Seite 1 von 2

Roller gibt selbstständig Gas

Verfasst: Mi 2. Sep 2015, 10:00
von strichter76
Huhu,

habe seit ein paar Tagen das folgende Problem.

nach ca 100 Metern fahrt gibt der Roller auch Gas auch wenn der Gasgriff nicht gedreht wird. Er nimmt die Geschwindigkeit nicht mehr weg. Nur wenn eine der Bremsen betätigt wird oder der Seitenständer oder Hauptständer ausgeklappt wird.

Ich habe den Gasgriff auseinandergebaut und mit einer Batterie (1,5V oder so) minus mit Steuerleitung mal verbunden. Der Motor dreht sich dann mit einer konstanten Geschwindigkeit. Wenn man die Batterie entfernt dreht der Motor weiter. Oder muss das so sein? Nur wenn ich den Zündschlüssel auf Aus stelle stoppt der Motor (komplett) oder einer der Bremsen betätige (kurzzeitig während die Bremse betätigt wird).

Ist wohl leider nicht der Hallgeber bzw. ein Kurzschluss in der Signalleitung ne?

Re: Roller gibt selbstständig Gas

Verfasst: Mi 2. Sep 2015, 10:22
von Peter51
Offensichtlich hat der Drehgriff (Hallsensor mit Chip) eine Macke. Also Drehgriff austauschen.

Re: Roller gibt selbstständig Gas

Verfasst: Mi 2. Sep 2015, 10:38
von strichter76
ich hab das mit dem zusammenspiel hallsensor und controller noch nicht verstanden.

ich hätte als naivling erwartet dass der motor stoppt wenn ich die batterie entferne.

kann es sein dass der motor nur abschaltet wenn er über die signalleitung ungefähr genau 1V erhält (also nicht 0V)?

ich habe irgendwo gelesen dass der controller eine versorgung mit 5V, also das was auf der + leitung liegt, ggf. auch als fehler interpretiert.

Re: Roller gibt selbstständig Gas

Verfasst: Mi 2. Sep 2015, 16:42
von Peter51
Der Controller versorgt den Hallgriff mit +5V rot und 0V schwarz. Dreht man am Griff kommen ca. 0,5V ....4,2V grau? blau? an den Controller (Sollwerteingang) zurück. Die ersten 1,2V werden vom Controller unterdrückt. Tja und mit 1,2...4,2V fährt er dann langsam bis schnell.
Dreht man den Hallgriff voll auf und schaltet dann die Zündung EIN (Steuerspannung für den Controller) wird dieser eine Fehlermeldung herausgeben, um einen ungewollten jump start zu vermeiden. Der Controller braucht alle 3 Spannungen +5V 0V und 1,2V...4,2V. Wenn die 0V fehlen, passiert das was du beschrieben hast.

Re: Roller gibt selbstständig Gas

Verfasst: Mi 2. Sep 2015, 21:18
von MEroller
Eine Batterie darf niemals mit den Fahrgriffleitungen zum Controller verbunden werden! Wie andere schon geschrieben haben kommt die nötige Spannung aus dem Controller selbst, und wer weiß, das Du im Controller mit der zusätzlichen Batteriespannung von außen anrichtest.
Bist Du kurz vor dieser Misere bei stömendem Regen unterwegs gewesen? Solches Verhalten wird auch von Kriechströmen im Fahrgriff-Stecker verursacht, wenn dort Wasser eingedrungen ist. Einfach mal diese Steckverbindung gut durchtrockenen und schauen, ob das Problem dadurch behoben ist. Wenn ja die Kabelaustritte and beiden Steckern gut mit Silkon oder Heißkleber abdichten, dann herrscht normalerweise auch im größten Schietwetter Ruhe an der Front.

Re: Roller gibt selbstständig Gas

Verfasst: Mi 2. Sep 2015, 21:28
von Peter51
Ich sehe da kein 1,5V Batterieproblem. Läßt man den Hallgriff weg, verbinded die 0V der Batterie mit den 0V (Masse) des Controllers und gibt nach Zündung EIN die +1,5V auf den Sollwerteingang des Controllers, sollte der Motor mit kleiner Drehzahl laufen......

Re: Roller gibt selbstständig Gas

Verfasst: Do 3. Sep 2015, 23:53
von strichter76
so, hab mittlerweile für 8 euro einen neuen Gasgriff bekommen und ausprobiert, läuft jetzt wieder!

Re: Roller gibt selbstständig Gas

Verfasst: Fr 4. Sep 2015, 09:23
von MEroller
Meine Empfehlung der Feuchtigkeistresistentmachung der Steckverbinder vom Fahrgriff hat weiterhin Gültigkeit, auch Dein neuer Fahrgriff kann bei entsprechenden Regenfahrten (oder auch nur bei Regen draußen stehen) wieder dieselben Probleme bekommen.

Ich hatte ja gefragt, ob starker Regen vor dem Auftreten des Fahrgriff-Eigenlebens eine Rolle spielt, aber das hast Du bislang noch nicht beantwortet?

Re: Roller gibt selbstständig Gas

Verfasst: Mo 7. Sep 2015, 11:21
von strichter76
ja, geregnet hatte es vorher, stand draussen während der letzten Woche, allerdings ist es wohl doch etwas komplizierter.
Letzte Woche hatte ich den Gasgriff ja getauscht und kurz die Funktion getestet, da hatte Gasgeben und -wegnehmen noch funktioniert und der Roller + Gasgriff stand die ganze Zeit unter einem Dach.
Nachdem ich gestern nochmal den neuen Gasgriff getestet habe bevor ich die Kabel verlöten wollte hatte ich das Problem plötzlich wieder (selbstständiges gasgeben)
Gasgriff wieder komplett abgemacht und mal nachgemessen: 5,5V auf dem Signalkabel das vom Controller kommt wenn Zündung auf an.
und die LED vom Controller hat danach nur noch einen Fehlercode (blinken) signalisiert.
Habe den Gasgriff wieder verbunden aber Fehlercode immer noch drin, ich teste heute nachmittag noch mal weiter wenn der Controller den Fehler vergessen hat.

Re: Roller gibt selbstständig Gas

Verfasst: Mo 7. Sep 2015, 12:55
von MEroller
5,5V ist viel zu viel auf dem Signalausgang - max. ca. 4,5V sollten das sein. Ist die Versorgungsspannung vom Controller schon viel zu hoch? Die sollte um 5V liegen.

Ggf. kann man auch im Controller den zulässigen Signalspannungsbereich etwas erweitern...