2 x THG-Prämie und jetzt ist Schluss.
- Stivikivi
- Beiträge: 4948
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: 2 x THG-Prämie und jetzt ist Schluss.
@Motek
Alles gut ich fasse es nicht böse auf. Meinung kann hier soweit es der Nettiquette entspricht eigentlich jeder äußern.
Da kenne ich Foren wo man schneller mundtot gemacht wird.
Jeder sollte die Chance haben sich seine eigene Meinung bilden zu dürfen, diese äußern zu dürfen und auch dabei zu bleiben wenn er es für richtig hält.
In der Coronazeit hat man auch gewisse "Gruppen" belächelt und es kommen immer mehr Details an Licht. Der Boden ist noch lange nicht erreicht. Kritisch zu sein ist keine schlechte Eigenschaft früher war es Überlebensnotwendig und in einer gewissen Art und Weise einfach Instinkt.
Ich versteh schon, dass man ein System welches man jahrelang befolgt und ggf sogar unterstützt hat nicht von heute auf morgen in Frage stellen will. Aber irgendwann sollte man von dem toten Pferd absteigen, weil es nichts bringt.
Zum Thema
Die 2 Jahre THG waren nett. Wenig Aufwand viel Geld. Insofern man jetzt nicht auf irgendwelche Läden wie Insta und Co reingefallen ist.
Weiterhin bleibt die THG für Fahrzeuge ab A2 ja bestehen. Auch wenns nächstes Jahr niedrig ist kann sich bis 2030 noch viel tun und auch darüber hinaus. Armotisieren dauert halt nun länger.
Alles gut ich fasse es nicht böse auf. Meinung kann hier soweit es der Nettiquette entspricht eigentlich jeder äußern.
Da kenne ich Foren wo man schneller mundtot gemacht wird.
Jeder sollte die Chance haben sich seine eigene Meinung bilden zu dürfen, diese äußern zu dürfen und auch dabei zu bleiben wenn er es für richtig hält.
In der Coronazeit hat man auch gewisse "Gruppen" belächelt und es kommen immer mehr Details an Licht. Der Boden ist noch lange nicht erreicht. Kritisch zu sein ist keine schlechte Eigenschaft früher war es Überlebensnotwendig und in einer gewissen Art und Weise einfach Instinkt.
Ich versteh schon, dass man ein System welches man jahrelang befolgt und ggf sogar unterstützt hat nicht von heute auf morgen in Frage stellen will. Aber irgendwann sollte man von dem toten Pferd absteigen, weil es nichts bringt.
Zum Thema
Die 2 Jahre THG waren nett. Wenig Aufwand viel Geld. Insofern man jetzt nicht auf irgendwelche Läden wie Insta und Co reingefallen ist.
Weiterhin bleibt die THG für Fahrzeuge ab A2 ja bestehen. Auch wenns nächstes Jahr niedrig ist kann sich bis 2030 noch viel tun und auch darüber hinaus. Armotisieren dauert halt nun länger.
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: 2 x THG-Prämie und jetzt ist Schluss.
Man kann sich uch selber in seiner Blase einsperren. . .
Sprit oder Strom, sind nicht die, die einen die Kalkulation versauen. Die 10€Ct hoch oder runter machen wenig aus. Da reisst einen eine ausserplanmässige Ausgabe für Riemen, Reifen oder Unfallschaden, eher rein.
Man sollte sich da einen kühlkalkulierenden Kopf bewahren. . .
Stephan
Sprit oder Strom, sind nicht die, die einen die Kalkulation versauen. Die 10€Ct hoch oder runter machen wenig aus. Da reisst einen eine ausserplanmässige Ausgabe für Riemen, Reifen oder Unfallschaden, eher rein.
Man sollte sich da einen kühlkalkulierenden Kopf bewahren. . .
Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
- Stivikivi
- Beiträge: 4948
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: 2 x THG-Prämie und jetzt ist Schluss.
Knapp ne halbe Pfandflascheder niederrheiner hat geschrieben: ↑Fr 22. Dez 2023, 17:02Man kann sich uch selber in seiner Blase einsperren. . .
Sprit oder Strom, sind nicht die, die einen die Kalkulation versauen. Die 10€Ct hoch oder runter machen wenig aus. Da reisst einen eine ausserplanmässige Ausgabe für Riemen, Reifen oder Unfallschaden, eher rein.
Man sollte sich da einen kühlkalkulierenden Kopf bewahren. . .
Stephan
-
- Beiträge: 6421
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: 2 x THG-Prämie und jetzt ist Schluss.
Dann gebe ich einmal etwas zum besten. Mein THG-Vermittler hat mir gestern mitgeteilt, dass er im Januar für meinen L3e Roller (4kW) im Januar die THG-Quote beantragen wird. In meinen Papieren fehlt halt der Zusatz A1......
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- Stivikivi
- Beiträge: 4948
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: 2 x THG-Prämie und jetzt ist Schluss.
Wird dann halt abgelehnt. Unnötiger papierkram
- sentry3
- Beiträge: 72
- Registriert: Di 14. Nov 2017, 23:59
- Roller: Govecs Go! S2.4, S3.4, T2.6, VRone
- PLZ: 34
- Wohnort: Kassel
- Tätigkeit: IT-/TK-Techniker
- Kontaktdaten:
Re: 2 x THG-Prämie und jetzt ist Schluss.
@Peter51
Zumindest hast Du schonmal die erste Hürde genommen. Für mich ist es bis heute unklar, ob (ältere) L3e-Roller ohne-A1 Zusatz in den Papieren nun noch THG-Quoten-berechtigt sind oder nicht. Ich bin gespannt, ob Dein Antrag beim UBA aktzeptiert wurde.
Zumindest hast Du schonmal die erste Hürde genommen. Für mich ist es bis heute unklar, ob (ältere) L3e-Roller ohne-A1 Zusatz in den Papieren nun noch THG-Quoten-berechtigt sind oder nicht. Ich bin gespannt, ob Dein Antrag beim UBA aktzeptiert wurde.
Govecs Go! S2.4, S3.4 Doppelakku 72V/100Ah, Reku, Speedlimiter 53km/h schaltbar, Reichweite 150km
- Afunker
- Beiträge: 2259
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: 2 x THG-Prämie und jetzt ist Schluss.
1.Nenne mal A2 E-Motorräder, die weniger als 25000 € kosten und eine Förderung durch den Hersteller erfahren....
2.Die Zulassungszahlen der letzten 2 Jahre, belegen eindeutig den Trend zu leichten, guten, unter 15000 eher 10000 € Motorrädern,
die mit dem A1 bzw. B196 gefahren werden dürfen, also der 125ccm/11KW/15PS Klasse....
Genau da, fällt nun die THG-Quote für mit E-Motor weg.
Ganz klar warum!? > Die Klientel hatte u.a. erkannt, dass man beim E-Motorrad/E-Roller in dieser Klasse günstiger fahren kann,
als wie mit einem Verbrenner PKW oder Motorrad/Roller....(mir geht es nun mal so seit 4 Jahren)
Es wird dort abgeknipst, wofür es keine grosse Lobby gibt, die auf die Barrikaden geht....(nicht wie Landwirte mit ihrem Argrar Diesel)
Auch die Strafen, die aus Verboten herkommen, nicht vergessen! > Fahrverbote für Motorräder und Roller auf belebten Strecken...
Damit nimmt der Staat das Geld ein, wo woanders nicht gespart werden kann, aber insgesamt gespart werden muss.
Wo kann man das eher, als wie bei denen, die nicht gross aufbegehren?
Um wenigstens etwas einsparen zu können als Zweiradfahrer, werde ich mein nächstes E-.Motorrad wieder freiwillig zulassen
und mir alle 2 Jahre die HU-Gebühr (100.- €) sparen...
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: 2 x THG-Prämie und jetzt ist Schluss.
Tja, man sieht es ja an den Mitgliedszahlen der diversen überregionalen Motorradvertretungen. Also die, die auch in der FEMA und damit in Brüssel vertreten sind.
Ich höre immer wieder, das Politik im Hobby niGS zu suchen hätte. Tja dann. . .
Stephan
Ich höre immer wieder, das Politik im Hobby niGS zu suchen hätte. Tja dann. . .
Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
-
- Beiträge: 6421
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: 2 x THG-Prämie und jetzt ist Schluss.
Wie soll das denn funktionieren? Du bekommst ein Leichtkraftradkennzeichen sowie ZB I (Fahrzeugschein) und die CoC bekommt einen Vermerk - ist dann dein Brief. Eventuell bekommst du eine ZBII (richtiger Brief). Und mußt alle 2 Jahre zum TÜV für ca. 43,50 Euro ohne Abgasuntersuchung.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- Stivikivi
- Beiträge: 4948
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: 2 x THG-Prämie und jetzt ist Schluss.
Trick 17Peter51 hat geschrieben: ↑Mo 1. Jan 2024, 19:20Wie soll das denn funktionieren? Du bekommst ein Leichtkraftradkennzeichen sowie ZB I (Fahrzeugschein) und die CoC bekommt einen Vermerk - ist dann dein Brief. Eventuell bekommst du eine ZBII (richtiger Brief). Und mußt alle 2 Jahre zum TÜV für ca. 43,50 Euro ohne Abgasuntersuchung.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 5 Gäste