Seite 1 von 2

THG Förderung wird nicht gezahlt (?)

Verfasst: Mi 2. Nov 2022, 17:38
von Trissa
Hallo Allerseits,
am 20.6.22 habe ich bei eAutoCash die THG Förderung für meinen zugelassenen E-Roller (NIU NGT) beantragt.
Nach einiger Zeit bekam ich den Hinweis, dass das
Umweltbundesamt maßlos überlastet und benötigt zwischen 12-16 Wochen zur Validierung Ihrer Fahrzeugscheine
sei. Nun sind 20 Wochen um und ich habe noch keine Nachricht oder gar Geld gesehen.
Auf Anfrage per Mail bekommt man die lapidare Antwort "vom Automaten", dass das Umweltbundesamt maßlos überlastet sei und man schnellst-möglichst die Prämie auszahlt.
Langsam kommt bei mir aber ein komisches Gefühl auf.
Wie ist eure Erfahrung mit der Wartezeit? Sind 20 Wochen normal oder werde ich da auf ewig vertröstet?
Hat noch jemand bei eAutoCash die THG Förderung beantragt?

Re: THG Förderung wird nicht gezahlt (?)

Verfasst: Mi 2. Nov 2022, 23:55
von Homalko
Trissa hat geschrieben:
Mi 2. Nov 2022, 17:38
Hallo Allerseits,
am 20.6.22 habe ich bei eAutoCash die THG Förderung für meinen zugelassenen E-Roller (NIU NGT) beantragt.
Nach einiger Zeit bekam ich den Hinweis, dass das
Umweltbundesamt maßlos überlastet und benötigt zwischen 12-16 Wochen zur Validierung Ihrer Fahrzeugscheine
sei. Nun sind 20 Wochen um und ich habe noch keine Nachricht oder gar Geld gesehen.
Auf Anfrage per Mail bekommt man die lapidare Antwort "vom Automaten", dass das Umweltbundesamt maßlos überlastet sei und man schnellst-möglichst die Prämie auszahlt.
Langsam kommt bei mir aber ein komisches Gefühl auf.
Wie ist eure Erfahrung mit der Wartezeit? Sind 20 Wochen normal oder werde ich da auf ewig vertröstet?
Hat noch jemand bei eAutoCash die THG Förderung beantragt?
Hattest du auf dein Wiederrufsrecht verzichtet? Falls nicht verzögert sich die Einreichung um zwei Wochen beim Umweltbundesamt.

Re: THG Förderung wird nicht gezahlt (?)

Verfasst: Do 3. Nov 2022, 09:11
von Trissa
Ja, ich hatte auf das Widerrufsrecht verzichtet.
Aber: 3 Stunden nach Einstellen des Beitrags hier bekomme ich eine E-Mail von eAutoCash:
THG-Praemie.png
Ist das ein Zufall oder lesen die hier mit?
Wie geschrieben bekam ich zuvor immer nur eine Antwort vom Automaten - las sich zumindest so.
Egal, nun bin ich einmal gespannt, was dabei heraus kommt. Am Wochenende hatte ich ein Brief vom Strom-Anbieter - satte 120% Erhöhung. Bei 60ct/kWh fängt der Roller langsam an, teuerer zu werden als ein Benziner :shock: - da hilft die Quer-Subvention für eine bessere Bilanz in der Kasse. Für die Umwelt tut der Roller sowieso schon einiges, da er nur mit Solar- und Wind-Energie gespeist wird.

Re: THG Förderung wird nicht gezahlt (?)

Verfasst: Fr 4. Nov 2022, 12:58
von Mächschen
Dann kündige, die Grundversorgung ist bestimmt nicht so teuer ;)

Re: THG Förderung wird nicht gezahlt (?)

Verfasst: Fr 4. Nov 2022, 13:04
von Horninho
Die langen Wartezeiten beim UBA nach Einreichung sind normal. Bzw üblich, nicht normal 😄

Hatte beim ADAC ca Mitte Mai alle Unterlagen eingereicht und bis dann mit der UBA Bescheinigung alles durch war hat es 4 Monate gedauert. Und dann noch Mal ca 1 Woche bis das Geld auf meinem Konto war.

Re: THG Förderung wird nicht gezahlt (?)

Verfasst: So 6. Nov 2022, 16:07
von ThoMadass
Trissa hat geschrieben:
Do 3. Nov 2022, 09:11
Egal, nun bin ich einmal gespannt, was dabei heraus kommt. Am Wochenende hatte ich ein Brief vom Strom-Anbieter - satte 120% Erhöhung. Bei 60ct/kWh fängt der Roller langsam an, teuerer zu werden als ein Benziner :shock:
Wieviel Strom verbraucht denn dein Roller auf 100km?
Aber ziemlich egal, da 60ct für die Kilowattstunde Strom trotzdem billiger sind als ca. 1,80 € für einen Liter Benzin...

(und ja, ein Liter Benzin enthält mehr Energie als eine Kilowattstunde, ist aber trotzdem teurer damit zu fahren...)

Re: THG Förderung wird nicht gezahlt (?)

Verfasst: So 6. Nov 2022, 16:19
von Trissa
Der NIU NGT braucht ca. 4,8kW/100km (bei 60ct/kWh == 2,88€).
Der Benziner liegt bei knapp 2l/100km, ergo ca. 3,70€ /100km. Da ist der E-Roller noch vorn.

Re: THG Förderung wird nicht gezahlt (?)

Verfasst: So 6. Nov 2022, 18:13
von Fasemann
Ich habe meinen Vertrag seit 11 Jahren , wenn ich jetzt wechseln/ neu abschließen würde kostet es 270 % .

Re: THG Förderung wird nicht gezahlt (?)

Verfasst: So 6. Nov 2022, 19:37
von turbofoen
Trissa hat geschrieben:
So 6. Nov 2022, 16:19
Der NIU NGT braucht ca. 4,8kW/100km (bei 60ct/kWh == 2,88€).
Der Benziner liegt bei knapp 2l/100km, ergo ca. 3,70€ /100km. Da ist der E-Roller noch vorn.
Ich hatte vor meiner Supersoco mal so nen 4-Takter Piaggio...der kam bei angepasster Fahrweise in der Stadt mit knapp 3.5L aus. idr. dann aber auch mit 55-60kmh.
Wenn ich es mal richtig wissen wollte auch mal 2.5L. Aber da fuhr ich dann im Urlaub aber auch tagelang fast nur 30er Zone...zum Einkaufen usw.



Akktuell zahle ich für ne kWh noch unter 30Cent. Heißt, meine Reichweite mit der Supersoco ist etwa 110-120km mit zwei Akkus zu je 1800Wh.
Macht für ne komplette Akkufüllung also knapp einen Euro (wenn ich nicht mit Sonne lade), wenn ich mich nicht verrechnet habe. Also deutlich unter einem Euro für 100km. Und das auch bei mitfließender Fahrweise.

Jedenfalls ist die Kilometerpauschale deutlich höher als meine Stromkosten. So hat sich die kleine schon nach drei Jahren selbst finanziert. Und für die ersten zwei THG Prämien lege ich mir ne Wallbox zu und kaufe nen Satz neue Reifen.



Mal zum Thema....
Meine Auszahlung hat mehrere Monate gedauert! Da der Andrang recht hoch ist, dauert es halt entsprechend.
Die Kohle kommt aber ganz sicher ;)

Re: THG Förderung wird nicht gezahlt (?)

Verfasst: So 6. Nov 2022, 19:46
von conny-r
turbofoen hat geschrieben:
So 6. Nov 2022, 19:37
Also deutlich unter einem Euro für 100km. Und das auch bei mitfließender Fahrweise.

Jedenfalls ist die Kilometerpauschale deutlich höher als meine Stromkosten. So hat sich die kleine schon nach drei Jahren selbst finanziert. Und für die ersten zwei THG Prämien lege ich mir ne Wallbox zu...



Mal zum Thema....
Meine Auszahlung hat mehrere Monate gedauert! Da der Andrang recht hoch ist, dauert es halt entsprechend.
Die Kohle kommt aber ganz sicher ;)
.
Ein Euro für 100km, das gehört aber in die Märchenstunde.
.
Aber zurück zum Thema
THG Förderung wird nicht gezahlt (?)