Seite 1 von 1

THG Quote in die Anschaffung einrechnen?

Verfasst: So 24. Jul 2022, 11:34
von Stivikivi
Mich würde interessieren ob ihr die THG Quote fest mit in eure Anschaffungen genommen habt oder eher nicht?

Bei den freiwillig zugelassenen ist es ja fraglich ob das ganze nochmal korrigiert wird.

Bei den größeren also 125ern sollte das ja kein Problem darstellen es ist nur fraglich ob man hier auch bis 2030 davon profitiert oder eher nicht. Weiß da jemand was zuverlässiges?

Re: THG Quote in die Anschaffung einrechnen?

Verfasst: Di 26. Jul 2022, 11:52
von FvonAausN
Laut meines Händlers wird die Verlängerung bis 2030 aktuell noch diskutiert, aber er meinte, dass die Chancen sehr gut stehen.

Für mich persönlich war die THG Prämie zwar ein weiterer anreitz, mir einen E Roller anzuschaffen, jedoch hab ich sie nicht mit kalkuliert.
Heißt ob mit oder ohne Prämie, ich hätte mir trotzdem den Ineo Sli5 geholt.
Ich werde sie aber auf jeden Fall beantragen.

Re: THG Quote in die Anschaffung einrechnen?

Verfasst: Di 26. Jul 2022, 16:15
von Stivikivi
FvonAausN hat geschrieben:
Di 26. Jul 2022, 11:52
Laut meines Händlers wird die Verlängerung bis 2030 aktuell noch diskutiert, aber er meinte, dass die Chancen sehr gut stehen.

Für mich persönlich war die THG Prämie zwar ein weiterer anreitz, mir einen E Roller anzuschaffen, jedoch hab ich sie nicht mit kalkuliert.
Heißt ob mit oder ohne Prämie, ich hätte mir trotzdem den Ineo Sli5 geholt.
Ich werde sie aber auf jeden Fall beantragen.
Den NIU GT EVO hole ich eigentlich speziell wegen der Prämie bezahlt sich einfach schneller so.
Bis 2030 denke ich war gesichert, nur die 45er und freiwilligen werden ggf nochmal ausgesondert.

Re: THG Quote in die Anschaffung einrechnen?

Verfasst: Di 26. Jul 2022, 22:55
von Mächschen
Ich rechne eher damit, dass man die M1 Klassen künftig nicht mehr mit den L Klassen zusammenwirft.

Re: THG Quote in die Anschaffung einrechnen?

Verfasst: Mi 27. Jul 2022, 09:29
von Stivikivi
Mächschen hat geschrieben:
Di 26. Jul 2022, 22:55
Ich rechne eher damit, dass man die M1 Klassen künftig nicht mehr mit den L Klassen zusammenwirft.
Wenn wir Glück haben gibst dann einfach nur weniger.