Seite 1 von 1
Kelly KEB ruckt stark beim erneuten Gasgeben im Rollen
Verfasst: Do 26. Apr 2018, 17:15
von proof
Hallo Leute,
Besitze seit ca. 4 Jahren einen KEB72300X,24V-72V,150A,3.0KW jetzt im 2ten ERoller, soweit läuft er Super, habe nur von anfang an ein Problem,
Wenn ich zum Beispiel einen Berg runterrolle und ganz vom Gas gegangen bin, dann wieder Gas gebe, ruckt oder bockt der Motor kurz, ist schon ein bischen nervig.
Habe schon alles möglich in der Software rumkonfiguriert, leider ohne erfolg, das einzige was helfen würde, ist die Start throtle einstellung so weit runterzudrehen das der Motor ohne Gas leicht dreht, ist aber auch nicht toll.
Hat jemand das gleiche Problem ? oder weis einer eine Lösung ?
Danke schon mal für eure Hilfe
Re: Kelly KEB ruckt stark beim erneuten Gasgeben im Rollen
Verfasst: Fr 27. Apr 2018, 00:07
von MEroller
Ganz einfach, die Erklärung: Dein Motor ist zu jeder Zeit, wenn er sich dreht, auch ein Generator. Sprich wenn Du den Berg runter heizt mit Fahrgriff auf Neutral wird im Motor eine recht hohe gegenläufige Drehspannung erzeugt, die aber vom Controller nicht gleichgerichtet und an die Batterie weitergereicht wird, weil seine Ausgangsbrücken gesperrt sind. Sobald Du jetzt mit dem Fahrgiff die Ansprechschwelle überschreitest (Start throttle), versucht der Controller, die Motorspulen richtig herum ganz schwach zu bestromen, indem er nur eine sehr geringe Spannung an die Spulen schickt. Bzw. VERSUCHT, zu schicken. Da aber der Motor schon eine viel höhere entgegengerichtete Drehspannung erzeugt wird diese ab jetzt über die drei Brücken des Controllers gleichgerichtet und als Rekustrom in die Batterie zurückgespeist. Das erzeugt den Bremsruck, bis der "passive" Rekustrom sich voll aufgebaut hat.
Wenn Dein Controller Rekufähig ist solltest Du auf Seite 4 "Releasing Throttle starts regen" nach rechts verschieben, weg von der "disable" Stellung. Der Effekt: Immer wenn Du den Fahrgriff loslässt wird auch Rekuperiert. Wenn Du diesen Wert richtig einstellst für deine störendste Ruck-Stelle kannst Du den Ruck fast vermeiden. Ansonsten einfach GANZ schnell den Fahrgriff aufreißen, auch das verringert den Rekuruck.
Re: Kelly KEB ruckt stark beim erneuten Gasgeben im Rollen
Verfasst: Mo 30. Apr 2018, 09:20
von proof
Vielen Dank für die super Erklährung, leuchtet ein, leider hat mein Kelly keine REKU Funktion, dann wirds wohl auch keine Einstellung geben die dem entgegenwirkt ? Die Smooths Settings werden auch nichts bringen oder ? ( habe ich momentan deaktiviert ).
Wie läuft das dann beim Original Controller ? Da ruckt nichts beim wiedergasgeben.
Re: Kelly KEB ruckt stark beim erneuten Gasgeben im Rollen
Verfasst: Mo 30. Apr 2018, 09:39
von MEroller
Viele moderne Controller heben automatisch mit steigender Drehzahl die Mindestspannung an, die beim kleinsten Fahrgriff-Zucker auf den Motor geschickt wird. So wird der negative Stromfluss mit seinem Ruck ganz vermieden. Das kann aber im Extremfall dazu führen, dass Fahren mit konstanter Geschwindigkeit unmöglich wird, nämlich wenn diese Einstellung gekoppelt ist mit zum Beispiel dem maximal möglichen Anfahrstrom, wo man dann nur Kompromisse machen kann zwischen ausreichendem Anfahrstrom und Konstantfahrmöglichkeit bei geringen Geschwindigkeiten.
D.h., Dir bleibt nur mein letzter Hinweis: "Ansonsten einfach GANZ schnell den Fahrgriff aufreißen, auch das verringert den Rekuruck." Wenn man Glück hat ruckt es dann gar nicht.
Re: Kelly KEB ruckt stark beim erneuten Gasgeben im Rollen
Verfasst: Di 1. Mai 2018, 10:29
von proof
OK, verstehe, und tatsächlich ist es so das mit dem Originalkontroller eine Geschwindigkeitsregelung unterhalb Vollgas sehr unstabiel ist, dann bleib ich lieber beim Kelly und leb mit dem Rucken, das mit dem schnellen Aufdrehen hilft leider nichts, da der Kelly ein bischen verzögert beschleunigt ( obwohl ich Smooth deaktiviert habe und Throttle Up- Down Rate auf 1 FAST gestellt habe ).
Danke vielmals für die Lehrstunde

und einen schönen 1.MAI

Re: Kelly KEB ruckt stark beim erneuten Gasgeben im Rollen
Verfasst: Di 1. Mai 2018, 10:42
von MEroller
Smooth hat nichts mit der Controllerreaktion auf Fahrgriff-Eingabeänderungen zu tun, sondern die Idee dahinter ist, das Anfahrknarzen etwas zu reduzieren, indem die Anstiegs- und Abfallflanken des Stromverlaufs auf den Motorphasen etwas weniger steil gemacht werden, sprich aus dem lauten Rechteck eine mehr trapezförmige Kommutierung zu machen, die nicht mehr ganz so laut knarzen soll. Ich selbst habe da aber bislang keinerlei Veränderung feststellen können...
Throttle up-down rate auf 1 kann natürlich auch problematisch sein. Ich habe die generell auf 3 stehen für einerseits direkte Ansprache und andererseits weniger nervöse Rollerzuckungen z.B. beim Überfahren von Bodenwellen und Schlaglöchern.
Es kann natürlich sein, dass die fehlende Rekufunktion Deines Kelly den Einfluss eines schnellen Fahrgriffaufreißens beim Wechsel von Schub in Zug nicht zum Tragen kommen lässt. Aber es gibt Schlimmeres, wie Du auch selber geschrieben hast mit dem original- Controller
Ebenfalls einen schönen 1. Mai!
Re: Kelly KEB ruckt stark beim erneuten Gasgeben im Rollen
Verfasst: Do 27. Sep 2018, 17:12
von Throokedd
, auch das verringert den Rekuruck." Wenn man Glück hat ruckt es dann gar nicht.
Re: Kelly KEB ruckt stark beim erneuten Gasgeben im Rollen
Verfasst: Do 27. Sep 2018, 20:37
von MEroller
MEroller hat geschrieben:
, auch das verringert den Rekuruck." Wenn man Glück hat ruckt es dann gar nicht.
Throkked, so geht zitieren. Und dann sollte da ja noch Dein eigener Kommentar dazu
