"Kurzer" und kaputter Controller

Für alles was mit Steuergeräten und Motoren zu tun hat. Bitte eventuell auch im speziellen Forum eures Rollertyps suchen.
crossover

"Kurzer" und kaputter Controller

Beitrag von crossover »

Hallo verehrte Foristen,

mein Kumpel hat eine Frage: er hat versehentlich die Kabel vom Ladegerät falsch rum angeschlossen und dadurch anscheinend einen Kurzen produziert.
Es hat jedenfalls einmal kurz "paff" gemacht.

Nachher beim richtigen Anschliessen blieb das Ladegerät grün, obwohl der Akku mit Sicherheit Ladebedarf hat.

Anscheinend ist also der Controller kaputt gegangen.

Kann man ihn wieder reparieren ? Hat jemand eine Idee ?

:)

Benutzeravatar
rollmops
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
PLZ: 41372
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Re: "Kurzer" und kaputter Controller

Beitrag von rollmops »

Was hat denn dein Kumpel für einen Roller / Controller?
Angabe von der Akkukapazität in Volt und Motroleistung in Watt :!:

Wenn so etwas passiert sollte das eigentlich durch eine Sicherung geschütz sein ;)
Vielleicht hat der kurze "paff" ja nur die Sicherung gehimmelt :?:
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike ;)

Andracz

Re: "Kurzer" und kaputter Controller

Beitrag von Andracz »

Ist mir auch schon passiert und hat dabei das Ladegerät zerschossen. War da nicht schon mal was bei Dir?
Erstmal ein Ladegerät borgen und ausprobieren. Auf dem Gerät ist vermerkt, wie der XLR-Stecker gepolt ist. Mit der Buchse des Fahrzeugs vergleichen und alles wird gut.
Bei mir war es ein Ladegerät aus Österreich und ich hatte nicht damit gerechnet, dass die anders gepolt sein können. Sollte es tatsächlich der Controller sein, ist der bei http://www.sunds-sportartikel.de durchaus bezahlbar. Der Preis ist mit dem eines Ladegerätes nahezu identisch.

crossover

Re: "Kurzer" und kaputter Controller

Beitrag von crossover »

hi,

danke für eure Antworten - ist echt hilfreich.

Werde alles weiterreichen.

Einen schönen Tag noch.
:)))

crossover

Re: "Kurzer" und kaputter Controller

Beitrag von crossover »

@ rollmops

kann man einer Sicherung ansehen, ob sie kaputt ist ?

Ich schaue gern beim Basteln zu und meine, die Sicherung wurde in Augenschein genommen.

War aber nix besonderes zu erkennen :roll:

Sollte es aber der controller sein, müsste es ein verschmortes Kabel geben. Sowas lässt sich womöglich beheben.

Inzwischen liegt ein neuer controller da, aber bevor er genutzt wird will mein Kumpel alles versuchen und den alten controller vielleicht mit einer kleinen Reparatur wieder herstellen.

Das ist die Lage.

@ Andracz

vielen Dank für deine Polungs-Hinweise. Das wusste ich bisher nicht.

Benutzeravatar
rollmops
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
PLZ: 41372
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Re: "Kurzer" und kaputter Controller

Beitrag von rollmops »

Je nach Beschaffenheit der Sicherung kann man es sichtbar sehen, besser ist es diese auch auf Durchgang zu messen.
Beim Controller sieht man eigentlich auch kein geschmortes Kabel außen. Ein Defekt ist meist innerhalb der Bauelemente im Controller selbst.
Bei den kleinen Controllern lohnt sich keine Reparatur, die kosten nicht so viel.
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike ;)

crossover

Re: "Kurzer" und kaputter Controller

Beitrag von crossover »

rollmops, (guten Appetit übrigens) auf den Schaltplänen der controller sieht man gelötete Verbindungen.
Da kann eigentlich nichts kaputt gehen.

http://www.google.de/search?q=e-scooter ... 27&bih=555

Benutzeravatar
rollmops
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
PLZ: 41372
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Re: "Kurzer" und kaputter Controller

Beitrag von rollmops »

Und wie die kaputt gehen können :twisted:
Die Schaltpläne zeigen aber auch nicht die Bauteile wenn Sie platzen :o
Hatte auch schon einen defekten Controller. Die Unterseite der Platine zeigt nur die Lötverbindungen. Oben sitzen dann die Bauteile wie MosFets, ELKOS; SMDs etc..
So sehen dann die Leistungstransitoren (MosFet) aus wenn sie geplatz sind :roll:
P1040250.jpg
P1040248.jpg
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike ;)

crossover

Re: "Kurzer" und kaputter Controller

Beitrag von crossover »

jau ... etwas ratlos guck :(

da kann man dann nix machen.

schönen Abend noch rollmops.

crossover

Re: "Kurzer" und kaputter Controller

Beitrag von crossover »

So ... geschätzte Kollegen

Der Versuch, einen neuen Controller zu installieren, ist gescheitert.

Es lag daran, dass die Kabelverbindungen im kaputten Controller nicht mit Zettelchen markiert waren.

:?

Auch die Farben der Kabel haben nicht ansatzweise gepasst. Der neue Controller hatte rosa und blaurote Kabel. Keine roten und schwarzen.

Wir haben gegrübelt und überlegt, aber nix ... :roll:

An den Kabeln des neuen Controller sind Zettelchen vorhanden. Weiss jemand, unter welchem Stichwort "Gasgeben" dabei ist ? Denn die beiden zettellosen Kabel dafür konnten wir glücklicherweise identifizieren.

Ist das "Charge" oder so ?


Ich hoffe das Problem wurde verständlich beschrieben.
Wir haben absolut keine Ahnung, wie man das es lösen kann. Aber es muss doch gehen. Auch andere Fahrer kaufen Controller und schliessen sie an.

Antworten

Zurück zu „Steuergeräte / Controller / Motoren“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste