Seite 1 von 1

Anderen Gasgriff an Vevor Regler anschließen

Verfasst: Mo 4. Nov 2024, 18:03
von Wuermer
Hallo,
ich habe einen 45 Km/h Roller welcher mit einem 2 KW Motor und Bergübersetzung eingebaut wurde ( ja im Schwarzwald ist es ganz schön bergig). Es geht mir als nicht um Endgeschwindigkeit und ja ich weiß das die BE dadurch erlischt.
Nun aber zu meiner Frage. Ich würde gerne einen anderen Gasgriff verbauen. Allerdings ist mir nicht klar wo ich das Kabel für die Batterieanzeige anschließen muß. Der bisherige Gasgriff hat 2 Kabel. Eines 2 Adrig für das integrierte Zündschloss und ein 2.tes 3 adrig für den Gasgriff.
Vielleicht kann mir das jemand erklären.
Die ersten zwei Bilder zeigen den neuen Gasgriff, welcher verbaut werden soll.
Die Bilder 3 und 4 zeigen den verbauten Gasgriff.

Re: Anderen Gasgriff an Vevor Regler anschließen

Verfasst: Di 5. Nov 2024, 12:55
von didithekid
Hallo und willkommen im Forum,

es sieht für mich so aus, dass die volle Batteriespannung bisher an das (einzelne) rote Kabel des alten Gasgriffs angeschlossen ist.
An dessen Gegenseite müsste beim neuen Gasgriff dann wohl die grüne Ader.
Das Gas-Signal-Trio (rot +5 Volt, schwarz GND/Minus, weiss: Gaspegelsignal 1-4 Volt) gibt es ja im neuen Griff genauso.

Der neue Gasgriff scheint allerdings einen Taster zu haben, der beim Drücken die Adern Gelb und Braun kontaktiert. Für dauerhaftes AN-schalten, wie es bisher das Zündschloss gemacht hat, eignet sich das aber wohl nicht.

Vermutlich schaltet im alten Griff das Zündschloss das Batterie-Plus-Kabel (Rot) auf das Schaltkabel (Gelb) auf dem dann Batterie-Plus zum Motor-Controller und Converter geht.
Dafür müsste man eine Lösung haben.

Viele Grüße
Didi

Re: Anderen Gasgriff an Vevor Regler anschließen

Verfasst: Di 5. Nov 2024, 20:37
von SpidiG
Die meisten Motorräder und Roller haben das Zündschloss nicht am Gasgriff selbst, auch ein anschließen des Tasters wäre kontraproduktiv, wie Didi schon schreibt.
Jeder könnte den Knopf drücken und solange fahren, bis der Knopf losgelassen wird.
Du bräuchtest also ein separates Schloss mit schlüssel (oder du zerlegst den alten Gasgriff, um den Schlüsselschalter rauszubekommen).
Ein noName-Schloss kostet ~20€.

Prinzipiell könntest du dann auf der Taste noch etwas anderes belegen, z.b. die Hupe ein zweites mal uvm.