Lipo 45
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Di 2. Jul 2019, 11:23
- Roller: Nova Motors eMACE
- PLZ: 30XXX
- Wohnort: Hannover
- Tätigkeit: Justizvollzugsanwärter JVA Sehnde
- Kontaktdaten:
Re: Lipo 45
Da ich ja von Nova Motors momentan veräppelt werde, was Lieferzeit angeht bin natürlich dabei mich anderweitig umzuschauen. Ich habe den Lipo 45 bei der Suche im Internet gefunden. Der Roller gehört noch einer Fahrschule, und sollte für die Ausbildung genutzt werden, wozu es aber nie kam. Der Roller ist also neu. Nach einem Telefonat mit dem Besitzer sagte er mir, dass der Roller selber schon knapp ein Jahr in der Halle steht, und der Akku allerdings nie geladen wurde. Beim einschalten würde der Roller im Cockpit allerdings 81Volt anzeigen.
Frage, ist es für den Akku schädlich wenn er wirklich fast ein Jahr nicht geladen wurde ? Ich könnte den Roller für 1300€ haben.
Frage, ist es für den Akku schädlich wenn er wirklich fast ein Jahr nicht geladen wurde ? Ich könnte den Roller für 1300€ haben.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 3. Jul 2019, 17:48
- Roller: Lipo45
- PLZ: 06118
- Kontaktdaten:
Re: Lipo 45
81V ist fast voll. Wenn der Akku nie tiefen entladen war, ist das sicher kein Problem. Aber kannst du dem Verkäufer trauen? Sicher hat er ihn mal geladen, wenn er nach einem Jahr noch 81V anzeigt. 1300 ist ein guter Kurs, wenn alles in Ordnung ist. Ansonsten kommt der Akku sicher 600€ und mehr.
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Di 2. Jul 2019, 11:23
- Roller: Nova Motors eMACE
- PLZ: 30XXX
- Wohnort: Hannover
- Tätigkeit: Justizvollzugsanwärter JVA Sehnde
- Kontaktdaten:
Re: Lipo 45
Das war das Problem. Mit einer ausgiebigen Probefahrt war der Verkäufer nicht einverstanden, dass hat mich schon stutzig gemacht. Ein neuer Akku hätte nach Rücksprache mit ecomobility 777€ + 35€ Versand aus Spanien gekostet. Man hat mir am Telefon auch gleich gesagt das es zu einer sehr langen Lieferzeit kommt, da ecomobility wohl gerade umzieht.
Da mein eMACE von Nova Motors nun doch endlich den Weg zu mir gefunden hat, habe ich lieber die Finger vom Lipo 45 gelassen.
Da mein eMACE von Nova Motors nun doch endlich den Weg zu mir gefunden hat, habe ich lieber die Finger vom Lipo 45 gelassen.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 17. Jul 2019, 22:14
- Roller: Lipo 45
- PLZ: 67061
- Wohnort: Ludwgshafen
- Tätigkeit: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Re: Lipo 45
Hallo, Habe das gleiche Problem.
Bin gerade in Kontakt mit Real wegen Rücknahme des Rollers.
MFG
JÜRGEN
Bin gerade in Kontakt mit Real wegen Rücknahme des Rollers.
MFG
JÜRGEN
- HerbyK
- Beiträge: 1344
- Registriert: Sa 24. Aug 2019, 00:03
- Roller: eSeS CPx- ehemals Zündapp50, PX200, Daelim125, KymcoDink2
- PLZ: 72xxx
- Wohnort: Neckartal Nähe Rammert
- Kontaktdaten:
PUSA 45
Oh, da darf ich garnicht hochrechnen: 2x in 600km = bei mir 1x nach 6km entspr. .....?


Im Ernst: Pech gehabt, Ausstellungsstück "ergattert", Zündschloß ausgeleiert, PUSA wird zum "Hof-Ausstellungsstück" zum Spott der Nachbarn, wenn nicht bald ein KD (hier wurde was von 2 Monaten geschrieben

Bisherige Erfahrungen mit ecomobility: Sehr positiv beim Kontaktieren - wird auch hier gelobt
viewtopic.php?f=92&t=9711&p=139045&hili ... ss#p139045
mal sehen..
Ich steh' wohl manchmal auf der Leitung, aber immer gerne auf Strom
Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

-
- Beiträge: 76
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 11:30
- Roller: Lipo 45
- PLZ: 030
- Kontaktdaten:
Re: Lipo 45
Gestern ist der Roller umgekippt... war wohl der Hund schuld... jedenfalls bis auf ein paar Kratzer war auch das Display betroffen. Dies ist aus der Halterung gebrochen. Mit Heißkleber konnte ich es wieder richten.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 1. Okt 2019, 15:36
- Roller: Lipo45
- PLZ: 79104
- Kontaktdaten:
Re: Lipo 45
Bei meinem neuen Roller ist das Bremslicht immer an und die Sitzbank laesst sich kaum verschliessen. Ich soll den Roller bei einer Werkstatt reparieren lassen, aber wo gibt es eine, die es in Freiburg (Brsg) macht - Haendler jedenfalls nicht!
Kann ich ansonsten auf einen Servicemitarbeiter bestehen?
Vielen Dank.
Kann ich ansonsten auf einen Servicemitarbeiter bestehen?
Vielen Dank.
- HerbyK
- Beiträge: 1344
- Registriert: Sa 24. Aug 2019, 00:03
- Roller: eSeS CPx- ehemals Zündapp50, PX200, Daelim125, KymcoDink2
- PLZ: 72xxx
- Wohnort: Neckartal Nähe Rammert
- Kontaktdaten:
Re: Lipo 45
Hallo,
Wer sagt das? Der Verkäufer?
das ist doch sicher ein Fall für die Garantie / Gewährleistung, also bei Vertreiber in D (ecomobility? ) per Mail melden. Dann kommt innerhalb von 10 Tagen der Reparatur service...
Viel Erfolg, Herby
Wer sagt das? Der Verkäufer?
das ist doch sicher ein Fall für die Garantie / Gewährleistung, also bei Vertreiber in D (ecomobility? ) per Mail melden. Dann kommt innerhalb von 10 Tagen der Reparatur service...
Viel Erfolg, Herby
Ich steh' wohl manchmal auf der Leitung, aber immer gerne auf Strom
Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 3. Jul 2019, 17:48
- Roller: Lipo45
- PLZ: 06118
- Kontaktdaten:
Re: Lipo 45
Hallo und guten Abend,
Ich habe gerade ein massives Problem mit meinem lipo45 und möchte euch fragen, ob jemand einen Tip für mich hat.
Das Problem besteht darin, dass mein Roller von einem mal auf das andere mal kein Licht mehr hat, kein Bremslicht, keinen Blinker und keine Hupe. Ich weiß nicht, woran das liegen könnte, da er sonst ganz normal fährt. Auch das kombiinstrument funktioniert und ist beleuchtet.
Hat vielleicht jemand eine Idee, gibt es irgendeine Sicherung dafür, die ich kontrollieren könnte oder eine Steckverbindung an der Zentraleinheit ?
Ich bin Euch für jeden Hinweis dankbar
Grüße
Guesa
Ich habe gerade ein massives Problem mit meinem lipo45 und möchte euch fragen, ob jemand einen Tip für mich hat.
Das Problem besteht darin, dass mein Roller von einem mal auf das andere mal kein Licht mehr hat, kein Bremslicht, keinen Blinker und keine Hupe. Ich weiß nicht, woran das liegen könnte, da er sonst ganz normal fährt. Auch das kombiinstrument funktioniert und ist beleuchtet.
Hat vielleicht jemand eine Idee, gibt es irgendeine Sicherung dafür, die ich kontrollieren könnte oder eine Steckverbindung an der Zentraleinheit ?
Ich bin Euch für jeden Hinweis dankbar
Grüße
Guesa
- HerbyK
- Beiträge: 1344
- Registriert: Sa 24. Aug 2019, 00:03
- Roller: eSeS CPx- ehemals Zündapp50, PX200, Daelim125, KymcoDink2
- PLZ: 72xxx
- Wohnort: Neckartal Nähe Rammert
- Kontaktdaten:
Re: Lipo 45
Wenn ich mich richtig erinnere,
Habe ich unterm Mitteltunnel bei pusa45 ein paar gesteckte Kabel gesehen, ich glaube sogar mit Sicherungen....?
Lohnt sich auf jeden Fall mal hier nach zu sehen, da die bei mir ziemlich wild in der Gegend baumelten, Wassereinspritzen wahrscheinlich - also nach oben damit.
Ansonsten könnte, wie hier (bei anderen FHz? ) oft geschrieben, ein blank gescheuerter Kabelstrang vielleicht auch als Ursache in Frage kommen...
Hat du keine Garantie uä mehr?
Habe ich unterm Mitteltunnel bei pusa45 ein paar gesteckte Kabel gesehen, ich glaube sogar mit Sicherungen....?
Lohnt sich auf jeden Fall mal hier nach zu sehen, da die bei mir ziemlich wild in der Gegend baumelten, Wassereinspritzen wahrscheinlich - also nach oben damit.
Ansonsten könnte, wie hier (bei anderen FHz? ) oft geschrieben, ein blank gescheuerter Kabelstrang vielleicht auch als Ursache in Frage kommen...
Hat du keine Garantie uä mehr?
Ich steh' wohl manchmal auf der Leitung, aber immer gerne auf Strom
Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste