Seite 1 von 2

Ganzjahresreifen?

Verfasst: So 12. Jan 2020, 17:02
von Javie
Hallo Gemeinde,
fährt ihr die originalen Reifen der Bimie/Pusa oder habt ihr andere aufziehen lassen? Wie ist eure Erfahrung mit diversen Reifen?
Danke für eure Kommentare

Re: Ganzjahresreifen?

Verfasst: Mo 13. Jan 2020, 11:47
von Bimie G.
Habe vorne auf der Bimie ca. Ende November den "Michelin City Grip 90/90 -12 TL 54 P" draufziehen lassen. Der Originale hatte leider einen Höhenschlag oder Standplatten (ab Werk; Hoppeln bei ca. bei Tempo 50), was auch nach 1000km nicht weg ging.
Habe mich wegen guter Bewertungen und früherer Erfahrungen auf dem Auto für den Michelin und nicht den gerne genommenen Heidenau entschieden. Inkl. Montage war ich mit ca. 50 Eur dabei.
Allerdings kann ich noch nicht sagen wie es sich fährt; das Rollerle ist noch im Winterschlaf :D

Re: Ganzjahresreifen?

Verfasst: Di 14. Jan 2020, 10:32
von Sauter-KFZ
Guten Morgen,
ich habe gerade euren Post gesehen.

wir verbauen bei Allwetter Reifen nur den Michelin City Grip Winter außer es gibt diesen nicht in der gesuchten größe.
beim Michelin sind die Lamellen in den Profilblöcken durchgehend bis zur Abfahrgrenze und daher bietet er immer seine volle Eigenschaft des Profils. die Laufzeit ist bei ca 7000km auf einem Emco Novantic R3000.

Den Heidenau K58 Snowtex kann ich nicht empfehlen! der hat zum Modell K58 nur oberflächlich ein paar Rillen angetäuscht auf den Profilblöcken.
Finde ich Persönlich die Leut verarscht !

gruß Benny
Vertriebsleiter Sauter-KFZ

Re: Ganzjahresreifen?

Verfasst: Di 14. Jan 2020, 19:40
von Javie
Gleich mal vorneweg Danke für die Tips!

Und ich nehme an gleich vorne und hinten ordentlich machen? Ich möchte nämlich relativ bald fahren können, sofern nicht vereist oder Schnee

Grüße
Alexander

Re: Ganzjahresreifen?

Verfasst: Di 14. Jan 2020, 22:59
von MEroller
Ja, Michelin City Grip Winter ist meinen vorigen Lieblingen Heidenau K58 deutlich überlegen, speziell was die Laufkultur und Geräuschbildung betrifft - das ist der WEIT modernere Roller-Allwetterreifen. Nur die Verfügbarkeit ist echt mau und extrem begrenzt in der Größenauswahl. Ich hätte sie auch gern auf meiner Zero S gefahren, aber in den Größen gibt es den nicht.

Re: Ganzjahresreifen?

Verfasst: Do 16. Jan 2020, 17:43
von Bimie G.
Nachtrag: Heute habe ich eine erste kleine Runde mit dem Michelin (vorn) drehen können, da die Temperaturen kurz Richtung Frühling stiegen. Das Hoppeln bei ca. Tempo 50/55 ist weg und auch das heftige Lenkerflattern über alle Geschwindigkeitsbereiche. Der Originalreifen hatte wohl definitiv nen Schuss weg.
Läuft sehr weich und leise, der Michelin. Auch in Kurven gibt es nichts zu meckern. Soweit sehr zufrieden.

Re: Ganzjahresreifen?

Verfasst: Fr 24. Jan 2020, 00:29
von tollerroller
Ich habe im Herbst schon
K58 von Heidenau
aufziehen lassen. Zwar einiges lauter als die Originale aber ich bin weitestgehen gut durch den Winter gekommen nur vorletze Woche hat es mich direkt vor dem eigen Haus zerbröselt... sauglatt - aber eben nur dort alles andere war chique. Ich habe an dem Tag dann lieber die Bahn genommen und spüre die Rippen noch arg.
Aber auf "nur" nasser und feuchter Bahn bin ich gut gefahren.

Re: Ganzjahresreifen?

Verfasst: Sa 25. Jan 2020, 11:48
von Javie
da kann ich dir nur alles Gute wünschen ;)
Mich hat es eben vor vier Wochen mit einem NIU bei der Probefahrt umgelegt. Die Sitzposition ungünstig für mich und die Reifen haben in der Lacke in der Kurve nachgegeben... Rippenschmerz inklusive 8-)
Deswegen habe ich den Thread hier gestartet.

Re: Ganzjahresreifen?

Verfasst: Mi 29. Jan 2020, 07:12
von ElektroSid
Habe ebenfalls im Herbst den Heidenau K58 aufziehen lassen und bin den ganzen Winter über damit gefahren.
Im Vergleich zum originalen Kenda-Reifen liegt dieser um Welten stabiler auf der Straße. Selbst Bremsen bei Nässe auf den weißen Fahrbahnmarkierungen funktioniert ohne Rutschen.
Allerdings entwickelt der Reifen bei höherer Geschwindigkeit ein lautes Brummgeräusch, was jedoch mit der Zeit (Abnutzung?) leiser wird.
Da es sich um Ganzjahresreifen handelt, werde ich den Heidenau auch über den Sommer drauf lassen.
Fazit:
Grip: super
Lautstärke: mäßig

Re: Ganzjahresreifen?

Verfasst: Do 11. Jun 2020, 13:32
von Javie
Nach den ersten 950 km mit den Heidenau K58 kann ich nur sagen, ich bin froh dass ich die Reifen genommen habe. Habe die Bimie knapp vor dem Lockdown bekommen und dann bei fast jedem Wetter und auch bei knapp 0 Grad gefahren.
Gut der Leiseste ist er nicht, aber dafür bleibt er auch bei Matschwetter und Kälte in der Spur. Und so ganz schlecht ist es nicht, wenn man von handyferngesteuerten Zombies gehört wird. 8-)