Lipo 45 fährt nicht mehr
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 11:30
- Roller: Lipo 45
- PLZ: 030
- Kontaktdaten:
Lipo 45 fährt nicht mehr
Hallo,
seit gestern fährt mein Lipp45 nicht mehr. Das Steuergerät blinkt fröhlich 8x vor sich hin. 12V-Stromversorgung ist voll vorhanden. Verkabelung des Fahrunterbrechungsschalter habe ich geprüft, Spannung liegt an. Wenn ich am Rad drehe zeigt der Tacho eine Geschwindigkeit (3km/h) an. Hall-Sensor des Motors also ok.
Die Spannung für den Gashebel liegt an, nur auf der Steuerleitung 0V. Ich gehe davon aus, dass der Gasgriff (Hall-Sensor) defekt ist. Wie heißt das Teil korrekt und wo bekomme ich sowas am besten her?
seit gestern fährt mein Lipp45 nicht mehr. Das Steuergerät blinkt fröhlich 8x vor sich hin. 12V-Stromversorgung ist voll vorhanden. Verkabelung des Fahrunterbrechungsschalter habe ich geprüft, Spannung liegt an. Wenn ich am Rad drehe zeigt der Tacho eine Geschwindigkeit (3km/h) an. Hall-Sensor des Motors also ok.
Die Spannung für den Gashebel liegt an, nur auf der Steuerleitung 0V. Ich gehe davon aus, dass der Gasgriff (Hall-Sensor) defekt ist. Wie heißt das Teil korrekt und wo bekomme ich sowas am besten her?
- Dirk
- Beiträge: 882
- Registriert: Di 20. Mär 2018, 23:50
- Roller: eRetroStar
- PLZ: 58135
- Wohnort: Hagen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 6385
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Lipo 45 fährt nicht mehr
Gib bei ebay " Elektroroller Gasgriff " ein.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 11:30
- Roller: Lipo 45
- PLZ: 030
- Kontaktdaten:
Re: Lipo 45 fährt nicht mehr
Hurra, der Roller fährt wieder!
Ich habe bei Ecomobility Deutschland letzten Freitag angerufen und mir wurde versprochen, dass ich einen neuen Gasgriff auf Garantie bekomme. Da Dienstag noch nichts angekommen ist, habe ich mir auf die Schnelle fünf Hall-Sensoren SS45E bei Ebay für ca. 5€ gekauft und den kaputten Sensor ersetzt. Jetzt bin ich glücklich mir alleine geholfen zu haben und wieder fahren zu können. Falls das Problem noch mal auftritt bin ich gut mit den vier Hall-Sensoren gerüstet und vielleicht kommt auch noch der versprochene Gasgriff. Danke an @Dirk und @Peter51 für die Hilfe.
Ich habe bei Ecomobility Deutschland letzten Freitag angerufen und mir wurde versprochen, dass ich einen neuen Gasgriff auf Garantie bekomme. Da Dienstag noch nichts angekommen ist, habe ich mir auf die Schnelle fünf Hall-Sensoren SS45E bei Ebay für ca. 5€ gekauft und den kaputten Sensor ersetzt. Jetzt bin ich glücklich mir alleine geholfen zu haben und wieder fahren zu können. Falls das Problem noch mal auftritt bin ich gut mit den vier Hall-Sensoren gerüstet und vielleicht kommt auch noch der versprochene Gasgriff. Danke an @Dirk und @Peter51 für die Hilfe.
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 11:30
- Roller: Lipo 45
- PLZ: 030
- Kontaktdaten:
Re: Lipo 45 fährt nicht mehr
Heute kam der Gasgriff als Ersatzteil aus Spanien. Deshalb hat's wohl länger gedauert. Service klappt doch ganz gut.
- wolfi
- Beiträge: 114
- Registriert: Mi 10. Okt 2018, 20:12
- Roller: KSR Vionis
- PLZ: 79
- Kontaktdaten:
Re: Lipo 45 fährt nicht mehr
Hi Stulle,
weshalb möchtest du die Rekuperation ausschalten?
Gruß Wolfi
PS: In deinem speziellen Thread “Rekuperation entfernen“ habe ich dir mögliche Wege erläutert. Bin jetzt allerdings etwas verwirrt, da du offensichtlich in der Lage bist, die Elektrik des Rollers zu verstehen.
weshalb möchtest du die Rekuperation ausschalten?
Gruß Wolfi
PS: In deinem speziellen Thread “Rekuperation entfernen“ habe ich dir mögliche Wege erläutert. Bin jetzt allerdings etwas verwirrt, da du offensichtlich in der Lage bist, die Elektrik des Rollers zu verstehen.

E-Roller Neuling
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 11:30
- Roller: Lipo 45
- PLZ: 030
- Kontaktdaten:
Re: Lipo 45 fährt nicht mehr
Die Rekuperation möchte ich abschalten, da sie sehr stark ist. Ein dosiertes Bremsen ist nicht möglich. Es fühlt sich wie Vollbremsungen an. Ich habe auch Angst, dass mir mal jemand auffährt oder der Roller bei rutschigen Straßen ausbricht.
Als Informatiker habe ich ein Grundverständnis von Elektrik/ Elektronik, aber ich bin weit entfernt etwas davon zu verstehen. Zum Beispiel ein Hall-Sensor auszutauschen ist auch keine Sache, wo ich was von Elektronik verstehen muss. Ich lese hier im Forum gerne mit und stelle ab und zu vielleicht auch mal dumme Fragen, aber nur um zu lernen. Immerhin will ich meinen Roller verstehen, um ihn bei Bedarf reparieren zu können.
Als Informatiker habe ich ein Grundverständnis von Elektrik/ Elektronik, aber ich bin weit entfernt etwas davon zu verstehen. Zum Beispiel ein Hall-Sensor auszutauschen ist auch keine Sache, wo ich was von Elektronik verstehen muss. Ich lese hier im Forum gerne mit und stelle ab und zu vielleicht auch mal dumme Fragen, aber nur um zu lernen. Immerhin will ich meinen Roller verstehen, um ihn bei Bedarf reparieren zu können.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18640
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Lipo 45 fährt nicht mehr
Da Dein Roller scheinbar einen Lingbo Controller hat kannst Du mit TTL Kabel und Laptop sowie der GUI von Lingbo die Stärke der Rekuperation reduzieren. Das ist doch weit praktischer als Reku und Sicherheitsabschaltung ganz abzuklemmen?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 11:30
- Roller: Lipo 45
- PLZ: 030
- Kontaktdaten:
Re: Lipo 45 fährt nicht mehr
Laut Ecomobility lässt sich die Stärke der Rekuperation nicht programmieren. Außerdem wüsste ich nicht, wie ich den Controller an den Laptop anschließen muss. Zu den Controller habe ich keine genauen Angaben (siehe viewtopic.php?f=9&t=7982).
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18640
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Lipo 45 fährt nicht mehr
Schaue Doch auf Deinen Schaltplan im korrekten Thema, da steht doch der Controller Typ drauf: LBMC 072152. Ling Bo Motor Controller. Und so ein Kabel habe ich hier arbeitslos rumliegen. Es gibt hier im Forum schon einige Themen, die sich erschöpfend mit der Programmierung von Lingbo Controllern beschäftigen 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste