Hallo zusammen,
bei der letzten Aktion von real habe ich einen e2go mit 20Ah Li-Ion-Akku gekauft. Das ist ja nun mehr ein Spielzeug als ein Roller, aber für den Preis gibt es sonst nur Blei-Gel-Akkus.
Im Prinzip fährt sich das Teil ganz okay. Wie man die hohe Tachovoreilung beseitigt, habe ich hier schon erstöbert (hoffentlich funktioniert es auch beim e2go, das probiere ich morgen aus).
Was mich echt stört, ist die mangelnde Geschwindigkeit. Das Teil schafft nicht mal echte 45 (GPS sagt 44,5) und wird dadurch in der Stadt zum Verkehrshindernis. Bei 2600W kann das nur elektronisch begrenzt sein, der müsste ohne Begrenzung locker 60 schaffen.
Nun ist ja eine Toleranz von 10% erlaubt. Hat jemand schonmal den Controller so programmiert, dass die Fuhre die erlaubten 49,5 geht?
Gruß John.
Geschwindigkeit e2go
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 24. Jun 2020, 23:27
- Roller: efun e2go Li
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 24. Jun 2020, 23:27
- Roller: efun e2go Li
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Geschwindigkeit e2go
Ich mach' mal die Ingrid:
Die Tachovoreilung (55, wenn sie 44 fährt) konnte ich nicht wie für die Pusa beschrieben ändern.
Lasse ich den Teil mit der Warnblinkanlage weg, blinkt zwar die km/h Zahl, zeigt aber 00. Keine Ahnung, was man da jetzt einstellen könnte. Über die Blinker jedenfalls nix. Mit dem Warnblinkteil ändert sich exakt gar nichts: Auch hier kann ich dann die km/h-Zahl zum blinken bekommen, aber ändern kann ich nichts und eine Zahl wird auch nicht angezeigt (00 halt).
Noch ein Bug: Ich bekomme die insgesamt gefahrenen km nicht angezeigt. Auch nicht ganz am Anfang. die Ziffern zählen hoch, dann steht da sofort 00000. Toll, jeden Tag ein fabrikneuer Roller.
Ist das nun ein Fehler oder ein Feature? Mein Display ist übrigens einfarbig.
Sonst hier jemand mit dem e2go? Inzwischen beginne ich zu zweifeln, ob die e2go (von uns liebevoll Konfuze getauft) mit 1111 EUR wirklich ein Schnäppchen war...
Gruß John
Die Tachovoreilung (55, wenn sie 44 fährt) konnte ich nicht wie für die Pusa beschrieben ändern.
Lasse ich den Teil mit der Warnblinkanlage weg, blinkt zwar die km/h Zahl, zeigt aber 00. Keine Ahnung, was man da jetzt einstellen könnte. Über die Blinker jedenfalls nix. Mit dem Warnblinkteil ändert sich exakt gar nichts: Auch hier kann ich dann die km/h-Zahl zum blinken bekommen, aber ändern kann ich nichts und eine Zahl wird auch nicht angezeigt (00 halt).
Noch ein Bug: Ich bekomme die insgesamt gefahrenen km nicht angezeigt. Auch nicht ganz am Anfang. die Ziffern zählen hoch, dann steht da sofort 00000. Toll, jeden Tag ein fabrikneuer Roller.

Ist das nun ein Fehler oder ein Feature? Mein Display ist übrigens einfarbig.
Sonst hier jemand mit dem e2go? Inzwischen beginne ich zu zweifeln, ob die e2go (von uns liebevoll Konfuze getauft) mit 1111 EUR wirklich ein Schnäppchen war...
Gruß John
- HerbyK
- Beiträge: 1345
- Registriert: Sa 24. Aug 2019, 00:03
- Roller: eSeS CPx- ehemals Zündapp50, PX200, Daelim125, KymcoDink2
- PLZ: 72xxx
- Wohnort: Neckartal Nähe Rammert
- Kontaktdaten:
Re: Geschwindigkeit e2go
Ich fahre die PUSA45, hat im real auch soviel gekostet...
Da gibt Es keine große Voreilung, gemessen an den Geschwindigkeitsanzeigetsfeln undmitner App
Tacho 0000?
Bei der pusa gibt es Drei Werte hintereinander
Tages-KM, Batteriestand, Gesamtkilometer im Wechsel ....Sekundenanzahl habe ich nicht gestoppt, schätze 10sec
Da gibt Es keine große Voreilung, gemessen an den Geschwindigkeitsanzeigetsfeln undmitner App
Tacho 0000?
Bei der pusa gibt es Drei Werte hintereinander
Tages-KM, Batteriestand, Gesamtkilometer im Wechsel ....Sekundenanzahl habe ich nicht gestoppt, schätze 10sec
Ich steh' wohl manchmal auf der Leitung, aber immer gerne auf Strom
Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

-
- Beiträge: 35
- Registriert: Mo 13. Jul 2020, 00:06
- Roller: E-FUN E2go
- PLZ: 58636
- Kontaktdaten:
Re: Geschwindigkeit e2go
Hallo an alle hier.
Also ich kann die Angaben so nicht bestätigen. Mein Roller beschleunigt laut GPS Messung von 0 auf Tacho 54
(was 50 Echte sein sollen laut GPS) in 9,5 Sekunden.
Und für 1111.- € bekommt man halt nur ein "Spielzeug". Aber ein schönes.
Also ich kann die Angaben so nicht bestätigen. Mein Roller beschleunigt laut GPS Messung von 0 auf Tacho 54
(was 50 Echte sein sollen laut GPS) in 9,5 Sekunden.
Und für 1111.- € bekommt man halt nur ein "Spielzeug". Aber ein schönes.

-
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 9. Sep 2021, 11:53
- Roller: EcoMobility E2Go
- PLZ: 46145
- Kontaktdaten:
Re: Geschwindigkeit e2go
Hallo. Habe das selbe Problem. Die gesamt Kilometer sind auf null gestellt. Und bei volllast ca 75kmh.John hat geschrieben: ↑Fr 26. Jun 2020, 12:02Ich mach' mal die Ingrid:
Die Tachovoreilung (55, wenn sie 44 fährt) konnte ich nicht wie für die Pusa beschrieben ändern.
Lasse ich den Teil mit der Warnblinkanlage weg, blinkt zwar die km/h Zahl, zeigt aber 00. Keine Ahnung, was man da jetzt einstellen könnte. Über die Blinker jedenfalls nix. Mit dem Warnblinkteil ändert sich exakt gar nichts: Auch hier kann ich dann die km/h-Zahl zum blinken bekommen, aber ändern kann ich nichts und eine Zahl wird auch nicht angezeigt (00 halt).
Noch ein Bug: Ich bekomme die insgesamt gefahrenen km nicht angezeigt. Auch nicht ganz am Anfang. die Ziffern zählen hoch, dann steht da sofort 00000. Toll, jeden Tag ein fabrikneuer Roller.![]()
Ist das nun ein Fehler oder ein Feature? Mein Display ist übrigens einfarbig.
Sonst hier jemand mit dem e2go? Inzwischen beginne ich zu zweifeln, ob die e2go (von uns liebevoll Konfuze getauft) mit 1111 EUR wirklich ein Schnäppchen war...
Gruß John
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 6 Gäste