Seite 1 von 6

Rekuperation entfernen

Verfasst: Sa 9. Mär 2019, 08:38
von Stulle
Ich habe hier im Forum gelesen, dass sich die Rekuperation durch anbringen eines zusätzlichen Kabels deaktivieren lässt. Ich habe bereits diesbezüglich mit Ecomobility Spanien kommuniziert, um an Informationen zu kommen. Es wurde mir versprochen, dass ein mobiler Service das Problem behebt. Informationen wollte man mit nicht nennen. Nun ist mittlerweile ein Monat vergangen und nichts ist passiert. Daher möchte ich es nun selber angehen. Hat jemand Informationen, was genau gemacht werden muss, um die Rekuperation zu deaktivieren?

Re: Rekuperation entfernen

Verfasst: Sa 9. Mär 2019, 10:08
von Fasemann
Mit ein wenig Verständnis und Logik sollte das Recht einfach sein, am besten mit Schaltplan arbeiten.

Re: Rekuperation entfernen

Verfasst: Sa 9. Mär 2019, 10:19
von wolfi
Du mußt meines Erachtens nur das Plus-Signal, das durch den/die Bremslichtschalter auch an den Controller gelangt, am zugehörigen Pin des Controllers auftrennen.

Die einzige “Schwierigkeit“ besteht darin, den entsprechenden Pin am Controller (ohne passenden Schaltplan) ausfindig zu machen. Im dümmsten Fall mußt du die geschaltete Plus-Leitung von einem der beiden Bremslichtschalter “verfolgen“, was einen Abbau einiger Verkleidungsteile bedeutet.

Gruß Wolfi

PS: Alternativ könntest du eine neue Leitung von den Bremslichtschaltern zum Bremslicht einziehen und die “alte“ vorhandene Führung an den beiden Schaltern dann einfach abgesteckt lassen.

Re: Rekuperation entfernen

Verfasst: Sa 9. Mär 2019, 10:21
von wolfi
Fasemann hat geschrieben:
Sa 9. Mär 2019, 10:08
Mit ein wenig Verständnis und Logik sollte das Recht einfach sein, am besten mit Schaltplan arbeiten.
Etwas sehr allgemein formuliert. :D

Gruß Wolfi

Re: Rekuperation entfernen

Verfasst: Sa 9. Mär 2019, 12:35
von Stulle
Okay, ich verstehe folgendes: Den Bremskontakt am Controller abziehen und die Rekuperation ist dann Geschichte. Dann könnte ich beim Bremsen trotzdem noch Gas geben. Das heißt, beim ausgeklappten Seitenständer würde er nicht mehr automatisch abschalten?

Die Belegung des Controllers habe ich schon rausgefunden. Sollte ich die Bremsleitung auf Masse legen?

Re: Rekuperation entfernen

Verfasst: Sa 9. Mär 2019, 16:20
von wolfi
Hallo Stulle,

deinen Roller kenne ich zwar nicht, aber du hast in deinem anderen Thread geschrieben, daß kein “dosiertes“ Bremsen möglich ist. Insofern hängt die Auslösung der Rekuperation mit der Betätigung einer der beiden Bremshebel zusammen.
Die “Sicherheitsschaltung“, daß bei betätigter Bremse kein Gas (Strom) gegeben werden kann, wäre nach dem Umbau selbstverständlich passé. Es gibt deutlich stärkere Elektrozweiräder, bei denen das Gasdrehgriffsignal ein gleichzeitig anliegendes Bremssignal übersteuert. Zum Anfahren an Steigungen ist die Sicherheitsschaltung m.E. sogar eher nachteilig.

Gruß Wolfi

PS: Falls du die “Notabschaltung“ durch den Seitenständerschalter beibehalten möchtest, mußt du eine separate Leitung legen, um “Bremsstromkreis“ und “Seitenständerstromkreis“ zu trennen.

Re: Rekuperation entfernen

Verfasst: Sa 9. Mär 2019, 19:54
von Fasemann
Mit dem Plan sollte es doch was werden, wichtig ist halt Seitenständer, Bremslicht, Rekupation und elektrisches Bremsen getrennt zu betrachten, daher scheint das Softwarehäkchen bald die beste Lösung zu sein.

Re: Rekuperation entfernen

Verfasst: So 10. Mär 2019, 12:14
von wolfi
Fasemann hat geschrieben:
Sa 9. Mär 2019, 19:54
Mit dem Plan sollte es doch was werden, wichtig ist halt Seitenständer, Bremslicht, Rekupation und elektrisches Bremsen getrennt zu betrachten, daher scheint das Softwarehäkchen bald die beste Lösung zu sein.
Hab' null Erfahrung mit der Programmierung über das GUI, kann mir aber nicht vorstellen, daß jeder Lingbo Controller das problemlos zuläßt.

Hier habe ich die exakte Bezeichnung des LBMC aus meinem KSR Vionis samt Foto in einem eigenen Thread eingetragen, um eventuell ein paar Info's im Forum zu erhalten.
Die spärlichen Informationen, die der Händler und der Importeur rausrückt, sind lächerlich und zudem nicht passend. Der Blinkcode in der mir bereitgestellten Fehlercodeliste bei aktivem Bremssignal ist bspw. 100%-ig falsch. Also gehe ich davon aus, daß keiner - weder Händler noch Importeur* - richtig Bescheid weiß. :(

Gruß Wolfi

Nachtrag: *Ausstöpseln und austauschen - mehr traue ich den “Fachleuten“ nicht zu.

Re: Rekuperation entfernen

Verfasst: So 10. Mär 2019, 13:30
von Lara
Stulle hat geschrieben:
Sa 9. Mär 2019, 08:38
Ich habe hier im Forum gelesen, dass sich die Rekuperation durch anbringen eines zusätzlichen Kabels deaktivieren lässt.

was hat man davon die Rekuperation zu deaktivieren?

Re: Rekuperation entfernen

Verfasst: Mo 11. Mär 2019, 17:34
von Stulle
Lara hat geschrieben:
So 10. Mär 2019, 13:30
was hat man davon die Rekuperation zu deaktivieren?
Hallo Lara,

beim Lipo 45 und beim Pusa 45 ist die Rekuperation so stark, dass ein dosiertes Bremsen nicht möglich ist. Es fühlt sich wie eine Vollbremsung an. Deshalb würde ich auf die Rekuperation verzichten.