Seite 1 von 4

Emsiso Controller

Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 22:37
von elfo27
MEroller hat geschrieben:Der neue Sinus Controller von Emsiso ist leise und kräfitg
MEroller hat geschrieben:Bei Kelly-bestückten E-Rollern (und sicher auch beim Emsiso vom aktuellen Silenzio) kann man per PC programmieren.
Was ich bisher über den Emsiso gefunden habe, sieht vielversprechend aus. Hast Du da noch mehr Infos? Kann man den schon kaufen? Wäre bei ähnlichem Preis attraktiver als Kelly.
Schön leise

Gruß

Re: Emsiso Controller

Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 23:58
von MEroller
elfo27 hat geschrieben:Was ich bisher über den Emsiso gefunden habe, sieht vielversprechend aus. Hast Du da noch mehr Infos? Kann man den schon kaufen? Wäre bei ähnlichem Preis attraktiver als Kelly.
Ich war auch recht angetan, als ich vor ein paar Tagen erstmals die Spezifikationen von diesem Powerkästchen gelesen habe. Leider für meinen Bock noch nicht ganz gerüstet, aber für Silenzio (der es nun tatsächlich auch ist - leise :D ) und Konsorten wohl ein ganz famoses Stück Slowenisch/Österreichische Wertarbeit. In was für eine Richtung die gehen wollen weiß ich aber nicht, nur dass E-Sprit schon seit geraumer Zeit mit dem Teil rummacht. Von daher habe ich noch keine Ahnung, ob man auch als einfacher E-Rollerfahrer diesen Controller kaufen kann, und was es genau und für wieviel Geld braucht, um ihn zu programmieren auch nicht. Ob das also ein zweites Sevcon oder eher ein zweites Kelly wird bleibt abzuwarten, bzw. wer so ein Teil brauchen könnte kann ja mal dort anfragen und dann hier berichten? Überhaupt steckt da auch Seidel mit drin, und meine Vermutung geht eher Richtung zweites Sevcon, eher an Zusammenarbeit mit OEM's interessiert als an Bastlern.
Wovor ich warnen würde ist, dass die höheren Ströme, die dieser Controller verarbeiten kann, ggf. andere Komponenten des Rollers überfordern könnten. Wie üblich muss man das Gesamtpaket im Auge behalten, blindes Plug-and-Play kann schnell ins Auge gehen, wenn man sein E-Bike pimpt...
Hier mal der link zur Seite, wo es weitere Infos zu den von Emsiso entwickelten Controllern und BMS gibt.
Aber zu, Trost: Auch Kelly kann sich dem Trend vom Rechteck-BL"DC" hin zum Sinus-PMAC nicht mehr verwehren, muss aber auch erst mal was gescheites entwickeln. Da geht sicher noch einige Zeit ins Land, bis auch die einen solchen leisen und effizienten Controller anbieten können. Auch die Emsiso Leute haben diesen Controller nicht von heute auf nachher fertig entwickelt...

Re: Emsiso Controller

Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 11:15
von dexter
* Vector current control
...
* Software can be upgraded over serial port. No special programmer needed.
...
* RS232 connection for adjustment of settings.
* Settings are adjusted with text commands or GUI configuration SW.
...und der Datenlogger auf SD-Karte ist gleich schon integriert, das klingt alles richtig gut durchdacht und anwenderseitig deutlich weniger restriktiv als bei Sevcon. Auch das BMS sieht richtig gut aus.

Wenn ich solche Komponenten sehe bekomme ich doch tatsächlich Bock auf Basteln... :)

Re: Emsiso Controller

Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 15:35
von elfo27
dexter hat geschrieben:Silenzio 45 48V mit Basis Controller: € 3290,-
Silenzio 45 60V mit Basis Controller: € 3889,-
Silenzio 45 48V mit SinusTec Controller: € 3799,-
Silenzio 45 60V mit SinusTec Controller: € 4299,-
Hmm, einmal 509€, einmal 410€ (jeweils nur Auspreis!). Da wird das Ding alleine ... jedenfalls zu teuer. Schade. Bis zu 400€ würde ich noch akzeptieren. Es kommen ja dann eh noch weitere Kosten für Verkabelung usw dazu.

Ist SinusTec eigentlich das gleiche wie Emsiso (weil MERoller doch von "beim Emsiso vom aktuellen Silenzio" geschrieben hatte)?

Ich hätte schon Lust auf so eine Umrüstung, alleine die Vorstellung ist schon verlockend, daß es noch mal leiser wird, als es eh schon ist.

Gruß

Re: Emsiso Controller

Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 16:12
von MEroller
elfo27 hat geschrieben:Ist SinusTec eigentlich das gleiche wie Emsiso (weil MERoller doch von "beim Emsiso vom aktuellen Silenzio" geschrieben hatte)?
Sorry für die stark unterschieldichen Bildgrößen... Aber man sehe selber:
Bild
Und spiegelverkehrt:
Bild
E-Sprit gibt Dingen gern selber Namen, wie viele andere ja auch :D

Re: Emsiso Controller

Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 17:00
von elfo27
Oh Mann! Das hätte mir auch selbst auffallen können. :roll:
Ich hatte nur das Bild vom eDrive 250 im Kopf.

Moment mal! Wenn e-Sprit für den 'kleinen' schon so einen Aufpreis haben will, was wird dann erst der 250er kosten? Das kann ich wohl ad acta legen.

Gruß

Re: Emsiso Controller

Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 17:31
von dexter
Der Einkaufspreis der Komponenten ist nur ein Faktor des Produktpreises. Vergiss nicht, E-Sprit müssen die Roller dafür vermutlich selbst umbauen. Schau'n mer mal.

Re: Emsiso Controller

Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 19:13
von elfo27
dexter hat geschrieben:Schau'n mer mal.
Eh klar. Die Hoffnung stirbt zuletzt

Gruß

Re: Emsiso Controller

Verfasst: So 1. Apr 2012, 20:35
von MEroller
elfo27, frag' doch einfach mal bei denen an, ob sie den Edrive 120 (oder was auch immer du im Auge hattest) auch an Privat verkaufen, oder wo man sich so ein Teil als Privatmann besorgen kann. Dann kann das Fabulieren ein Ende haben und Klarheit herrschen ;)

Re: Emsiso Controller

Verfasst: So 1. Apr 2012, 23:30
von elfo27
schon passiert, warte auf Antwort

Gruß