Kelly funktion prüfen

Für alles was mit Steuergeräten und Motoren zu tun hat. Bitte eventuell auch im speziellen Forum eures Rollertyps suchen.
sebas

Kelly funktion prüfen

Beitrag von sebas »

Hi,

ich hab jetzt einen KEB 48220 hier in meinen Roller eingebaut. Nur dreht sich leider gar nichts. Folgende Parameter hab ich:

Controller Spannung, 52 Volt ----- O.K
Grüne LED ----- O.K
3 Kabel vom Gasgriff.. Plus gegen Minus 5V .. Throttle gegen Minus 0,8V wenn ich gas gebe gehts hoch bis 4,2 V ----- O.K
Bremssignal, kommt mit 4,2V bei betätigung der Bremse. Ich habs jetzt nicht mehr mit dem Controller verbunden.---- O.K
3 Hall Sensoren, durchgemessen auf minus, zwischen 0V und 4,8V. ---O.K
Hall Sensoren gegegeinander gestauscht, alle möglichkeiten durchgespielt ... Kein Unterschied.
Sonst keine notwendigen Kabeln...?

Kelly Controller Configuration:

Forward Switch - Aus
Throttle Sensor Type - Hall Active Throttle. (es gibt noch " 3 wire pot" zur Auswahl)
Throttle effective starting 1V, ending 4V
....
....
Sensor Typ 120 grad
....
Alle anderen Parameter spar ich hier aus, ich bin der meinung die sind zur feinabstimmung, habe schon vieles durchprobiert. Ohne erfolg.

Also, wer weiß wo der Hund begraben liegt? Ich bin mit meinem Latain am Ende.
Gibts eine Möglichkeit den zu Prüfen ob der Fehler vor oder nach dem Kontroller ist?
Bin für alles Dankbar :-)

Lg

Peter51
Beiträge: 6385
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Kelly funktion prüfen

Beitrag von Peter51 »

Es gibt 6 Möglichkeiten die Hallsensoren anzuschließen sowie weitere 6 die Motorkabel anzuschließen. Schon alle 36 Möglichkeiten durchprobiert? Aus dem Bauch heraus würde ich das blaue und grüne Motorkabel tauschen und dann nochmal alle 6 Möglichkeiten für die Halls probieren......
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

sebas

Re: Kelly funktion prüfen

Beitrag von sebas »

Okey, hab ich eben gemacht. Ergebnis: leider nein.. Kein ruckeln kein zucken, kein gar nix.. Aber Danke für den Tip!

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Kelly funktion prüfen

Beitrag von Joehannes »

Der Controller braucht zur Ansteuerung vom Zündschloss die Betriebsspannung. Davon habe ich nichts gelesen. Power on.

sebas

Re: Kelly funktion prüfen

Beitrag von sebas »

Sorry, hab ich angeschlossen. Zündung ein-grünes LED leuchtet..

Ich frag mich ob der Controller überhaupt feuert wenn er das Signal bekommt, gibs eine Möglichkeit das zu prüfen, ohne den Motor?

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Kelly funktion prüfen

Beitrag von Joehannes »

Ich hätte mal den Fall, ohne Bremslichtbirne ging nix.

sebas

Re: Kelly funktion prüfen

Beitrag von sebas »

Hab auch das mit dem Bremslicht versucht, aber ohne zufriedenstellendes Ergebniss.. :evil: :evil:

Ich versteh nicht wo das Problem ist. Ich hab mich jetzt vier Stunden gespielt, und kann immer noch nicht sagen wo... Liegt es an der Ansteuerung, am Controller, am Motor,..??
Es bleibt spannend :-)

sebas

Re: Kelly funktion prüfen

Beitrag von sebas »

Gibts hier im Forum jemandem der sich mit solchen Kontrollern beschäftigt, gerne auch gewerblich?

sebas

Re: Kelly funktion prüfen

Beitrag von sebas »

2Alf20658 hat geschrieben:Ich denke mal das nach Deinen Versuchen sich da niemand mehr bereiterklärt.....weiss ja keiner, genau wie Du, was Du gemacht hast.... :lol:
Nun ja, eigentlich hab ich nur verschiedene Einstellungen am Controller verändert,..

gerri
Beiträge: 226
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 21:07
PLZ: 9020
Land: A
Tätigkeit: Techniker i. R.
Kontaktdaten:

Re: Kelly funktion prüfen

Beitrag von gerri »

Throttle effective starting nicht unter 10%,sonst geht da nix
Yoom Royal-Benzhou YY7QTD-25 - Contr. Emsiso 120 - 20 x Calb SE40AHA
Innoscooter EM6000 - Contr. 6Phasen 100A - 21 x Calb CA40FI
Esprit Fury 100 - Contr. Kelly KBL72301 - 24 x CHL 50A + Akkuheizung
Solarscooter SCP 4040 - Contr. Emsiso edrive 250 - 24 x CHL 40A
2x KTM Traveller 250W Frontmotor und 36V10AH Headway´s

Antworten

Zurück zu „Steuergeräte / Controller / Motoren“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste