Hallo,
der VOTOL EM50 ist ein voll programmierbarer Motor-Controller für Hall-gesteuerte Brushless-Motoren (BLDC-Motoren).
Die Motoren sind erkennbar an den drei Phasenleitungen Blau Grün und Gelb und einem fünfersatz dünnen Hall-Leitungen (Schwarz, Rot, Blau, Grün, Gelb).
Gehen solche Kabel zum Motor, wäre der VOTOL wohl möglich. Der würde dann aus dem Gleichtrom des Akkus die Sinus-Wechselströme zwischen den drei Phasen-Leitungen generieren, die zusammen als "Drehstrom" ein magnetisches Drehfeld erzeugen, dem die Motormagneten folgen würden, wenn es ein BLDC-Motor ist. Dabei erfolgt eine Syncronisierung von Wechselstromfrequenz und Motordrehung bis der Controller die Frequenz nicht mehr erhöht, weil das eingestellte Limit erreicht ist. Die Einstellung des VOTOLs bekämen wir hier mit Hilfe hin. Ob das schnell geht, hängt davon ab.
VORRAUSSETZUNG: ein BLDC-Motor mit Hall-Steuerung!
Es war hier allerdings von einem Bürstenmotor die Rede (Brushed-), der direkt mit Gleichstrom llaufen würde und mittels Kohlebürsten und Kollektor den Strom so wendet, dass die Drehbewegung (im Motor) erzeugt werden kann.
Dieser Motortyp hätte nur zwei Zuleitungen Plus und Minus und der Regler / Motor-Controller muss da dem Motor den "Stromhahn" zudehen können. Ohne Regler und direkt am Akku angeschlossen würde der Motor da direkt laufen, mit Höchstdrehzahl.
Wenn es tatsächlich so ein Motor ist, wäre der Brushed-Controller (siehe Link oben) einen Versuch wert. Normalerweise wählt man da aber einen Controller/Regler, der den maximalen Motorstrom verträgt und regelt herunter (ohne den Regler zu überlasten). Wenn man sich einen schwächeren Controller/ Regler kauft, kann der im algemeinen feiner den Strom (in seinem niedrigen Bereich) regeln. Dreht man aber dann doch mal höher auf, besteht ein gewisses Risiko, dass der Regler überlastet wird.
Hier erkennt man am Besten am Motor-Controller/-Regler, wenn es sich darum handelt. Da sind dann zwei Zuleitungen Plus und Minus dran (z. B. Rot und Schwarz) und nur zwei Kabel zum Motor (z. B. Gelb und Blau).
Was es da an frei programmierbaren Reglern gibt, weiß ich aber nicht.
Vermutlich ist da bisher so ein Antriebssystem (Brushed) verbaut, die es offenbar bis 36Volt gibt:
https://de.aliexpress.com/item/10050076 ... gLFl_D_BwE
Wenn Du Glück hast, hat der Gas-Griff die drei Leitungen des 5 Volt-Standard-Hall-Gas-Griffs, wo aus 5 Volt zwischen 1 Volt und 4 Volt Signal generiert werden und ein Regelwiderstand in der weißen Leitung das Signal z. B. halbieren könnte.
Bei nur zwei Leitungen wäre es wohl ein Poti-Griff.
So sähe dann das Ganze mit Brushless aus, wo 36Volt wiederum untere Grenze ist:
https://de.aliexpress.com/item/10050063 ... ry_from%3A
PS: mit drei posts hier, müsste die Möglichkeit freigeschaltet sein, hier Dateianhänge -> Fotos (in Bildschirmauflösung) einzubinden.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)