Dringend!!! China Standard-Controller 48V 1500W verbaut - Pr
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:47
- Roller: FURY 100
- PLZ: 14947
- Tätigkeit: Kommunikationselektroniker
- Kontaktdaten:
Dringend!!! China Standard-Controller 48V 1500W verbaut - Pr
Hallo alle miteinander,
habe einen alten e-max 1500 (126km gelaufen, stand ewig kaputt rum) billig bekommen. Der alte Controller war verbastelt und kaputt. Habe mir nun so ein China-Teil über eBay kommen lassen (360643152418). Die Farben der Phase- und Hallkabel zum Motor waren gleich. Ich habe nur noch das Lock-Kabel mit (+) verbunden und mit den 3 Throttle- (Gas-) Kabeln alle Varianten probiert. die zwei "Self-Study" (Phase-lernen, 60 oder 120° - nehme ich an) und Cruisekabel? habe ich jeweils miteinander verbunden
Ansonsten hat der neue Controller noch einige Anschlüsse wie Speed, Anti-Theft, Break-Low, Break-Hi, die ich alle offen gelassen habe.
Nun tut sich folgendes: Wenn ich das Teil aufgebockt unter Strom setze (kräftiges Netzteil 50V/20A, regelbar), dreht sich der Motor!!! nach 2 Sekunden mit ungefähr 1/3 der maximalen Geschwindigkeit und ist nicht regelbar. Und er dreht sich nach jedem Anschließen in die andere Richtung. Ich habe dann (trotz gleicher Farbe) die Hallkabel außer "rot" und "schwarz" untereinander getauscht. Dann wird der Motor nur bei einer Konstellation schneller (ca. 2/3 von Max.), sonst gleiches Verhalten - Drehen, nicht regelbar.
Was kann das sein?
(Bin nicht der Rollerfreak. Habe aber schon am City-EL, E-Bike einiges gebaut und fahre selber E-Auto und bin Elektroniker/Avioniker - also nicht ganz unbeleckt).
Grüße von Frank!
Think City A306 mit 22kWh Lithium-Akku; 5kW-PV-Anlage; 1kW-Solar-Inselanlage; E-Bike 800W (Eigenumbau)
habe einen alten e-max 1500 (126km gelaufen, stand ewig kaputt rum) billig bekommen. Der alte Controller war verbastelt und kaputt. Habe mir nun so ein China-Teil über eBay kommen lassen (360643152418). Die Farben der Phase- und Hallkabel zum Motor waren gleich. Ich habe nur noch das Lock-Kabel mit (+) verbunden und mit den 3 Throttle- (Gas-) Kabeln alle Varianten probiert. die zwei "Self-Study" (Phase-lernen, 60 oder 120° - nehme ich an) und Cruisekabel? habe ich jeweils miteinander verbunden
Ansonsten hat der neue Controller noch einige Anschlüsse wie Speed, Anti-Theft, Break-Low, Break-Hi, die ich alle offen gelassen habe.
Nun tut sich folgendes: Wenn ich das Teil aufgebockt unter Strom setze (kräftiges Netzteil 50V/20A, regelbar), dreht sich der Motor!!! nach 2 Sekunden mit ungefähr 1/3 der maximalen Geschwindigkeit und ist nicht regelbar. Und er dreht sich nach jedem Anschließen in die andere Richtung. Ich habe dann (trotz gleicher Farbe) die Hallkabel außer "rot" und "schwarz" untereinander getauscht. Dann wird der Motor nur bei einer Konstellation schneller (ca. 2/3 von Max.), sonst gleiches Verhalten - Drehen, nicht regelbar.
Was kann das sein?
(Bin nicht der Rollerfreak. Habe aber schon am City-EL, E-Bike einiges gebaut und fahre selber E-Auto und bin Elektroniker/Avioniker - also nicht ganz unbeleckt).
Grüße von Frank!
Think City A306 mit 22kWh Lithium-Akku; 5kW-PV-Anlage; 1kW-Solar-Inselanlage; E-Bike 800W (Eigenumbau)
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Dringend!!! China Standard-Controller 48V 1500W verbaut - Pr
Oder der ist auch verbastelt worden. Mit dieser bekannten Gebrauchsanweisung kann Mann oder Frau doch
nix falsch machen.
nix falsch machen.
-
- Beiträge: 8062
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Rot und Schwarz tauschen ist eine bescheidene Idee - bei Deinem EL machste doch so einen Quatsch auch nicht, oder? Das läßt man besser. Das Cruise-Kabel könnte ein Tempomat sein, den würde ich nicht beschalten. Also erst einmal diese Maßnahmen durchführen.
Dann geht es an den Gasgriff. Vom Gasgriff kommen drei Kabel, eines kommt an 5V aus dem Controller (wahrscheinlich rot, da hilft ein Spannungsmesser ungemein), eines an Minus (Schwarz), und das dritte ist der "Mittenabgriff". Dann wäre schon mal der Gasgriff funktionsfähig.
Gleiche Farben an den Motorphasen haben nichts zu bedeuten - hier muß evtl. noch probiert werden. Ebenso können die "Winkellernkabel" offen oder geschlossen sein müssen, das kann man dann auch noch probieren. Und ebenso kann es sein, dass die drei Farben vom Hallsensor in der Reihenfolge durchprobiert werden müssen. Chinastandard ist nicht unbedingt EMax-Standard.
Dann geht es an den Gasgriff. Vom Gasgriff kommen drei Kabel, eines kommt an 5V aus dem Controller (wahrscheinlich rot, da hilft ein Spannungsmesser ungemein), eines an Minus (Schwarz), und das dritte ist der "Mittenabgriff". Dann wäre schon mal der Gasgriff funktionsfähig.
Gleiche Farben an den Motorphasen haben nichts zu bedeuten - hier muß evtl. noch probiert werden. Ebenso können die "Winkellernkabel" offen oder geschlossen sein müssen, das kann man dann auch noch probieren. Und ebenso kann es sein, dass die drei Farben vom Hallsensor in der Reihenfolge durchprobiert werden müssen. Chinastandard ist nicht unbedingt EMax-Standard.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:47
- Roller: FURY 100
- PLZ: 14947
- Tätigkeit: Kommunikationselektroniker
- Kontaktdaten:
Re: Dringend!!! China Standard-Controller 48V 1500W verbaut - Pr
Der letzte Kollege (STW) hat wenigstens mal ein paar brauchbare Angaben gemacht, das Andere war nur Bla-Bla...
Mit dem Gas und den Phasen tauschen (ebenso Hall) werde ich machen. Mal sehen, was dann ist...
Aber warum läuft der Überhaupt ohne Gas?
Gruß!
Mit dem Gas und den Phasen tauschen (ebenso Hall) werde ich machen. Mal sehen, was dann ist...
Aber warum läuft der Überhaupt ohne Gas?
Gruß!
Re:
Ich habe ihn so verstanden, daß Rot und Schwarz das einzige waren, was er nicht getauscht hat. Aber ich kanns auch falsch verstanden haben. Nur so als Check-Vorschlag. Ansonsten sind Deine Tipps super - wie immer.STW hat geschrieben:Rot und Schwarz tauschen ist eine bescheidene Idee - bei Deinem EL machste doch so einen Quatsch auch nicht, oder?
Re: Dringend!!! China Standard-Controller 48V 1500W verbaut - Pr
Hallo E-Frank,E-Frank hat geschrieben:(...) Wenn ich das Teil aufgebockt unter Strom setze (kräftiges Netzteil 50V/20A, regelbar), dreht sich der Motor!!! nach 2 Sekunden mit ungefähr 1/3 der maximalen Geschwindigkeit und ist nicht regelbar. Und er dreht sich nach jedem Anschließen in die andere Richtung. Ich habe dann (trotz gleicher Farbe) die Hallkabel außer "rot" und "schwarz" untereinander getauscht. Dann wird der Motor nur bei einer Konstellation schneller (ca. 2/3 von Max.), sonst gleiches Verhalten - Drehen, nicht regelbar.
Was kann das sein?
ich behaupte nicht, die Erklärung gefunden zu haben. Allerdings habe ich mir Dein Angebot mal angeschaut und auf dem Foto des Controllers steht ganz unten links klar lesbar "Three Speed". Ich weiß nicht genau, was das bedeuten soll, aber einen Zusammenhang mit Deiner Beobachtung der 1/3 und 2/3 Geschwindigkeiten liegt doch auf der Hand!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0643152418
http://i.ebayimg.com/t/New-48V-1500W-El ... ~60_12.JPG
Vielleicht muß man ja etwas aktiver die "Speed"-Anschlüsse verschalten?
Freundliche Grüße,
Night Hawk
-
- Beiträge: 878
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
- PLZ: 65428
- Kontaktdaten:
Re: Dringend!!! China Standard-Controller 48V 1500W verbaut - Pr
oder Speed und Throttle sind vertauscht (vielleicht schon vom Hersteller (?))
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18643
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Dringend!!! China Standard-Controller 48V 1500W verbaut - Pr
Nicht verzagen, Alfred fragen: In seinem GK ist ein "Three Speed"-Controller verbaut. Ich bilde mir ein, dass per Momenttaster zwischen den "Speeds" umgeschaltet werden muss?Night Hawk hat geschrieben:ich behaupte nicht, die Erklärung gefunden zu haben. Allerdings habe ich mir Dein Angebot mal angeschaut und auf dem Foto des Controllers steht ganz unten links klar lesbar "Three Speed". Ich weiß nicht genau, was das bedeuten soll, aber einen Zusammenhang mit Deiner Beobachtung der 1/3 und 2/3 Geschwindigkeiten liegt doch auf der Hand!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0643152418
http://i.ebayimg.com/t/New-48V-1500W-El ... ~60_12.JPG
Vielleicht muß man ja etwas aktiver die "Speed"-Anschlüsse verschalten?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 8062
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
"3-Speed" ist ein guter Hinweis - evtl. ist der "Cruise"-Anschluß ja die "Gangschaltung" (und nicht Tempomat, das wäre auch exotisch). Dann wäre der Anschluß mit einem Taster zu versehen und gegen was auch immer zu tasten (ich würde es erst mit Minus probieren, danach erst mit 5V).
Achja, das mit "rot und schwarz vertauschen" hatte ich falsch gelesen, sorry. Aber wichtig ist erst einmal der Hallsensor des Gasgriffes.
Wenn alle Stricke reißen: erst einmal den Gasgriffanschluß des Controllers freischalten. Dann die 5V-Leitungen ausmessen. Anschließend den 3. Anschluß brücken gegen Minus, danach gegen 5V. Dann sollte die Geschwindigkeitsregelung zumindest "digital" funktionieren. Danach kann mit dem "Cruise"-Signal gespielt werden.
Anschließend nochmals Motorphasen / Hallkabel. Und wie gesagt: Farbe ist leider nicht Farbe, es gibt eine Menge Kombinationen, die man probieren kann. Sinnvoll ist dafür ein funktionierender Gasgriff, dann kann insbesondere bei langsamen Drehzahlen beurteilen, ob alles ruckelfrei läuft.
Achja, das mit "rot und schwarz vertauschen" hatte ich falsch gelesen, sorry. Aber wichtig ist erst einmal der Hallsensor des Gasgriffes.
Wenn alle Stricke reißen: erst einmal den Gasgriffanschluß des Controllers freischalten. Dann die 5V-Leitungen ausmessen. Anschließend den 3. Anschluß brücken gegen Minus, danach gegen 5V. Dann sollte die Geschwindigkeitsregelung zumindest "digital" funktionieren. Danach kann mit dem "Cruise"-Signal gespielt werden.
Anschließend nochmals Motorphasen / Hallkabel. Und wie gesagt: Farbe ist leider nicht Farbe, es gibt eine Menge Kombinationen, die man probieren kann. Sinnvoll ist dafür ein funktionierender Gasgriff, dann kann insbesondere bei langsamen Drehzahlen beurteilen, ob alles ruckelfrei läuft.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:47
- Roller: FURY 100
- PLZ: 14947
- Tätigkeit: Kommunikationselektroniker
- Kontaktdaten:
Re: Dringend!!! China Standard-Controller 48V 1500W verbaut - Pr
Gesagt, getan. Leider unverändert nach korrektem Anschluß des Hallgebers/ Gas. Es hat gar keinen Eunfluß. Der Motor läuft einfach an und bleibt bei ca. 1/3 Drehzahl. Muss ich wohl doch die Phasen und passend die Hallgebers/ Motor tauschen. Was mich aber stutzig macht, ist, warum der Motor einfach anläuft...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste