Grazie / Pusa90 / Pusa5000 - Erfahrungsbericht

Ecomobility Green World S.L.
Lugi III
Beiträge: 14
Registriert: Di 6. Dez 2022, 21:14
Roller: E.V.O. wie Futuro Classic 2000 Watt; Ecooter E3S+ bzw. R
PLZ: 4020
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Grazie / Pusa90 / Pusa5000 - Erfahrungsbericht

Beitrag von Lugi III »

Martin Buchner hat geschrieben:
Di 25. Aug 2020, 18:45
Gestern wurde meine Bimie Grazie Sport WR3 geliefert, heute angemeldet, grünes Kennzeichen bekommen und ca 30km gefahren.
Über 83km/h erlaubten es die Verhältnisse nicht. :D
Für mich wichtig: Auf der Landstraße bist du absolut keine Verkehrsbremse mehr.
Anfahren sehr sanft, Beschleunigung super - Vorsicht ist angesagt.

Frage: Licht geht automatisch an und kann nicht aussgeschaltet werden. Sehe ich das richtig?
In Deutschland ist das ohnehin vorgeschrieben.

Gutes Servive von BikemitE (Hr Mairitsch) aus Wien

Ps: Mein Alter Trinity Neptun (3 KW, Vmax 60km/h) aus dem Jahre 2015 hat mit ca 14.000 km ausgedient.
Das Fahrzeug werde ich zerlegen, Motor und Akku einer noch zu bestimmenden Verwertung zuführen.
Und fährt der Roller nach 5 Jahren noch? Erfahnungsbericht nach 5 Jahren wäre sehr interessant. Ich wollte mir schon fast den Ecooter E2R am Mi kaufen, jetzt ist im selben Geschäft der Pusa5KW von 4.750 auf 2.790,- reduziert; mit 72V56Ah Akku. Jetzt weiss ich wieder nicht; den Ecooter gibts jetzt um 3.100 mit gleich 2 Akkus (kommt dann auf gut 4.4 KW, also wohl etwas mehr Reichweite bei 4,2KW Leistung).

Benutzeravatar
mattippus
Beiträge: 12
Registriert: Sa 3. Aug 2019, 01:11
Roller: Bimie Grazie Premio
PLZ: 22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Grazie / Pusa90 / Pusa5000 - Erfahrungsbericht

Beitrag von mattippus »

Hallo Lugi III,

ich fahre seit 2020 die Grazie Sport Premio WR5 (diese etwas größere Konfiguration gibt es mittlerweile anscheinend nicht mehr). Bei eBike Frischmann bestellt (Herbert Frischmann hat seinerzeit den Import aus Wien von Bikemite und den Transport an meinen Wohnort in Hamburg geregelt). Kontakt zu Bikemite (Arno Mairitsch) und eBike Frischmann war nur sehr selten nötig, aber stets freundlich und unkompliziert.
Der Roller fährt seit Tag 1 "wie eine 1" - ich habe nichts zu beanstanden und den Kauf nie bereut. Wartung & TÜV übernimmt eine KFZ-Werkstatt vor Ort. Ich hatte einige Monate nach Kauf noch einen 1/2 Windschild montiert, damit fährt es sich etwas sanfter durch unsere norddeutschen Böen. Ich habe nie einen echten Reichweitentest gemacht, schätze (--> Konfiguration WR5) die Reichweite aber auf bis zu 140 km (ich fahre eher sportlich).
Ich würde die Bimie Grazie wieder kaufen!

Antworten

Zurück zu „Ecomobility“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste