
Freiwillige Zulassung Super Soco
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19061
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Freiwillige Zulassung Super Soco
Was STEHT denn in der CoC der Super Soco drin? Denn ganz ohne Eintrag "elecrtic" kann die fast nicht ausgefallen sein 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 95
- Registriert: So 13. Jan 2019, 10:55
- Roller: Super Soco TC
- PLZ: 28201
- Kontaktdaten:
Re: Freiwillige Zulassung Super Soco
Das ist n Auszug aus meinem COC.
- Krampas
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa 15. Sep 2018, 14:09
- Roller: Super Soco TC
- PLZ: 50
- Kontaktdaten:
Re: Freiwillige Zulassung Super Soco
Bei 3.3.1 Electric vehicle configuration : pure electric
Ansonsten sehr viele N.A. und durchgestrichene Sachen
Grüße,
Stefan
Stefan
- turbofoen
- Beiträge: 792
- Registriert: Mi 16. Jan 2019, 19:51
- Roller: Super Soco TC
- PLZ: 45xxx
- Wohnort: E-NRW
- Tätigkeit: - IT-Systemtechniker, Datenbank- & Systemadministrator
- Elektrotechniker
- Metallbauer / Kontruktionstechnik - Kontaktdaten:
Re: Freiwillige Zulassung Super Soco
In der coc steht das sogar drin....
Ich sag's doch...Ämter!
Ich sag's doch...Ämter!
- turbofoen
- Beiträge: 792
- Registriert: Mi 16. Jan 2019, 19:51
- Roller: Super Soco TC
- PLZ: 45xxx
- Wohnort: E-NRW
- Tätigkeit: - IT-Systemtechniker, Datenbank- & Systemadministrator
- Elektrotechniker
- Metallbauer / Kontruktionstechnik - Kontaktdaten:
Re: Freiwillige Zulassung Super Soco
Pure Electric ist doch schon des Rätsels Lösung.
Was soll da auch sonst stehen. Was nicht vorhanden ist, kann auch nicht eingetragen sein....deswegen N/A, das steht für not available...oder wie man hier in Deutschland zu sagen pflegt > Unzutreffen, nicht verfügbar, nicht vorhanden, etc....
Frag mal, ob in der Behörde auch jemand arbeitet, der Englisch kann.
-
- Beiträge: 6481
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Freiwillige Zulassung Super Soco
Naja, 1,9kW Kurzzeitleistung ( Betriebsart S2 = 30min). Dauerleistung wohl 1.500W - geht aus der Motornummer hervor. Ich kaufte mir so ein Moped nicht.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- Krampas
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa 15. Sep 2018, 14:09
- Roller: Super Soco TC
- PLZ: 50
- Kontaktdaten:
Re: Freiwillige Zulassung Super Soco
Also der TüV möchte jetzt
PS: Langsam fühle ich mich wie:
Jemand eine Idee wo das Typenschild sein könnte?ein Foto vom Typenschild
PS: Langsam fühle ich mich wie:

Grüße,
Stefan
Stefan
- turbofoen
- Beiträge: 792
- Registriert: Mi 16. Jan 2019, 19:51
- Roller: Super Soco TC
- PLZ: 45xxx
- Wohnort: E-NRW
- Tätigkeit: - IT-Systemtechniker, Datenbank- & Systemadministrator
- Elektrotechniker
- Metallbauer / Kontruktionstechnik - Kontaktdaten:
Re: Freiwillige Zulassung Super Soco
Vorne am Lenkkopflager....wenn du z.b. das Lenkerschloss einrastet, sieht du es.
Aber da steht auch nix anderes drauf, als in der COC.
Aber da steht auch nix anderes drauf, als in der COC.
- escubic
- Beiträge: 203
- Registriert: Do 16. Aug 2018, 17:40
- Roller: Super Soco TC
- PLZ: 38789
- Land: anderes Land
- Wohnort: La Palma
- Kontaktdaten:
Re: Freiwillige Zulassung Super Soco
1,9 kW ist Dauerleistung bei 45 km/h. Auch nach 60 Minuten reduziert die Super Soco TC nicht.
60 V * 40 A = 2,4 kW
2,4 kW * 90 % Wirkungsgrad DC/AC Wandler * 90 % Wirklungsgrad E-Motor = 2,4 kW * 0,9 * 0,9 = 1,9 kW mechanische Leistung
Der erste E-Roller der in der Preisklasse der TC mehr bietet wird der NIU N-GT mit 3,5 kW mechanischer Dauerleistung (30 min). Der hat dann auch 70 Ampere bei 60 V, also 70A*60V = 4,2 kW Batterieleistung * 0,91 * 0,91 = 3,5 kW mechanisch, bei je 91% Wirkungsgrad und das bei 70 km/h. Und fette 70 Ah Akkus.
Die TC schafft aber auch 69 km/h (80 km/h lt. Tacho). Keine Ahnung warum das geht mit nur 1,9 kW. Die Niu N-GT ist wohl abgeregelt bei 70 km/h.
Das Typenschild der TC ist übrigens an der Lenkerstange auf Höhe des Powerknopfes, neben der Fahrgestellnummer.
60 V * 40 A = 2,4 kW
2,4 kW * 90 % Wirkungsgrad DC/AC Wandler * 90 % Wirklungsgrad E-Motor = 2,4 kW * 0,9 * 0,9 = 1,9 kW mechanische Leistung
Der erste E-Roller der in der Preisklasse der TC mehr bietet wird der NIU N-GT mit 3,5 kW mechanischer Dauerleistung (30 min). Der hat dann auch 70 Ampere bei 60 V, also 70A*60V = 4,2 kW Batterieleistung * 0,91 * 0,91 = 3,5 kW mechanisch, bei je 91% Wirkungsgrad und das bei 70 km/h. Und fette 70 Ah Akkus.
Die TC schafft aber auch 69 km/h (80 km/h lt. Tacho). Keine Ahnung warum das geht mit nur 1,9 kW. Die Niu N-GT ist wohl abgeregelt bei 70 km/h.
Das Typenschild der TC ist übrigens an der Lenkerstange auf Höhe des Powerknopfes, neben der Fahrgestellnummer.
-
- Beiträge: 6481
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Freiwillige Zulassung Super Soco
Zulassungsstelle/TÜV
Auf dem Typenschild und in der CoC? steht eine "e" Nummer z.B. e4*2002/24*. Mit dieser Nummer hätte die Zulassungsstelle im Computer die technischen Daten gehabt und freiwillig zulassen können.
Auf dem Typenschild und in der CoC? steht eine "e" Nummer z.B. e4*2002/24*. Mit dieser Nummer hätte die Zulassungsstelle im Computer die technischen Daten gehabt und freiwillig zulassen können.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste