Seite 1 von 1

Freiwillige Zulassung Sharing-Roller

Verfasst: Fr 6. Jan 2023, 14:08
von Norbert
Moin,

ich hoffe, das war hier nicht schon Thema...

Wenn ich mich auf der Strasse in HH so umsehe, scheinen ja noch nicht viele die Möglichkeit der freiwilligen Zulassung zu kennen.
Ich hielt mich ja für ganz gut informiert aber bis zum Thema THG-Quote war mir das auch unbekannt.

Hat sich schonmal jemand gefragt, warum die Flottenbetreiber der 45er Sharing-E-Roller (Emmy, felyx usw.) iher Roller nicht freiwillig anmelden?
Bei Emmy haben sie es nun wohl gemerkt, die Emmys in HH haben jetzt alle ein "richtiges" Kennzeichen.
Das ist ein merkwürdiger Anblick, jetzt kann man die 45er nicht mehr so leicht als solche identifizieren. Bin mal gespannt, ob die nun vermehrt angehupt werden, wenn sie auf grösseren Hauptstrassen mit unter 50 dahinrollern und die Autofahrer sich fragen, warum der 125er da vorne so schleicht.

Gruß,
Norbert

Re: Freiwillige Zulassung Sharing-Roller

Verfasst: Sa 7. Jan 2023, 10:47
von FED
Norbert hat geschrieben:
Fr 6. Jan 2023, 14:08
Das ist ein merkwürdiger Anblick, jetzt kann man die 45er nicht mehr so leicht als solche identifizieren. Bin mal gespannt, ob die nun vermehrt angehupt werden, wenn sie auf grösseren Hauptstrassen mit unter 50 dahinrollern und die Autofahrer sich fragen, warum der 125er da vorne so schleicht.
Ich habe das bei meinem Roller so gelöst:
21E0825A-0E85-4067-BB97-929191735EDE.jpeg
Ich hoffe so erkennt der Verkehr hinter mir, dass ich niemanden provozieren möchte und einfach nicht schneller fahren kann.

Re: Freiwillige Zulassung Sharing-Roller

Verfasst: Sa 7. Jan 2023, 20:53
von MEroller
Nicht wundern, wenn Du irgendwann von der Zulassungsstelle Post kriegst mit der Mitteilung, dass Dir das "E" aberkannt wurde und mit neuem Schild ohne "E" vorbeikommen sollst...

Re: Freiwillige Zulassung Sharing-Roller

Verfasst: Sa 7. Jan 2023, 21:02
von FED
MEroller hat geschrieben:
Sa 7. Jan 2023, 20:53
Nicht wundern, wenn Du irgendwann von der Zulassungsstelle Post kriegst mit der Mitteilung, dass Dir das "E" aberkannt wurde und mit neuem Schild ohne "E" vorbeikommen sollst...
Die Mühlen der Zulassungsstelle in München mahlen langsam.

Re: Freiwillige Zulassung Sharing-Roller

Verfasst: Sa 7. Jan 2023, 22:02
von Stivikivi
Ich bezweifle das reine Autofahrer als Masse wissen wo der Unterschied bei 45er und 125er liegt.

Zum anderen kann es dem Vordermann schlichtweg pups egal sein was hinter ihm passiert es sei denn einer fährt ihn um.

Re: Freiwillige Zulassung Sharing-Roller

Verfasst: Fr 17. Feb 2023, 05:45
von Risingsun28
FED hat geschrieben:
Sa 7. Jan 2023, 21:02
MEroller hat geschrieben:
Sa 7. Jan 2023, 20:53
Nicht wundern, wenn Du irgendwann von der Zulassungsstelle Post kriegst mit der Mitteilung, dass Dir das "E" aberkannt wurde und mit neuem Schild ohne "E" vorbeikommen sollst...
Die Mühlen der Zulassungsstelle in München mahlen langsam.
Täusch Dich mal nicht, im Dezember 2022 war ein E bei Kleinfahrzeugen in München jedenfalls nicht mehr möglich… und nur noch das ganz große Kennzeichen 🙄
Beim 125er aber schon und das mit dem kleinsten Kennzeichen, verrückte Welt 🤣

Re: Freiwillige Zulassung Sharing-Roller

Verfasst: Fr 17. Feb 2023, 06:53
von FED
Habe nächste Woche einen Termin und muss das E abgeben.

Re: Freiwillige Zulassung Sharing-Roller

Verfasst: Fr 17. Feb 2023, 07:09
von MEroller
FED hat geschrieben:
Sa 7. Jan 2023, 21:02
Die Mühlen der Zulassungsstelle in München mahlen langsam.
FED hat geschrieben:
Fr 17. Feb 2023, 06:53
Habe nächste Woche einen Termin und muss das E abgeben.
Zwar langsam, aber sie mahlen...

Re: Freiwillige Zulassung Sharing-Roller

Verfasst: Mi 22. Feb 2023, 12:32
von FED
Waren sehr freundlich. Jetzt ohne E. Das 125er Kennzeichen durfte ich behalten, weil ich es vorher schon hatte. Bei einer neuen Zulassung gäbe es das große Kuchenblech.
LG