
Gestern kam meine Pusa 90 an.
Bestellprozess:
Extrem (!) verbesserungsbedürftig.
Der "deutsche Briefkasten" ist mit einer meist professionellen Hotline besetzt, die bei JEDEM Anruf darauf verweist, dass die zuständigen Kollegen gerade im Gepräch sind ... und zurückrufen.
Ich hätte meinen Kaufwunsch fast zurückgestellt und habe eine "resignierte" E-Mail geschrieben und mich beschwert, warum man als Kunde dem Verkäufer hinterher rennen muss. Dann kam eine Wende und die heißt bei ecomobilty Frau Theiss.
Nora Theiss
Qualitätssicherung
(+49) 163 671 4396
nora@ecomobilitygreenworld.com
Ecomobility Green World Sevilla
Calle Horizonte 8, Local 6, 41927 Mairena del Aljarafe (Sevilla)
Tlf: 954 229 311
www.ecomobilitygreenworld.com
Dort bekam ich in angemessener Zeit meine Fragen beantwortet und bei zahlreichen Problemen (ich gehe hier nicht drauf ein) im Verlauf, die nicht nur bei dem Unternehmen lagen, war sie eine echte Hilfestellung!!!
Ich wünsche dem Unternehmen, dass sie dort recht lange erhalten bleibt.
Erste Kreise:
Da ich 30+X Jahre auf keinem motorisierten Zweirad mehr gesessen hatte, habe ich erst mal kleine Kreise und Achten auf dem Grundstück gedreht. Das war auch gut so.
Beeindruckend ist der ruckartige Erstanschub, wenn man am Gas dreht. Insbesondere in Rechtslage ist es ein wenig gewöhnungsbedürftig. Schnell gradeaus kann ja jeder, aber langsam und Zielgenau bedarf schon der Übung. Toll ist aber die Ruhe! Toll ist, dass die Tanke zu Hause ist.
Optik
Die Familie hatte "ROT" entschieden. Gabs aber derzeit nicht. Es wurde (mein) Beige


Schönes Teil. Detailbilder werde ich gern später mal posten.
Prinzipiell gilt hier auch: Du bekommst wofür Du bezahlst. Soll heißen, der Roller macht einen ordentlichen Eindruck ist aber kein "RollsRoyce". Das einzige (leider sicherheitsrelevante) was ich von anfang an bedauere sind die Rückspiegel.Die sind so wenig ausladend, dass ich kaum an mir vorbei schauen kann. Beim Anbringen einer Vorrichtung für eine Telefonhalterung ist mir dann auch gleich aufgefallen, dass offensichtlich die Gewinde nicht mit unserem üblichen Standard übereinstimmt. Ich bekomme Muttern gleicher größe nicht aufgeschraubt. Die beißen sich fest. Muss ich in Folge mal klären.
Wenn hier schon jemand etwas zu weis, freue ich mich über ein Rückmeldung.
Auch das Display ist nicht sehr übersichtlich - besonders die Blinker-Anzeige lässt zu wünschen, weil man sehr genau schauen muss. Auch hier zu später einmal mehr.
Die Jungfernfahrt
Wie schon erwähnt, war ich sehr lange nicht mehr mit einem Motorrad/Roller unterwegs. Entsprechend aufgeregt.
Die Pusa hat es mir aber sehr einfach gemacht. Es ist toll, so ruhig zu fahren (aber das wisst Ihr alle besser, als ich). Wenn man sich an den plötzlichen Anzug zum Start gewöhnt hat ist es ein ruhiges und angenehmes Fahren. Bei vorrausschauender Fahrweise gefälltmir besonders gut, dass man sehr langsam mit dem Roller z.B. auf einer rote Ampel zugleiten kann um dann beim umspringen der Ampel sofort wieder mit Power und Anszug im Verkehr mitschwimmen zu können.
Der Roller lässt sich gut manövrieren, liegt griffig in der Kurve und es ist Super im Verkehr "mitzuschwimmen".
Hinderlich sind derzeit Rückspiegel und die unzureichende Übersicht über die Blinkerfunktion (wie weiter oben schon erwähnt) hier ist das Display zu verspielt.
Das Bremsverhalten scheint mir ordentlich zu sein, wenngleich ich natürlich extrem bemüht war, nicht in die Eisen steigen zu müssen. Gewöhnungsbedürftig ist, dass mann erst Gas geben kann, wenn die Bremsen vollständig gelöst sind ( kann mir jemand sagen ob das üblich so ist bei E-Rollern). Ich hatte heute zwar auch keine wirkliche Berganfahrt, aber das könnte dann etwas schweirig werden.
Der Roller rollt beim Wegnehmen vom Gas ruhig weiter (trotz Energierückgewinnung) das hatte ich mir nach einigen Berichten anders, ruppiger vorgestellt.
Die Reichweite
Sie soll ja bei 80 km liegen. Nun ja ich habe den Akku gestern ja das erste Mal geladen und dann heute Morgen meine Jungfernfahrt genacht. Es war nach nicht ganz 50 Km (beinnahe) Schluss. Dummerweise auf der Kraftfahrtstraße kurz vor zu Hause. Zweimal wurde die Geschwindigkeit runterreguliert und wenige km weiter - an der Autobahnausfahrt - rollte ich dann nur noch aus und stand. Allerdings konnte ich den Roller aus und wieder anmachen und dann problemfrei im "Stadttempo" nach Hause fahren.
Vielleicht muss sich der Akku ja erst an den Roller gewöhnen


Tja und dann ist da die km - Anzeige. Entweder die übertreibt, oder die Autofahrer sind heute Morgen ( 5:30) ziemlich flott unterwegs gewesen.
Auf der Kraftfahrstraße gingen nach Anzeige so 80 + X, je nach Wind und vorherfahrendem Verkehr. Als Maximumwert hatte ich 92 kmh (zumindest worauf ich geachtet habe).
vorläufiges Fazit
Ich denke, ich habe insbesondere bei einem Preis von 3.390,00 € (inkl. Fracht) einen brauchbaren Roller für meine Verhältnisse erworben.
Man schwimmt gut im Verkehr und es macht Spaß. alles Weitere wird sich zeigen.
Inspektionen sind bei 500 km ( also in spätestens 2 Wochen) und dann bei 6.000 km / jährlich vonnöten.
Die Ladezeit ist recht lang (aber ich habe auch keine Vergleiche) und gerade hängt der Akku das 2. Mal an der Strippe.
Sollte jemand Fragen habe, insbesondere vor der Kauf - oder nicht Kaufentscheidung, antworte ich gerne...