Seite 1 von 3

Freiwillige Zulassung eines Kleinkraftrades

Verfasst: Do 28. Apr 2022, 19:37
von p-mensch
Hallo

Hat jemand schon erfolgreich für einen Elektroroller bis 45 km/h eine Zulassung / richtiges Kennzeichen bekommen.

Ich war heute auf unserer Zulassungsstelle.

Ich hatte folgende Unterlagen dabei.

- Rechnung/Kaufvertrag vom 14.4.2022 über Nova Motors SL5
- EU Zertifikat vom Roller
- und die zur Zeit gültige Versicherungsbescheinigung

Nach kurzem Gespräch wollte mich die Frau wieder nach Hause schicken.
Der Grund ist lächerlich. Ich sollte von einem amtl. anerkannten Sachverständigen mir den Tag der Erstzulassung bescheinigen lassen.
Ich sagte der Dame, heute ist der Tag der Erstzulassung. Diese verneinte, es würde sich um ein Gebrauchtfahrzeug handeln, da schon eine Versicherung bestehen würde.

OK, nach langen hin und her, redete diese nochmals mir ihrer Vorgesetzten.
Nach gefühlten 5 Minuten kam sie wieder und erklärte mir , dass der Termin der Erstzulassung zwingend erforderlich sei und wünschte mir einen schönen Tag.

Ich verlangte die Vorgesetzte.

Ich schilderte meinen Fall, gab ihr alle Unterlagen. Sie meinte nur, dass der Gutachter dies bestimmen müsste. OK, daraufhin gab ich ihr meinen Dienstausweis und sagte ihr, dass ich nicht vom Dorf komme.

Plötzlich wollte sie sich alles noch mal anschauen. Ich ging aus dem Büro und wartete ca. 30 Minuten. In Ihrem Büro wurde heftig diskutiert und telefoniert.
Nach der langen Wartezeit bat sie mich herein.

Nun sollte kein Gutachter mehr den Tag der Erstzulassung bestimmen! Nein, nun sollte ein Gutachter die Emmisionsklasse des Elektrorollers ermitteln.
Ich fragte sie , wo das Problem besteht, einen E-Roller freiwillig zuzulassen, da ein E-Roller emmisionsfrei fährt.

Sie gab mir einen Zettel mit, auf der alles stand, was ich zum nächsten Termin mit zu bringen habe.

Darauf war angekreuzt: Bestimmung Emmisionsklasse /Schlüssel-Nr. **Ziff.14.1.1 ermitteln)

Auf dem Euro Zertifikat unter Punkt 4.0.1 Environmental Step. steht Euro5 .

Sie hätte in den 30 Minuten mit der Dekra telefoniert. Was hat die Dekra mit der Zulassungsstelle zu tun?

Ich hätte sofort mit der Referatsleiterin zu ihrer nächst höheren Vorgesetzten gehen sollen.

Dies ist keine Geschichte , nein traurige Wahrheit .

in diesem Sinne

Re: Freiwillige Zulassung eines Kleinkraftrades

Verfasst: Do 28. Apr 2022, 22:08
von Fasemann
Das klingt nach unfähigen oder unwilligen Personal. Das Thema mit dem Datum wurde bei mir vom COC übernommen. Ich würde die Stelle einfach meiden und woanders probieren.


viewtopic.php?f=99&t=29002

Re: Freiwillige Zulassung eines Kleinkraftrades

Verfasst: Do 28. Apr 2022, 22:18
von p-mensch
Wir haben in unserem Landkreis noch 2 Zulassungsstellen.

Habe übrigens herausgefunden was euro5 bedeutet.

Das hat nix mit der Abgasnorm Euro5 zu tun, sondern dem Fahrzeug
der Klasse L wird die Umweltplakette (Euro5) bescheinigt.
Somit darf es in der Umweltzone fahren.

Das hat mir alles Google erzählt.

Wenn die gewollt hätten, hätten die das in 30 Minuten auch
raus bekommen.

Re: Freiwillige Zulassung eines Kleinkraftrades

Verfasst: Fr 29. Apr 2022, 07:23
von Evolution
Ich würde um eine Audience beim OKD bitten. Da besteht Schulungsbedarf bei der Zulassungsstelle.

Re: Freiwillige Zulassung eines Kleinkraftrades

Verfasst: Fr 29. Apr 2022, 09:43
von p-mensch
OKD??

Oberkreisdirektor?? Landrat??

stehe voll auf dem Schlauch

Re: Freiwillige Zulassung eines Kleinkraftrades

Verfasst: Fr 29. Apr 2022, 13:19
von p-mensch
Achtung Neuigkeiten im Zulassungsfall!

Heute bekam ich einen Anruf von der Zulassungsstelle auf meinem Diensttelefon.

Dienstag Nachmittag kann ich persönlich mit dem Roller vorbei kommen und bekomme die Zulassung.

Die Referatsleiterin war sehr freundlich und hat sich entschuldigt.

Dies war der erste Fall in unserem LRA.

Was so ein Vorzeigen seines Dienstausweises alles bewirken kann. :)

Ich werde spätestens Dienstag berichten.

Re: Freiwillige Zulassung eines Kleinkraftrades

Verfasst: Fr 29. Apr 2022, 13:52
von Mr.Eight
:lol:
Nein... Das ist nicht wahr. Das treibt einem vor lachen die Tränen in die Augen.

Was für einen "Dienstausweis" hast du denn vorgezeigt, das sie dich dann an den Tisch gebeten haben, wenn man fragen darf? Polizei?

Unglaublich. Ein Gutachter in Sachen Emission bei einem E-Fahrzeug? Sollte er eine Feinstaubmessung beim Bremsen machen oder welche Vorstellung hatten die Mitarbeiter/innen da vor Ort?

Re: Freiwillige Zulassung eines Kleinkraftrades

Verfasst: Fr 29. Apr 2022, 14:04
von callmeuhu
es wurde ja auch schon bei einem E-Krad eine AU versucht, bzw. wurde beim TÜV kein Termin vergeben, weil eine AU gemacht werden müsste.
-> Lach- u. Sachgeschichten :lol:

Polemische Unterstellung - Bitte unterlassen, sonst erfolgt nach Abmahnung die Sperre!

Re: Freiwillige Zulassung eines Kleinkraftrades

Verfasst: Fr 29. Apr 2022, 15:38
von rainer*
callmeuhu hat geschrieben:
Fr 29. Apr 2022, 14:04
Sonderbehandlung wegen Dienstausweis=alte Seilschaften in den lustigen Bundesländern(Neufünfland) Gang und Gäbe
Bitte unterlasse solche bösartigen Unterstellungen oder liefere Fakten. Diese Unterstellungen sind ehrabschneidend. Ich hatte jahrelang einen Dienstausweis, der mich z.B. berechtigt hatte, unverzüglich in jedes Gebäude und dort in jeden Raum rein zu gehen. Ich kenne keinen ehemaligen Kollegen, der sowas für private Zwecke genutzt hätte.

rainer*

Re: Freiwillige Zulassung eines Kleinkraftrades

Verfasst: Fr 29. Apr 2022, 18:58
von marz
WAS IST EINE FREIWILLIGE ZULASSUNG???