Seite 1 von 1
Steuergerät richtig anschliesen
Verfasst: So 28. Feb 2016, 10:28
von MBuschmeier
Hallo
Ich baue gerade ein E-Kart mit einen 1000 W 48V DC Scootermotor.
Als Steuergerät habe ich ein passendes von Mach 1 gekauft.
Wenn ich nun das Steuergerät an die Batterie anschliese, erstmal ohne Motor und Gasgriff und Zündung dann funkt es leicht an der Batterie und das Steuergeät scheint tot zu sein.
Verpolung habe ich vorher durch Messung ausgeschlossen.
Was mache ich falsch?
Gibt es eine richtige Reihenfolge zum Anschluss eines Steuergeräts?
Danke für Eure Tipps
Martin
Re: Steuergerät richtig anschliesen
Verfasst: So 28. Feb 2016, 12:43
von MBuschmeier
Habe ich dann auch gemacht, aber leider war das Steuergerät tot. Keine Spannung am Ausgang.
Gibt es ggf. eine Reihenfolge die es beim Anschluss zu beachten gilt?
Also erst Motor anschließen, dann die Spannung etc.
Re: Steuergerät richtig anschliesen
Verfasst: So 28. Feb 2016, 13:17
von gerri
In der Regel schon....alles anschließen außer Stromversorgung -->Anschlüsse auf Korrektheit prüfen -->dann die Stromversorgung erst Plus dann Minuspol
Re: Steuergerät richtig anschliesen
Verfasst: So 28. Feb 2016, 13:41
von MBuschmeier
OK danke.
Werde das Steuergerät mal zurück senden. Mal sehen ob ich auf Gewährleistung ein neues bekomme....
Kann ja eigentlich nicht sein das so ein Ding gleich den Geist aufgibt wenn man die Spannung anlegt.
Habe im übrigen wie du geschrieben hast erst Plus dann Minus angeschlossen.
Re: Steuergerät richtig anschliesen
Verfasst: So 28. Feb 2016, 15:44
von MEroller
Und wenn Du den Controller ganz schonend an die Batterie anschließen willst bastelst Du noch an eine 230V Glühlampe zwei Drähte, die du nach Anschluss von Minus an die Batterie zwischen Ihren Pluspol den Plus-Anschluss des Controllers hältst. Sie wird dann (ohne Funken) kurz aufglimmen und dann wieder ausgehen. Wenn die Glühwendel ganz ausgegangen ist noch ein paaar Sekunden warten, und dann Controller -Minus mit der Batterie verbinden. Danach brauchst Du die Lampe nur noch für weitere Anchlussvorgänge. So werden die Eingangskondensatoren schonenend aufgeladen, und Du hast noch eine optische Kontrolle. Außerdem leben die Kondensatoren dann wesentlich länger.
Re: Steuergerät richtig anschliesen
Verfasst: So 28. Feb 2016, 18:36
von Harry
Hallo Martin,
hast Du alle für den Betrieb notwendige Stecker angeschossen?
Ohne Schoß, Bremsen und Ständer läuft nichts.
Re: Steuergerät richtig anschliesen
Verfasst: So 28. Feb 2016, 22:07
von MBuschmeier
Danke für die guten Tipps
Werde es mal ausprobieren.