Sicherheitsschalter
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 11. Mär 2019, 14:46
- Roller: Pusa45
- PLZ: 63225
- Kontaktdaten:
Re: Sicherheitsschalter
Hallo ich hab hier dazu auch eine Frage.....warum soll der Sicherungsschalter beim laden des Accus an sein, wozu ? wenn ich den Accu mal in der Wohnung auflade gibt es auch keinen Sicherungsschalter, oder ? MfG. von Elektrokutscher.
-
- Beiträge: 6385
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Sicherheitsschalter
Wenn der Sicherungsschalter in der Plusleitung liegt und den Stromkreis (Ladestromkreis?) unterbricht, werden die Batterien wegen Unterbrechung des Stromkreises nicht geladen....
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 11:30
- Roller: Lipo 45
- PLZ: 030
- Kontaktdaten:
Re: Sicherheitsschalter
Irgendwas wird hier missverstanden... Die Sicherung hat nichts mit dem Laden der Batterie zu tun. Dies findet an einem extra Anschluss des Akkus statt. Die Sicherung soll laut Betriebsanleitung ausgeschaltet werden, wenn der Akku geöaden und nicht herausgenommen wird. Ich lass den Sicherungsautomat immer eingeschaltet um diesen nicht zu stressen und ich zu faul zum ausschalten bin.
-
- Beiträge: 2685
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Sicherheitsschalter
Einer Sicherung ist die Betriebsspannung weitgehend egalsofern es sich um eine Schmelzsicherung handelt. Von Isolationsproblemen , bzw. Spannungsüberschlägen bleibt man bei 72 V noch verschont.
In meinem GoE verrichtet ein 4,5 Euro 50A Automat von Ebay seit 1000en Kilometern zuverlässig seinen Dienst.
Gruß,
Achim
In meinem GoE verrichtet ein 4,5 Euro 50A Automat von Ebay seit 1000en Kilometern zuverlässig seinen Dienst.
Gruß,
Achim
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 1. Okt 2018, 19:44
- PLZ: 0305
- Kontaktdaten:
Re: Sicherheitsschalter
Hallo Gemeinde,
mir hat der Monteur der "bösen HV K" erklärt das das auschalten des Sicherungsschalters eventuelle Stromspitzen durch Anschalten des Ladegerätes, Gewitter oder ähnlichem vom Accu fernhält.
Aber ich hab gelernt bei Dr. Ast, Baumschule, nicht Strom.
Kk
mir hat der Monteur der "bösen HV K" erklärt das das auschalten des Sicherungsschalters eventuelle Stromspitzen durch Anschalten des Ladegerätes, Gewitter oder ähnlichem vom Accu fernhält.
Aber ich hab gelernt bei Dr. Ast, Baumschule, nicht Strom.
Kk
- tollerroller
- Beiträge: 39
- Registriert: Mo 8. Jul 2019, 15:27
- Roller: eFun Pusa 90 (5KW)
- PLZ: 1462
- Kontaktdaten:
Re: Sicherheitsschalter
Nach dem ich das hier gelesen hatte, habe ich anfangs die Finger vom Schalter gelassen...aber beim Abziehen vom Akku hat sich dann Spannung entladen und "Schweißnähte" an den Kontakten gebildet. Jetzt geht der Stecker schwer rein und ich mach jedes Mal die Sicherung raus, bevor ich ihn zieh e und erst wieder rein wenn ich ihn komplett eingesteckt habe.
Sicher ein Missverständnis meinerseits, aber ich habe es mal gepostet, damit nicht ein anderer auch das Missverständnis hat...man kann sich bei so einer Entladung schon ganzs schön erschrecken... Laie halt
Sicher ein Missverständnis meinerseits, aber ich habe es mal gepostet, damit nicht ein anderer auch das Missverständnis hat...man kann sich bei so einer Entladung schon ganzs schön erschrecken... Laie halt

-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 11. Feb 2020, 16:31
- PLZ: 12247
- Kontaktdaten:
Re: Sicherheitsschalter
Hallo zusammen. Ich fasse das mal kurz für mich zusammen. Wenn ich auf die Idee komme den Akku im Roller zu laden, brauch ich nicht zwangsläufig den Hauptschalter ausschalten und das Kabel abziehen?.? Einfach Ladegerät einstecken und gut?
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 11:30
- Roller: Lipo 45
- PLZ: 030
- Kontaktdaten:
Re: Sicherheitsschalter
So mach ich das im Sommer. Bis jetzt keine Probleme.
- ElektroSid
- Beiträge: 46
- Registriert: So 12. Aug 2018, 14:40
- Roller: Efun Pusa 5000
- PLZ: 52
- Wohnort: Düren
- Kontaktdaten:
Re: Sicherheitsschalter
Das funktioniert auch gut im Winter, oder wie man das hierzulande nennt. Beim Laden Hauptschalter eingeschaltet lassen.
Irgendwo habe ich gelesen, dass theoretisch auch die Zündung(?) an sein darf. Ich will es lieber nicht ausprobieren.
Beim Herausnehmen des Akkus, schalte ich vorsichtshalber den Hauptschalter aus.
Irgendwo habe ich gelesen, dass theoretisch auch die Zündung(?) an sein darf. Ich will es lieber nicht ausprobieren.
Beim Herausnehmen des Akkus, schalte ich vorsichtshalber den Hauptschalter aus.
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 11:30
- Roller: Lipo 45
- PLZ: 030
- Kontaktdaten:
Re: Sicherheitsschalter
Im Winter nehme ich den Akku raus und lade ihn im warmen. Ansonsten kann man den Schalter auch im Winter an lassen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste