Seite 1 von 1
Gibt es THG Quote für umgebautes Motorrad?
Verfasst: So 16. Apr 2023, 14:48
von dominik
Gibt es die THG Quote auch wenn ich mir ein Motorrad zum E-Motorrad umbaue?
Hat das schon mal einer beantragt und auch bekommen?
Re: Gibt es THG Quote für umgebautes Motorrad?
Verfasst: So 16. Apr 2023, 15:47
von Peter51
Wenn in deiner neuen Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) Elektro steht, sollte es möglich sein. Bevor du mmit dem Umbau beginnst spreche mit dem Gutachter vom TÜV. Dein Controller wird hoffentlich Zertifikate für die Einhaltung der Niederspannungsrichtlinie CE- Zeichen und der Einhaltung der EMV Richtlinie ebenfalls CE Zeichen haben. Eine EMV Messung kann sehr sehr teuer werden.
Re: Gibt es THG Quote für umgebautes Motorrad?
Verfasst: So 16. Apr 2023, 15:56
von conny-r
dominik hat geschrieben: ↑So 16. Apr 2023, 14:48
Gibt es die THG Quote auch wenn ich mir ein Motorrad zum E-Motorrad umbaue?
.
Hi Dominik, da würde ich lieber gleich das Geld verbrennen und hätte mir die Arbeit und viele Scherereien erspart.
Re: Gibt es THG Quote für umgebautes Motorrad?
Verfasst: So 16. Apr 2023, 17:14
von dominik
Das was ich haben will gibt es aber noch nicht von der Stange und wenn es nur annähernd in die Richtung geht wollen die Firmen gleich mal fünfstellige Beträge dafür und wenn ich mir die Probleme der Zeros so durchlese, dann baue ich lieber selbst und weiß dann auch wer es verbockt hat.
Ein Projekt was nicht zwingend benötigt wird und bei mir jeden Abend etwas weiter wächst, ist für mich keine vertane Zeit und im Geld verbrennen bin ich auch ohne elektrischen Antrieb extrem gut.
Wenn ich Abends stattdessen mit dem Sportwägelchen unterwegs bin brauche ich so alle 6000km ringsum neue Reifen und alle 10000km neue Bremsen
Wenn ich wegen einem für mich interessanten Projekt nur die Hälfte der Kilometer der letzten Jahre zum um fahren komme ist das E-Mopped schon fast bezahlt.
Die Quote wäre das I-Tüpfelchen und dient nur zur Beruhigung der besseren Hälfte.

Re: Gibt es THG Quote für umgebautes Motorrad?
Verfasst: So 16. Apr 2023, 17:21
von conny-r
Bessere Hälfte gefällt mir
Ich sehe das Problem in der Zulassung
Re: Gibt es THG Quote für umgebautes Motorrad?
Verfasst: So 16. Apr 2023, 17:27
von dominik
Zum Thema TüV, da bin ich nicht ganz unbedarft.
Ich habe vor Jahren eine CB900 Boldor auf moderne Fahrwerkskomponenten, Räder und Bremsen selbst umgerüstet und im ersten Anlauf das notwendige Gutachten dazu erhalten.
Es hat zwar im Vorfeld ein Jahr gedauert den passenden Prüfer dafür zu finden aber dann war die Vorgehensweise eigentlich klar.
Da waren auch gefräste Gabelbrücken oben und unten und andere Sachen dabei welche dann mein Kürzel als Hersteller bekamen.
Die 350er RD mit Upsidedown Gabel und Alu-Schwinge stand auch schon fertig im Keller, leider bin ich im Jahr der Fertigstellung schon keine 1000km mehr pro Jahr Motorrad gefahren, von daher kam das Ding nicht mehr auf die Straße.
Da hatte mich vorübergehend die Lust am Motorradfahren verlassen.
Re: Gibt es THG Quote für umgebautes Motorrad?
Verfasst: So 16. Apr 2023, 18:55
von conny-r
Schön dann hast Du ja den Durchblick. Ich drück die Daumen.
Re: Gibt es THG Quote für umgebautes Motorrad?
Verfasst: Mo 17. Apr 2023, 10:07
von Stivikivi
Die meisten Zeros fahren Problemlos.
Re: Gibt es THG Quote für umgebautes Motorrad?
Verfasst: Sa 20. Mai 2023, 21:29
von Tatra603
Ich hab meine umbauen lassen und bekomme natürlich THF-Quotengeld. Es gibt hier auch einen Thread zum Umbau.