Seite 1 von 2
Steuergerät Geco 2
Verfasst: Sa 30. Jul 2016, 23:39
von Steffen71
Hallo
Leider bin ich heute liegengeblieben mit meinem Roller ein Geco 2 von Guf und nachdem ich zu Hause war habe ich getestet.Motor läuft noch( getestet mit einem E-Bike Controller ohne Last) Batterie gut.
Nach meiner Meinung ist der Controller defekt.Jetzt meine Frage, welchen Controller könnte ich als alternative einsetzten und wo kaufen.(nehme auch ein gebrauchten)
Danke Steffen
Re: Steuergerät Geco 2
Verfasst: So 31. Jul 2016, 09:20
von Herbikum
Wie immer, wären genau Daten, Typenschild und Bilder sehr sehr hilfreich.
Manchmal hab ich echt den Eindruck, manche wollen nicht wirklich eine Antwort haben.
Re: Steuergerät Geco 2
Verfasst: So 31. Jul 2016, 15:14
von Steffen71
Herbikum hat geschrieben:Wie immer, wären genau Daten, Typenschild und Bilder sehr sehr hilfreich.
Manchmal hab ich echt den Eindruck, manche wollen nicht wirklich eine Antwort haben.
Es ist ein Geco 2 von der Firma Guf. Laut Internet habe ich eine Motor mit 2,5 kw und eine 48 Volt Batterie. Der Controller hat keine Beschriftung, aussen wie innen.
Also was soll ich noch über mein Roller wissen was ich nicht weiß.
Und ob ich die Firma anrufen kann glaub ich auch nicht, da sie ja noch nicht mal mehr ein Internetauftritt haben.
Steffen
Re: Steuergerät Geco 2
Verfasst: So 31. Jul 2016, 16:26
von STW
Wenn es der Geco 2 (und nicht der 42) ist: das ist ein Standard-Chinacontroller so um die 2 - 3 KW. Soweit bekommen wir das auch noch ohne Typenschild hin ("Wenn man keine Ahnung hat ..."). Die Rufnummer kann man probieren, aber m.W. ist die GUF "tot".
Du wirst wahrscheinlich basteln müssen. Entweder Du besorgst Dir einen ähnlichen Controller neu oder gebraucht (z.B. vom Sprinter 60, Kreidler, Eco Flash, ...) und passt die Anschlüsse an (ist nicht so schwer), oder importierst selbst für kleineres Geld aus China, oder steigst in die Königsklasse auf mit einem Kelly-Controller (noch mehr Arbeit bei der Anpassung).
Bei gebrauchten Controllern wäre ich recht zurückhaltend - ältere Versionen sterben gerne (erste Version vom Sprinter 60 u.ä.)den frühen Tod, und man kaum eine Chance auf Test vor Kauf.
Re: Steuergerät Geco 2
Verfasst: So 31. Jul 2016, 18:21
von Steffen71
Hallo
Danke für die Antwort.
Nach meiner heutigen suche habe ich bestellbar in Deutschland nichts gefunden.Alles in China oder England.
Klar würde mich ein Kelly interessieren, aber der braucht ja bestimmt mehr als 2 Wochen bis ich ihn bekomme oder bei Ebay. Die brauchen auch fast 3 bis 4 Wochen.
Hat noch einer der hier mit liest einen Controller 2-3 Kw 48V rumliegen und möchte den loswerden.
Danke Steffen
Re: Steuergerät Geco 2
Verfasst: So 31. Jul 2016, 18:54
von Joehannes
Kelly hat in einer Woche mal geliefert.....
Re: Steuergerät Geco 2
Verfasst: So 31. Jul 2016, 20:16
von Steffen71
Hallo
Ok. Also wird es woll ein Kelly Controller.Der hier KLS4812S,24V-48V,120A,Sinusoidal Brushless Motor Controller reicht oder.
Steffen
Re: Steuergerät Geco 2
Verfasst: So 31. Jul 2016, 22:38
von STW
Der Spezialist zum Aussuchen des richtigen Controllers ist MEroller. Falls er nicht von alleine hier hereinschaut, mach mal PN an ihn. Die Ergebnisse sollten wir aber hier veröffentlichen, damit wir alle was davon haben.

Re: Steuergerät Geco 2
Verfasst: So 31. Jul 2016, 22:52
von Peter51
Die kleineren Kelly-Sinuscontroller sehen alle einwenig zusammen gefriemelt aus. Ich nähme einen Savoton oder Lingbo.
Re: Steuergerät Geco 2
Verfasst: Mo 1. Aug 2016, 20:30
von MEroller
STW hat geschrieben:Der Spezialist zum Aussuchen des richtigen Controllers ist MEroller. Falls er nicht von alleine hier hereinschaut, mach mal PN an ihn. Die Ergebnisse sollten wir aber hier veröffentlichen, damit wir alle was davon haben.

Sorry, bin gerade etwas außer Gefecht, mit dem Kleinen stationär im Krankenhaus. Auch unser Berlinurlaub steht auf Messers Schneide, leider...
