Controller suche Kinder Trial Motorrad

Für alles was mit Steuergeräten und Motoren zu tun hat. Bitte eventuell auch im speziellen Forum eures Rollertyps suchen.
Antworten
Der_Philipp
Beiträge: 4
Registriert: Do 26. Dez 2024, 08:36
Roller: GasGas TXT e12
PLZ: 47533
Kontaktdaten:

Controller suche Kinder Trial Motorrad

Beitrag von Der_Philipp »

:D
Hallo erstmal,
zu meiner Person ich bin durch meinen Sohn unverhofft in die e Mobilität gerutscht. Ich bin Mechaniker mit zwei nicht ganz linken Händen doch das elektrische Motorrad meines Sohnes 5j bringt mich langsam an meine Grenzen.

Ich habe vollendest Problem .
Das Motorrad nimmt das Gas nur extrem ruppig an daher suche ich einen Controller der idealerweise mit drei potentiometer ausgestattet ist .Anfahren Höchstdrehzahl und Max Leistung

Verbaut ist ein bürsten Motor mit 750w 36v
Als Akku habe ich ein 10s 36v24ah

Derzeit ist ein China Controller mit einem Poti für die max Geschwindigkeit verbaut welcher zuverlässig sein Dienst tut doch leider dem sportlichen Erfolg gerne durch brachiale Leistungs Entfaltung den Wind aus den Segeln nimmt .

Könnt ihr mir da evtl tips geben wo ich etwas passendes finde ?

Beste Grüße und schöne Feiertage

Philipp

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6737
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Controller suche Kinder Trial Motorrad

Beitrag von didithekid »

Hallo Philipp, und willkommen im Forum,

das Problem könnte dadurch enstanden sein, dass die (lahmen) 3x12V 9Ah-Blei-Akkus durch einen potenten Lithium-Ionen Akku ersetzt worden sind, der Vollgeladen um 40 Volt spannung liefert, auch wenn bereits 25 Ampère in Richtung Motor fließen. Bei den ehemaligen Blei-Akkus, werden da bei voller Stromlast kaum mehr 34/35 Volt angelegen haben. Aus meiner Sicht muss hier der maximale Motorstrom stärker begrenzt werden.

Du kannst natürlich hoffen, dass mit so einem schwächeren Controller-Modell die Strombegrenzung gelingt, ohne dass der Controller dabei den Hitzetodt stirbt.
https://www.ebay.de/itm/405339690812?_s ... BMtuiN0YBl
Von den Brushed-Controllern verstehe ich aber zu wenig, als das ich dazu eine Einschätzung geben kann. Heutzutage käme da wohl auch ein Brushless-System rein; mit drei-Phasen-Motor. Auch die zerren an den Armen, wenn die Strombegrenzung nicht klappt. Die Programmierbaren Versionen gibt es (für mehrere 100 €) wohl auch für Brushed; aber vermutlich nicht das was Du suchst.

Viele Grüße

Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Der_Philipp
Beiträge: 4
Registriert: Do 26. Dez 2024, 08:36
Roller: GasGas TXT e12
PLZ: 47533
Kontaktdaten:

Re: Controller suche Kinder Trial Motorrad

Beitrag von Der_Philipp »

:) Danke für die schnelle Antwort .
Hitzeprobleme hatte ich bisher keine . Ich verstehe leider zuwenig wie das genau funktioniert in so einem Regler . Ich dachte das durch langsame Erhöhung der Volt Zahl die Drehzahl geregelt wird .
Da die spitzendrehzahl ja mit den verbauten poti auf ungefähr die Hälfte zu reduzieren ist . Daher würde mir evtl. Ein Gasgriff welcher feiner über einen größeren Bereich regelt das ruppige anfahren zumindest eingeschränkt werden 🙈

Es gibt bei Oset kindertrial motorräder welche Butter weich zu regeln sind das wäre ein Traum wenn ich es auch so hinbekommen würde das würde ich dass Geld in die Hand nehmen . Wenn ich nur wüsste was ich bestellen muss 🙈

dominik
Beiträge: 2831
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Controller suche Kinder Trial Motorrad

Beitrag von dominik »

Hängt das Poti separat am Controller oder hängt das in Reihe zum Gasgriff.
Mit Brushed Reglern kenne ich mich leider auch nicht aus.

Brushless gibt es aber viele Regler welche sich feinfühlig dosiern lassen.
Ein Set mit My1020 48V 2kW Motor und Fardriver 72260 liegt bei Aliexpress bei 310EURO
Der Fardriver lässt sich perfekt dosieren.
Ich kann mit meinem 30kW Setup im Schneckentempo in die Garage an den Stellplatz zirkeln oder auch Rauch aufsteigen lassen, je nachdem wie weit ich am Griff drehe.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Der_Philipp
Beiträge: 4
Registriert: Do 26. Dez 2024, 08:36
Roller: GasGas TXT e12
PLZ: 47533
Kontaktdaten:

Re: Controller suche Kinder Trial Motorrad

Beitrag von Der_Philipp »

Ok, Zeitnot muss ich dann auf einen bürstenlosen Motor umrüsten ☹️.

Dieser wäre keine Option?


Sinuswellen-Controller, EM50SP 3960W Elektromotorrad für VOTOL ECU Sinuswellen-Controller IP67 Wasserdichter PC Programmierbar
https://amzn.eu/d/3eeN269

dominik
Beiträge: 2831
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Controller suche Kinder Trial Motorrad

Beitrag von dominik »

Der Votol mag sicher auch gehen, da müssen aber andere was dazu sagen, mit denen kenne ich mich nicht aus.

Ich würde trotzdem mal die Spannung vom Gasgriff nachmessen.
Je nachdem hilft ja vielleicht auch ein anderer Gasgriff.

Mach mal noch ein paar Bilder vom jetzigen Controller, vielleicht sieht man ja dadurch ob da ein Hall-Gasgriff oder einer mit Potentiometer verbaut ist.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6737
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Controller suche Kinder Trial Motorrad

Beitrag von didithekid »

Hallo,

der VOTOL EM50 ist ein voll programmierbarer Motor-Controller für Hall-gesteuerte Brushless-Motoren (BLDC-Motoren).
Die Motoren sind erkennbar an den drei Phasenleitungen Blau Grün und Gelb und einem fünfersatz dünnen Hall-Leitungen (Schwarz, Rot, Blau, Grün, Gelb).
Gehen solche Kabel zum Motor, wäre der VOTOL wohl möglich. Der würde dann aus dem Gleichtrom des Akkus die Sinus-Wechselströme zwischen den drei Phasen-Leitungen generieren, die zusammen als "Drehstrom" ein magnetisches Drehfeld erzeugen, dem die Motormagneten folgen würden, wenn es ein BLDC-Motor ist. Dabei erfolgt eine Syncronisierung von Wechselstromfrequenz und Motordrehung bis der Controller die Frequenz nicht mehr erhöht, weil das eingestellte Limit erreicht ist. Die Einstellung des VOTOLs bekämen wir hier mit Hilfe hin. Ob das schnell geht, hängt davon ab.
VORRAUSSETZUNG: ein BLDC-Motor mit Hall-Steuerung!


Es war hier allerdings von einem Bürstenmotor die Rede (Brushed-), der direkt mit Gleichstrom llaufen würde und mittels Kohlebürsten und Kollektor den Strom so wendet, dass die Drehbewegung (im Motor) erzeugt werden kann.
Dieser Motortyp hätte nur zwei Zuleitungen Plus und Minus und der Regler / Motor-Controller muss da dem Motor den "Stromhahn" zudehen können. Ohne Regler und direkt am Akku angeschlossen würde der Motor da direkt laufen, mit Höchstdrehzahl.
Wenn es tatsächlich so ein Motor ist, wäre der Brushed-Controller (siehe Link oben) einen Versuch wert. Normalerweise wählt man da aber einen Controller/Regler, der den maximalen Motorstrom verträgt und regelt herunter (ohne den Regler zu überlasten). Wenn man sich einen schwächeren Controller/ Regler kauft, kann der im algemeinen feiner den Strom (in seinem niedrigen Bereich) regeln. Dreht man aber dann doch mal höher auf, besteht ein gewisses Risiko, dass der Regler überlastet wird.

Hier erkennt man am Besten am Motor-Controller/-Regler, wenn es sich darum handelt. Da sind dann zwei Zuleitungen Plus und Minus dran (z. B. Rot und Schwarz) und nur zwei Kabel zum Motor (z. B. Gelb und Blau).
Was es da an frei programmierbaren Reglern gibt, weiß ich aber nicht.

Vermutlich ist da bisher so ein Antriebssystem (Brushed) verbaut, die es offenbar bis 36Volt gibt:
https://de.aliexpress.com/item/10050076 ... gLFl_D_BwE
Wenn Du Glück hast, hat der Gas-Griff die drei Leitungen des 5 Volt-Standard-Hall-Gas-Griffs, wo aus 5 Volt zwischen 1 Volt und 4 Volt Signal generiert werden und ein Regelwiderstand in der weißen Leitung das Signal z. B. halbieren könnte.

Bei nur zwei Leitungen wäre es wohl ein Poti-Griff.

So sähe dann das Ganze mit Brushless aus, wo 36Volt wiederum untere Grenze ist:

https://de.aliexpress.com/item/10050063 ... ry_from%3A

PS: mit drei posts hier, müsste die Möglichkeit freigeschaltet sein, hier Dateianhänge -> Fotos (in Bildschirmauflösung) einzubinden.


Viele Grüße

Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Der_Philipp
Beiträge: 4
Registriert: Do 26. Dez 2024, 08:36
Roller: GasGas TXT e12
PLZ: 47533
Kontaktdaten:

Re: Controller suche Kinder Trial Motorrad

Beitrag von Der_Philipp »

Frohes neues Jahr 🎊

Ich habe mir jetzt mal den oben aufgeführten Controller inc Gas griff bestellt mal sehen wie das funktioniert . Der derzeitige hat drei Leitungen zum Gas griff . Hier mal ein Bild
Beste Grüße
Dateianhänge
IMG_3661.jpeg
IMG_3662.jpeg
IMG_3663.jpeg
image.jpg

Antworten

Zurück zu „Steuergeräte / Controller / Motoren“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste