Meine Sur-ron Offroad Performance und Upgrades
-
- Beiträge: 400
- Registriert: Fr 15. Jan 2021, 20:43
- Roller: Sur ron
- PLZ: 19230
- Kontaktdaten:
Re: Meine Sur-ron Offroad Performance und Upgrades
Moin Horst!
Nein, ich bleibe bei der LB.
Sie fährt sehr gut und besonders gut habe ich das Fahrwerk
hinbekommen. Die Manitou Dorado und der FOX Dämpfer
sind für meine Bedürfnisse 1A.
In meinem Alter sieht man schon das Ende der aktiven Zeit
auf einem Motorrad. Dazu benutze ich außerdem eine RIEJU Ranger.
Beide Mopeds fahre ich so oft wie möglich.
Hatte seit Nov. 2023 eine VARG, hab sie verkauft.
Nix für einen alten Mann.
Wünsche allzeit gute Fahrt
Nein, ich bleibe bei der LB.
Sie fährt sehr gut und besonders gut habe ich das Fahrwerk
hinbekommen. Die Manitou Dorado und der FOX Dämpfer
sind für meine Bedürfnisse 1A.
In meinem Alter sieht man schon das Ende der aktiven Zeit
auf einem Motorrad. Dazu benutze ich außerdem eine RIEJU Ranger.
Beide Mopeds fahre ich so oft wie möglich.
Hatte seit Nov. 2023 eine VARG, hab sie verkauft.
Nix für einen alten Mann.
Wünsche allzeit gute Fahrt
-
- Beiträge: 208
- Registriert: So 10. Jan 2021, 17:31
- Roller: Sur-ron Offroad Performance
- PLZ: 61273
- Kontaktdaten:
Re: Meine Sur-ron Offroad Performance und Upgrades
2025 wurde diese Woche bei dem tollen Wetter eingeläutet.
Montag 1 Stunde und 20km mittleres Gelände mit einigen MTB Singletrails gefahren, um mich wieder dran zu gewöhnen.
Heute eine 2 Std Runde hinterher. Dabei recht heftige MTB Single-Abfahrten durch den Wald, offizielle Downhillstrecken, Highspeed 60km/h aufwärts Passagen, steinige Hardenduro Auffahrten und ...
1.200 Höhenmeter hoch und runter. 40km, und noch 45% auf dem Zemso, geil!
Montag 1 Stunde und 20km mittleres Gelände mit einigen MTB Singletrails gefahren, um mich wieder dran zu gewöhnen.

Heute eine 2 Std Runde hinterher. Dabei recht heftige MTB Single-Abfahrten durch den Wald, offizielle Downhillstrecken, Highspeed 60km/h aufwärts Passagen, steinige Hardenduro Auffahrten und ...
1.200 Höhenmeter hoch und runter. 40km, und noch 45% auf dem Zemso, geil!

-
- Beiträge: 361
- Registriert: Fr 28. Feb 2020, 06:21
- Roller: sur ron
- PLZ: 67067
- Kontaktdaten:
Re: Meine Sur-ron Offroad Performance und Upgrades
freut mich, wenn du deinen spaß hattest.
das wetter war auch toll.
am samstag mit dem kleinen neu gebauten strassenmotorad unterwegs gewesen,
unheimlich viele andere biker auf den srassen !
jetz kann es auch wieder öffter mit der surron in den wald gehen, ich hatte
diesen winter meist keine lust (ich werde alt)
euch allen eine schöne zeit,
gruß horst.
das wetter war auch toll.
am samstag mit dem kleinen neu gebauten strassenmotorad unterwegs gewesen,
unheimlich viele andere biker auf den srassen !

jetz kann es auch wieder öffter mit der surron in den wald gehen, ich hatte
diesen winter meist keine lust (ich werde alt)

euch allen eine schöne zeit,
gruß horst.
-
- Beiträge: 208
- Registriert: So 10. Jan 2021, 17:31
- Roller: Sur-ron Offroad Performance
- PLZ: 61273
- Kontaktdaten:
Re: Meine Sur-ron Offroad Performance und Upgrades
Heute wieder ne schöne Runde durch den Wald gedreht.
Neuen Vordereifen X-Grip Toughgear in 70/100-19 drauf. Einfach top der Reifen. Hält vorne ewig und hatten guten Grip.
Hinten ebenfalls den X-Grip in 90/100-16 drauf, seit Anfangletzten Jahres. Profil ist noch 30 % Rest. Sehr gute Haltbarkeit und Grip.
Zum direkten Vergleich habe ich jetzt mal den Bridgestone X30 bestellt.
Neuen Vordereifen X-Grip Toughgear in 70/100-19 drauf. Einfach top der Reifen. Hält vorne ewig und hatten guten Grip.
Hinten ebenfalls den X-Grip in 90/100-16 drauf, seit Anfangletzten Jahres. Profil ist noch 30 % Rest. Sehr gute Haltbarkeit und Grip.
Zum direkten Vergleich habe ich jetzt mal den Bridgestone X30 bestellt.
-
- Beiträge: 208
- Registriert: So 10. Jan 2021, 17:31
- Roller: Sur-ron Offroad Performance
- PLZ: 61273
- Kontaktdaten:
Re: Meine Sur-ron Offroad Performance und Upgrades
So,
An den Ostertagen gönne ich der LBX mal was.
Neuer primärer Antrieb von Warp9 mit 420er Kette.
Sekundärer Antrieb ebenfalls komplett neu mit 58er Kettenrad und Ritzel.
Hinterreifen Bridgestone X30 90/100-16 auch neu.
Dann melde ich mich für nen IGE Lauf im Mai an.
An den Ostertagen gönne ich der LBX mal was.
Neuer primärer Antrieb von Warp9 mit 420er Kette.
Sekundärer Antrieb ebenfalls komplett neu mit 58er Kettenrad und Ritzel.
Hinterreifen Bridgestone X30 90/100-16 auch neu.
Dann melde ich mich für nen IGE Lauf im Mai an.
-
- Beiträge: 208
- Registriert: So 10. Jan 2021, 17:31
- Roller: Sur-ron Offroad Performance
- PLZ: 61273
- Kontaktdaten:
Re: Meine Sur-ron Offroad Performance und Upgrades
Wieder ne 40km Runde offroad gedreht.
Die Bridgedtone X30 R liefert einen top Grip. Leider ist er minimal breiter als der X-Grip in 90/100-16 und schleift leicht an der Kette.
Der Primärantrieb von Warp9 ist aktuell etwas leiser als sonstige Kettenantriebe.
Ich liebe die LightBee im Wald
Die Bridgedtone X30 R liefert einen top Grip. Leider ist er minimal breiter als der X-Grip in 90/100-16 und schleift leicht an der Kette.
Der Primärantrieb von Warp9 ist aktuell etwas leiser als sonstige Kettenantriebe.
Ich liebe die LightBee im Wald

-
- Beiträge: 361
- Registriert: Fr 28. Feb 2020, 06:21
- Roller: sur ron
- PLZ: 67067
- Kontaktdaten:
Re: Meine Sur-ron Offroad Performance und Upgrades
ja, da sagst du was !
ist schon schön mit ihr im wald.
ich will diese woche mal wieder in neues fremdes terain und werde sie
mit einem straßenbike auf dem hänger mit nehmen.
was ist an deinem warp anderst als an anderen kettenantrieben und hattest du probleme mit dem riemen ?
gruß.
ist schon schön mit ihr im wald.
ich will diese woche mal wieder in neues fremdes terain und werde sie
mit einem straßenbike auf dem hänger mit nehmen.
was ist an deinem warp anderst als an anderen kettenantrieben und hattest du probleme mit dem riemen ?
gruß.
-
- Beiträge: 208
- Registriert: So 10. Jan 2021, 17:31
- Roller: Sur-ron Offroad Performance
- PLZ: 61273
- Kontaktdaten:
Re: Meine Sur-ron Offroad Performance und Upgrades
Den Riemen habe 2022 entfernt. Der erste hat bei 900km in nem steilen Trail durchgedreht und die Rippen/Noppen gefressen.
Der zweite ist mit dann nach 300km glatt gerissen. Möglicherweise etwas zu viel Spannung. Seit dem fahre ich das 420er Kettenkit.
Das Warp9 ist ebenfalls ein 420er, jedoch aufgrund einer Kunststoffschicht etwas leiser.
Der zweite ist mit dann nach 300km glatt gerissen. Möglicherweise etwas zu viel Spannung. Seit dem fahre ich das 420er Kettenkit.
Das Warp9 ist ebenfalls ein 420er, jedoch aufgrund einer Kunststoffschicht etwas leiser.
-
- Beiträge: 208
- Registriert: So 10. Jan 2021, 17:31
- Roller: Sur-ron Offroad Performance
- PLZ: 61273
- Kontaktdaten:
Re: Meine Sur-ron Offroad Performance und Upgrades
Und wieder 40km offroad Single-Trails erledigt. Einfach geil. Insgesamt 1.000 Höhemeter.
Der X30 liefert hinten echt geilen Grip auf mittlerem bis hartem Gelände.
Wer mal in der Nähe von Frankfurt ist und ne Runde drehen will, meldet Euch. Ist aber teilweise ne anspruchsvolle Strecke.
Der X30 liefert hinten echt geilen Grip auf mittlerem bis hartem Gelände.
Wer mal in der Nähe von Frankfurt ist und ne Runde drehen will, meldet Euch. Ist aber teilweise ne anspruchsvolle Strecke.
-
- Beiträge: 208
- Registriert: So 10. Jan 2021, 17:31
- Roller: Sur-ron Offroad Performance
- PLZ: 61273
- Kontaktdaten:
Re: Meine Sur-ron Offroad Performance und Upgrades
Heute mit nem Kumpel auf ner serienmäßigen Light Bee zwei 1,5 Std Runden gefahren. Dabei hat er seinen und meinen 60V Akku leer gefahren. Bei mit hat eine Ladung des 72V45AH gehalten.
Super schöner Tag, aber jetzt bin ich platt. Ca. 50km schnelle, flüssige aber auch überaus technische Trails mit insgesamt 1.500 Höhenmetern
Super schöner Tag, aber jetzt bin ich platt. Ca. 50km schnelle, flüssige aber auch überaus technische Trails mit insgesamt 1.500 Höhenmetern
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste