Seite 1 von 1

Votol Controller EM150 inside

Verfasst: Fr 21. Mär 2025, 13:21
von gbecker.wb
Hallo
so sieht ein Votol Controller aus wenn er maximalen Strom von einer Battrie100Ah 72V gesehen hat.
Der Hersteller hat sich auf mein Email hin nicht gemeldet. Die Platine hat sich mit einem Lichtbogen in 2 Teile zerlegt. Den uP habe ich ausgelötet, aber den Chip hat es mit in den Abgrund gerissen. Größtes Problem ist jetzt zur Zeit welche Parameter waren auf dem Chip gespeichert.Daten vom Motor gibt es keine außer das es ein QS Motor ist mit der Daten 72V5000W2210180029 und einen Aufdruck H2KXWP
Ich werde auf jeden Fall eine 150A Sicherung Zwischen Controller B+ und Batterie einbauen
G. Becker
Unbenannt.jpg

Re: Votol Controller EM150 inside

Verfasst: Fr 21. Mär 2025, 13:42
von Pfriemler
Ich habe das Thema mal in das passende Unterforum verschoben, weil ein Votol EM150 nicht selten in der Zweiradlandschaft ist und das viele Leute ebenfalls interessiert. Link von DMG bleibt stehen.

Was für ein trauriger Anblick. Kommt mit ins private Gruselkabinett.

edit: habe in der ersten Version der Antwort nicht weit genug gedacht. Wenn ich es richtig verstanden habe, geht es nicht um eine mögliche Reparatur (das ist bei den Schäden völlig hoffnungslos), sondern wie man an die Controllerdaten kommt. edit2:
viewtopic.php?p=389401#p389401

Der direkte und dauerhafte Anschluss an eine Batterie ist nach meinen neuen Erkenntnissen eher der Regelfall, ob Sicherung und so ... bestimmt kann Didi oder Andy mehr dazu sagen.

Re: Votol Controller EM150 inside

Verfasst: Fr 21. Mär 2025, 20:02
von dominik
Da gehört eigentlich immer eine Sicherung zwischen Akku/BMS und Controller.
Ein günstiges BMS wird einen satten Kurzschluss mit Strömen im Kiloamperebereich nicht ohne bleibenden Schaden überleben.

Wie ist der Controller den verstorben, war das bei aktivierter Reku oder im lastlosen Betrieb?

Re: Votol Controller EM150 inside

Verfasst: Mi 26. Mär 2025, 06:49
von blutsvente
Hallo,
bei meiner DMG war folgender Leistungsschater verbaut:.
DZ47-100. Der ist auch, nachdem einige Votols abgeraucht sind, während der Fahrt kaputt gegangen :|

hab nun diesen drin:
80A/125A Luftschalter 1P Strom Miniatur Leistungsschalter zum Leckage, Überlast, Kurzschlussschutz(125A)
https://amzn.eu/d/5FvHxPK

Re: Votol Controller EM150 inside

Verfasst: Mi 26. Mär 2025, 09:08
von dominik
Gleicher China Krempel.

So was gibt es doch auch von Hager oder ABB, kostet halt das 4-fache, hält dafür sicher auch viermal solange.

Re: Votol Controller EM150 inside

Verfasst: Mi 26. Mär 2025, 10:45
von blutsvente
Davon gibt es bestimmt was, aber den wieder mit 25A mehr einzubauen war leicht! :D
Und ich schätze, dass meiner wegen der ganzen Kurzschlüsse wg. der abgefackelten Controllern den Geist aufgegeben hat.
Hoffe das es jetzt fluppt. ;)