erste überprüfung sagt, nicht schlecht !
erst mal keine defekte wie an meiner zu spüren !!
dann zerlegt und alle teile begutachtet.
. .
ich bin positiv überracht !

alles was ich an meiner gabel kritisiert hatte, ist hier nicht !
keine luft oder schmutz in der dämpferkartusche, öl super sauber !
das dämpferrohr ist innen geläppt und der kolben läuft ohne spiel !
andererseits bin ich aber auch entsetzt über die SERIENSTREUUNG


meine war der letzte schrott, und diese ist sauber aufgebaut,
mann könnte meinen komplett andere firma.
das macht die dnm-gabel natürlich noch nicht gut, ist halt eine billige chinagabel !!

viel mehr als etwas an der gleitfähigeit arbeiten um das ansprechverhalten
zu verbessern wird nicht möglich sein.
seltsam finde ich das die dämpfung in beide richtungen (ein- und aus-federn)
gleich am shimpaket abgestimmt ist !?

ich versuche mal da etwas in erfahrung zu bringen .
die stahlfederseite lasse ich außer aufbringen von gleitmittel wieder unbeachtet.
natürlich könnte mann über das ändern der federn durch andere federraten,
auf das eigene gewicht und einsatzzweck abstimmen.
sofern man andere passende federn bekommt.
die frage ist dann aber ob man an dieser eher schlechten gabel diesen aufwand betreiben will,
oder doch besser gleich in eine bessere gabel die dann alle diese möglichkeiten
hat investiert !
gruß horst.