
unjo

Re: E-Scooter Reperatur - Steuergerät - Vollgas

Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 11:55
von Ganter Ingo™
Guten Morgen.

Stell Dich und vor allen Dingen Dein Gefährt (Marke, Typ) doch erst einmal vor.

So kann man schlecht etwas dazu sagen. :shock:

Re: E-Scooter Reperatur - Steuergerät - Vollgas

Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 14:22
von Peter51
Hallo,

wenn der Roller noch Vollstrom läuft ist der Controller wohl noch in Ordnung. Ich tippe eher auf den Stromgriff. Der Stromgriff bekommt 0V und 5V vom Controller und der Schleifer- wenn es ein Stromgriff mit Poti ist - gibt 1...4,2V als Sollwert zum Controller zurück. Wenn der Gasgriff nun kaputt ist - egal welche Drehgriffstellung - und immer die vollen 4,2V auf den Controller gibt, macht der Controller immer Vollstrom.

Re: E-Scooter Reperatur - Steuergerät - Vollgas

Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 16:18
von unjo4823
ok anzumerken ist:

Akkuladestandsanzeige - FUNKTIONIERT NICHT
Zündung EIN/AUS - FUNKTIONIERT NICHT
Gasgrif - logischerweise auch NICHT :)

einfach vollgas, ich lad euch mal ein paar Fotos hoch, Name Daten etc. hab ich vom Verkäufer noch nicht erhalten ( natürlich mit absicht )

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild
hier ein paar Fotos..

Mfg
unjo

Re: E-Scooter Reperatur - Steuergerät - Vollgas

Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 17:39
von Peter51
Hm,
war vorhin auf dem falschen Dampfer. Dein motorisiertes Kickboard hat offentsichlich einen (Bürsten)- Gleichstrommotor ( 2 dicke Motorkabel) und einen entsprechenden Controller (Gleichstromsteller). Vermute nunmehr die MosFets (Transistoren) sind dauernd leitend, da kaputt. Hilft also nur den Controller zu tauschen.

Re: E-Scooter Reperatur - Steuergerät - Vollgas

Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 21:51
von STW
Wenn nicht gerade ein paar Kabel miteinander verschmort sind (Kabelbaum sichtprüfen), dann tippe ich auch mal auf Controller.

Re: E-Scooter Reperatur - Steuergerät - Vollgas

Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 22:45
von Harry
Es deutet alles auf den Controller hin. Am Besten aufschrauben und auf Schmorspuren untersuchen. Es wäre auch interessant, wenn Du ein Foto einstellst.

Re: E-Scooter Reperatur - Steuergerät - Vollgas

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 13:55
von unjo4823
STW hat geschrieben:Wenn nicht gerade ein paar Kabel miteinander verschmort sind (Kabelbaum sichtprüfen), dann tippe ich auch mal auf Controller.

Doch Kabelbaum ist etwas angeschmort!

Ich Post euch mal ein paar fotos :)

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild



Wie oben bereits gepostet, wäre
http://www.ebay.com/itm/110882054359?it ... d7&vxp=mtr
ein geeigneter ersatz?


Mfg
unjo

Re: E-Scooter Reperatur - Steuergerät - Vollgas

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 14:06
von EilemitWeile
Ah ja, das schwarz-rote Kabel ist angeschmort.

Bevor ich einen neuen Controller kaufe, würde ich diese beiden Kabel mit Hilfe von Lüsterklemmen neu verbinden oder einfach den angeschmorten Teil abschneiden und neu verkabeln.

Versuch macht kluch.

Re: E-Scooter Reperatur - Steuergerät - Vollgas

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 14:56
von STW
Lüsterklemmen läßt man bei den Stromstärken besser bleiben ...

Von den Spuren her würde ich darauf tippen, dass durch Hitzeentwicklung die Kabelisolierungen gelitten haben und ggf. mittels Kurzschluß gegen andere Bauteile für ein Ableben von Bauteilen sorgten.
Ursache für derartiges:
- schlecht dimensionierte Kabel
- Übergangswiderstände an den naheliegenden Steckverbindungen, die ich nicht mit 30A beaufschlagen würde
- ggfs. ergänzend Hitze vom Controller

Im Controller sieht man weitere Mängel, Lötzinnspritzer zwischen Gehäuse und Platinenunterseite, sowie Durchkontaktierungen, die beinahe bis zum Gehäuse reichen. Das mindeste wäre eine Isolierung zwischen Platine und Gehäuse. Es wäre nicht verwunderlich, wenn der Fehler aufgrund des Lötzinnklecks von Bild ein aufgetreten ist.
Der Kabelverhau ist abenteuerlich, miteinander verschlungene Kabel usw.. Da ist erst einmal eine Grundsanierung fällig.