Sevcon Powerpak programieren?
Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 11:24
Hallo,
habe den Sevcon 80V Powerpack Kontroller und würde ihn gerne mal auslesen bzw. programmieren.
Nun gibt es die Möglichkeit ihn an den PC anzuschliessen bzw. mit einem Kalibratorgerät zu programmieren. Da ich ungern 350 Euro dafür investieren würde, gibt es hier jemanden der erfahrungen mit diesen Kontrollern gesammelt hat? Bzw. die PC-Schnittstelle samt Programm besitzt? Im netz habe ich rausgefunden, dass es RS232/TTL-Logik-Signalwandler gibt. Wenn man nun den richtigen Anschlussplan an den Kontroller-Canbus bzw. TTL (6er-Anschluss) hätte, könnte man mit solch einem Wandler und der Sevcon Software den Kontroller ansprechen/umprogrammieren? Es gibt wohl einen Typen in amerika, der sich so einen Bausatz selber hergestellt hat und auch eine Software dazu geschireben hat. die Frage ist, ob die Software sein musste, weil Sevcon noch andere Sicherheitskriterien in die Software verbaut hat?
Wäre über eine angeregte Diskusion erfreut.
habe den Sevcon 80V Powerpack Kontroller und würde ihn gerne mal auslesen bzw. programmieren.
Nun gibt es die Möglichkeit ihn an den PC anzuschliessen bzw. mit einem Kalibratorgerät zu programmieren. Da ich ungern 350 Euro dafür investieren würde, gibt es hier jemanden der erfahrungen mit diesen Kontrollern gesammelt hat? Bzw. die PC-Schnittstelle samt Programm besitzt? Im netz habe ich rausgefunden, dass es RS232/TTL-Logik-Signalwandler gibt. Wenn man nun den richtigen Anschlussplan an den Kontroller-Canbus bzw. TTL (6er-Anschluss) hätte, könnte man mit solch einem Wandler und der Sevcon Software den Kontroller ansprechen/umprogrammieren? Es gibt wohl einen Typen in amerika, der sich so einen Bausatz selber hergestellt hat und auch eine Software dazu geschireben hat. die Frage ist, ob die Software sein musste, weil Sevcon noch andere Sicherheitskriterien in die Software verbaut hat?
Wäre über eine angeregte Diskusion erfreut.