Hallo
Ich habe ein Problem mit meinem E-mo Moped
Seit der Fahrt hinten im der Garage meines Wohnmobiles
Fährt der Roller nicht mehr
For dem wegfahren muss man am Tacho die linke Taste drücken. Rein vom Gehör nach funktioniert der Taster. Zumindestens mechanisch
Aber nach dem drücken der Taste und dann beim Gas geben piepst der Roller als hätte man die Taste nicht gedrückt
Ich hab schon alle Stecker kontrolliert
Ich glaube das die tachoeinheit defekt ist. Oder der Schalter
Schaltpläne wird’s ja da nicht geben. Oder ?
Ich suche eine Möglichkeit die Steuerung zu quittieren das eine Fahrt möglich ist
Jemand eine Idee ??
Lg Alexander
E-Ton E- Mo
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So 21. Mai 2023, 21:46
- Roller: E Ton emo
- PLZ: 2470
- Land: A
- Kontaktdaten:
- rainer*
- Beiträge: 1815
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: E-Ton E- Mo
Es kann sich auch um ein klemmenden Bremslichtschalter handeln (ist das Bremslicht aus?). Weiterhin sollte am Seitenständer ein Schalter verbaut sein, der ebenfalls dafür sorgt, das das Fahrzeug nicht aus dem Parkmodus heraus kommt. Auch den solltest Du prüfen.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So 21. Mai 2023, 21:46
- Roller: E Ton emo
- PLZ: 2470
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: E-Ton E- Mo
Danke für die schnelle Antwort
Bremslicht ist aus
Seiten Ständer hat es nicht. Nur einen Hauptständer in der Mitte.
Sollte da ein Schalter sein ?
Ich hab kurz nachgesehen find aber keinen ?
Bremslicht ist aus
Seiten Ständer hat es nicht. Nur einen Hauptständer in der Mitte.
Sollte da ein Schalter sein ?
Ich hab kurz nachgesehen find aber keinen ?
- didithekid
- Beiträge: 6314
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: E-Ton E- Mo
Hallo Alexander,
das ist natürlich ein sehr seltenes, älteres Fahrzeug, wo kaum anzunehmen ist, dass sich hier kurzfristig Jemand zu Wort meldet, der an so etwas schon gearbeitet hat und das System überschauen kann.
Die übliche Motor-Sperre im Brems- /Ständerausklapp-Modus scheint es ja nicht zu sein. Wenn durch Gas-Geben ein Piepen ausgelöst wird, scheint der Gasgriff ebenfalls nicht defekt zu sein.
Sicher, dass es nicht ggf. an einer Unterspannung im zehn Jahre alten Akku liegt?
Man müsste ansonsten wohl das Display vollkommen ignorieren und nach dem Motor-Controller suchen und dann testen ob man den (auch ohne das Display) wieder ans laufen bekommt. Das ist aber aufwändige Bastellei, die sich ggf. nicht mehr lohnt, bei so einem Fahrzeug.
Ein Testgerät für die Grundfunktionen von BLDC-Fahrzeugen (Controller und Motor) gäbe es zwar (s. u.), aber das Display ist ja ein Spezielles.
Das Display zu öffnen und zu schauen, ob da am Schalter/Drücker was defekt/Kabel rausgerissen oder korrodiert ist, kann man natürlich machen, wenn das Fahrzeug ohnehin zur Entsorgung ansteht. Aber es kann dennoch viele andere Störungsgründe geben, die durch Ein- und Ausladen ins WoMo entstanden sein könnten.
https://www.amazon.de/Controller-B%C3%B ... XRm&psc=1#
Viele Grüße
Didi
das ist natürlich ein sehr seltenes, älteres Fahrzeug, wo kaum anzunehmen ist, dass sich hier kurzfristig Jemand zu Wort meldet, der an so etwas schon gearbeitet hat und das System überschauen kann.
Die übliche Motor-Sperre im Brems- /Ständerausklapp-Modus scheint es ja nicht zu sein. Wenn durch Gas-Geben ein Piepen ausgelöst wird, scheint der Gasgriff ebenfalls nicht defekt zu sein.
Sicher, dass es nicht ggf. an einer Unterspannung im zehn Jahre alten Akku liegt?
Man müsste ansonsten wohl das Display vollkommen ignorieren und nach dem Motor-Controller suchen und dann testen ob man den (auch ohne das Display) wieder ans laufen bekommt. Das ist aber aufwändige Bastellei, die sich ggf. nicht mehr lohnt, bei so einem Fahrzeug.
Ein Testgerät für die Grundfunktionen von BLDC-Fahrzeugen (Controller und Motor) gäbe es zwar (s. u.), aber das Display ist ja ein Spezielles.
Das Display zu öffnen und zu schauen, ob da am Schalter/Drücker was defekt/Kabel rausgerissen oder korrodiert ist, kann man natürlich machen, wenn das Fahrzeug ohnehin zur Entsorgung ansteht. Aber es kann dennoch viele andere Störungsgründe geben, die durch Ein- und Ausladen ins WoMo entstanden sein könnten.
https://www.amazon.de/Controller-B%C3%B ... XRm&psc=1#
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste